135 fettarme Lieblingsrezepte (German Edition)
fraiche einrühren. Petersilie hacken und zufügen.
Fisch in Öl braten und würzen.
Salat putzen, waschen, abtropfen lassen. Zitronensaft mit etwas Süßstoff verrühren. Über den Salat geben. Zum Fisch essen.
Fettgehalt pro Portion: 8 g
FLEISCHLOS
Quark-Eierkuchen mit Birnen
(4 Personen)
2 Birnen
250 g Speisequark (10 Prozent)
4 Eier
2 Magermilchjoghurt
150 g Mehl
40 g Rosinen
1 Pck. Vanillezucker
30 g Butterschmalz
30 g Schokoladenraspel
Birnen schälen und in Spalten schneiden. Quark, Eigelb und 1 Becher Joghurt verschlagen. Mehl und Rosinen untermischen, Vanillezucker hinzugeben. Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne heiß werden lassen, ein Viertel des Teigs draufgeben und glatt streichen. Mit Birnenspalten belegen und bei mittlerer Hitze in der geschlossenen Pfanne etwa 5 Minuten ohne Deckel backen. Warm stellen, bis die restlichen drei Eierkuchen fertig sind.
Restlichen Joghurt glatt rühren und mit den Schokoraspeln auf die Pfannkuchen geben. Sofort servieren.
Fettgehalt pro Portion: 16 g
Röstkartoffeln mit Kräuterquark
(4 Personen)
1 kg kleine, neue Kartoffeln
Salz
1 Bund Radieschen
2 mittelgroße Zwiebeln
je Bund Schnittlauch, Kerbel, und Petersilie
500 g Sahnequark
4 EL Milch
weißer Pfeffer
Muskat
20 g Butterschmalz
Kartoffeln im kalten Wasser gründlich abbürsten. In Salzwasser ca. 12 Minuten zugedeckt garen. Dann gut abtropfen lassen.
Inzwischen Radieschen putzen, waschen und, bis auf einige zum Garnieren, würfeln. Zwiebeln schälen und fein hacken. Quark, Milch und gehackte Kräuter verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin unter mehrmaligem Wenden goldbraun braten. Mit Salz bestreuen und mit restlichen Radieschen und Kräutern garnieren. Den Kräuterquark dazu servieren.
Fettgehalt pro Portion: 6 g
Rührei zu Spargel
(1 Person)
300 g Stangenspargel
100 g kleine neue Kartoffeln
Salz, weißer Pfeffer
1 Ei, 2 EL Milch
1 EL Schnittlauchröllchen
2 Scheiben (20 g) Lachsschinken (ohne Fettrand)
1 TL (5 g) Öl
Spargel schälen. Spargel und Kartoffeln waschen. Getrennt in kochendem Salzwasser 15-20 Minuten garen.
Ei, Milch und Gewürze verquirlen. Schnittlauch und Schinken in Streifen unterrühren. Im heißen Öl stocken lassen. Mit Spargel und Kartoffeln servieren.
Fettgehalt pro Portion: 15 g
Mandel-Milchreis mit Kirschen
(4 Personen)
1l Milch
1 EL Butter/Margarine
2 EL (á 20 g) Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
evtl. 2 Tropfen Backöl "Bittermandel"
250 g Rundkornreis
1 Glas Sauerkirschen (720 ml)
1 EL (15 g) Speisestärke
1 kleine Zimtstange
2 EL Mandelblättchen
Milch, Fett, 1 EL Zucker, Vanillin-Zucker, Zitronenschale und nach Belieben Backöl in einem Topf aufkochen. Reis unter Rühren einstreuen.. Bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 45 Minuten ausquellen lassen.
Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. 2 EL Kirschsaft und Speisestärke glatt rühren. Übrigen Saft, 1 EL Zucker und die Zimtstange aufkochen. Speisestärke unter Rühren zugießen, nochmals kurz aufkochen lassen. Die Zimtstange entfernen und die Kirschen unterheben.
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Milchreis und Kompott anrichten. Mit Mandeln bestreuen. Nach Belieben mit Minze und Zitronenschale verzieren.
Fettgehalt pro Portion: 16 g
Kartoffel-Zwiebel-Pizza
(12 Stücke)
1/2 Würfel (21 g) Hefe
1/2 Packung (500g) Backmischung für Krustenbrot
Fett und Mehl fürs Backblech
1 Gemüsezwiebel (ca. 400 g)
750 g große Kartoffeln
1 Bund Petersilie
500 g Schmand oder saure Sahne
Salz, weißer Pfeffer
125 g mittelalter Goudakäse
100 g Frühstücksspeck
350 ml lauwarmes Wasser und Hefe verrühren. Backmischung zufügen, mit den Knethaken des Handrührgerätes glatt verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
Teig erneut durchkneten. Auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech (35 -40 cm) ausrollen. Zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Kartoffel schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln.
Petersilie waschen, hacken. Mit Schmand verrühren und abschmecken. Kartoffeln und Zwiebel auf dem Teig verteilen und würzen. Schmand
Weitere Kostenlose Bücher