1000 - Die besten Backrezepte (German Edition)
Servieren in Klecksen auf die Tortenoberfläche geben und mit Mohnsamen bestreuen.
Für Kinder
449 | Schnelle Frischkäsetorte
Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Kühl- und Abkühlzeit
Für den Boden:
150 g Löffelbiskuits
120 g Butter oder Margarine
Für die Füllung:
1 Beutel aus 1 Pck. Götterspeise Zitronen-Geschmack
200 ml Wasser
200 g Doppelrahm-Frischkäse
125 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
2 EL Zitronensaft
500 g Schlagsahne
Für den Belag:
30 g Löffelbiskuits
Insgesamt: E: 64 g, F: 320 g, Kh: 288 g, kJ: 18032, kcal: 4320
1. Für den Boden Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, ihn verschließen und die Löffelbiskuits mit einer Teigrolle gut zerdrücken. Butter oder Margarine in einem kleinen Topf zerlassen. Anschließend die feinen Löffelbiskuitbrösel dazugeben und gut verrühren.
2. Einen Springformrand (Ø 26 cm) auf eine mit Tortenspitze oder Backpapier belegte Tortenplatte stellen. Die Masse in den Springformrand direkt auf die Tortenspitze oder das Backpapier geben und mit einem Löffel gleichmäßig zu einem flachen Boden andrücken. Boden kalt stellen.
3. Für die Füllung die Götterspeise nach Packungsanleitung mit 200 ml Wasser, aber ohne Zucker anrühren, dann unter Rühren erhitzen (nicht kochen lassen), bis die Götterspeise gelöst ist, und etwas abkühlen lassen.
4. Frischkäse mit Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft mit einem Schneebesen verrühren und die lauwarme Götterspeise unterrühren. Masse kalt stellen. Wenn die Masse beginnt dicklich zu werden, Sahne steifschlagen und unterheben. Die Frischkäsecreme auf dem Löffelbiskuitboden verteilen und leicht wellenförmig verstreichen. Die Torte etwa 3 Stunden kalt stellen.
5. Für den Belag Löffelbiskuits fein zerbröseln und dekorativ auf die Käsemasse streuen. Den Springformrand vorsichtig mit einem Messer lösen und entfernen. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Tipp: Für andere Geschmacksrichtungen können Sie statt Götterspeise Zitronen-Geschmack auch Götterspeise Himbeer- oder Waldmeister-Geschmack verwenden.
Für Gäste – klassisch
450 | Pischinger Torte
Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Für den Krokant:
1/2 gestr. TL Butter
60 g Zucker
125 g abgezogene, gehackte Mandeln
Für die Buttercreme:
250 g weiche Butter
50 g gesiebter Puderzucker
3 ganz frische Eier (Größe M)
200 g Zartbitter-Schokolade
Außerdem:
8 Karlsbader Oblaten
Für den Guss:
150 g Zartbitter-Schokolade
etwas Kokosfett
Insgesamt: E: 74 g, F: 420 g, Kh: 284 g, kJ: 22690, kcal: 5421
1. Für den Krokant Butter mit Zucker in einer Pfanne erhitzen, bis die Masse leicht gebräunt und der Zucker gelöst ist. Mandeln hinzufügen, unter Rühren erhitzen, bis der Krokant genügend gebräunt ist. Die Krokantmasse auf ein Backblech (geölt) geben, verteilen und erkalten lassen. Anschließend die Krokantmasse mit einer Teigrolle zerdrücken.
2. Für die Buttercreme Butter mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Puderzucker unterrühren. Eier ebenfalls nach und nach auf höchster Stufe unterrühren.
3. Schokolade in kleine Stücke brechen, in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen und etwas abkühlen lassen. Abgekühlte Schokolade unter die Buttercreme rühren. 2 Esslöffel zum Garnieren beiseitestellen. Krokant vorsichtig unter die Schokoladenbuttercreme rühren.
4. Die Masse auf 8 Oblaten verteilen, verstreichen und diese zu einer Torte zusammensetzen. Den Tortenrand mit der zurückgelassenen Schokoladencreme bestreichen. Die Torte so lange kalt stellen, bis die Schokoladencreme fest geworden ist.
5. Für den Guss Schokolade in Stücke brechen und mit dem Kokosfett in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen lassen. Tortenoberfläche und -rand damit überziehen und den Guss fest werden lassen. Die Torte gut gekühlt servieren.
Für Gäste – beliebt
451 | Schwarz-Weiß-Trüffeltorte
Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Abkühl- und Kühlzeit
Backzeit: 25–30 Minuten
Für den Schüttelteig:
125 g Butter oder Margarine
200 g Weizenmehl
2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
100 g Zucker
2 geh. EL gesiebtes Kakaopulver
4 Eier (Größe M)
Für die Füllung:
150 g weiße Kuvertüre
500 g Ricotta (ital. Frischkäse)
1 Msp. gemahlener Zimt
100 g Früchte-Mix (z. B. von Schwartau)
Zum Bestäuben:
1 EL Puderzucker
Insgesamt: E: 118 g, F: 261 g, Kh:
Weitere Kostenlose Bücher