1466 - Kontrakt mit Unbekannt
Mülionen Ghafi. Und für jemanden, der mit Mühe und Not 20 000 Ghafi zusammengekratzt hatte, war eine Summe von 360.000.000 Ghafi schlichtweg unerschwinglich. „Nun...?" erkundigte sich der Tefroder. „Ich bin einverstanden", erklärte Icho Tolot - und hörte, wie sein Partner mit den Zähnen knirschte und dabei ein Geräusch wie eine Schrottpresse erzeugte. „Aber ich brauche Zeit, um ein paar Vorbereitungen zu treffen. Wo und wie kann ich dich erreichen, wenn es soweit ist?"
„Kein Problem", erwiderte Minarbo. „Ihr Orbiter befindet sich auf dem Weg zu dir. Er weiß, wie ich zu erreichen bin - und vielleicht kann er euch helfen, die Marge zu beschaffen. Man sieht sich wieder."
Das Bild erlosch. Die Verbindung war unterbrochen. „So ein Wucherer!" schimpfte Sokrat. „Warum haben Sie ihm nicht erklärt, daß wir mit uns nicht so umspringen lassen?"
„Weil ich mich stets bemühe, höflich zu sein", erwiderte Tolot. „Höflich! Diesem Verbrecher mit seiner Wahnsinnsforderung gegenüber!" grollte Sokrat. „Ich hätte ihn abblitzen lassen. Immerhin weiß man inzwischen überall auf Zeqqu Bescheid darüber, was wir brauchen. In ein paar Stunden werden wir uns vor Angeboten kaum retten können - und der Preis wird tiefer und tiefer gehen."
„Das denke ich auch", sagte Chez. „Entschuldigen Sie mich jetzt für eine Weile."
„Dann laßt uns meditieren!" erklärte Sokrat. „Meditieren Sie, bitte!" forderte ihn Tolot auf. „Ich versuche inzwischen, mich seelisch auf die Rückkehr Pantalons vorzubereiten, denn ich habe eine Ahnung, daß dieser Neurotiker uns schlimmer als je zuvor auf den Nerven herumtrampeln wird.
5.
Als eine Stunde vergangen war, öffnete Domo Sokrat die Augen und drehte den Kopf so, daß er seinen Partner von der Seite ansah. „Ist Pantalon immer noch nicht da?" erkundigte er sich. „Nein", antwortete Icho Tolot. „Er müßte aber hier sein, wenn er vor einer Stunde schon unterwegs zu uns war", meinte Sokrat. „Es sei denn, er wäre zu Fuß gegangen", erwiderte Tolot. „Was ziemlich dumm von ihm wäre", sagte sein Partner. „Ich weiß, er hat ein paar Störungen in der Hyperinpotronik, aber so dumm ist er nicht, daß er läuft, wenn er fliegen kann."
„Wenn einer nicht alle Tassen im Schrank hat, ist er unberechenbar -und genau das ist dieser Posbi", erklärte Tolot. „Sie haben Ausdrücke, wie ein Terraner", bemerkte Sokrat. „Und sie haben einen Namen wie ein Terraner", spottete Tolot.
Er wurde jedoch schnell wieder ernst, denn er begann, sich Sorgen um Pantalon zu machen. Der Posbi mußt ein Kontakt mit Hachem Minarbo gestanden haben, wenn er erfahren hatte, wie der Tefroder zu erreichen war. Womöglich hatte der Informationshändler ihn manipuliert.
Tolot entschloß sich, nicht länger zu warten. Er schaltete seinen Minikom ein und sandte die Signalimpulse aus, die für ihre Minikome als Rufsignale galten.
Eine ganze Minute lang ließ er die Hyperimpulse abstrahlen, aber der Posbi meldete sich nicht. Allerdings mußte das bei Pantalon nicht bedeuten, daß er manipuliert worden war. Er hatte schon oft nicht so reagiert, wie es von einem Posbi zu erwarten gewesen wäre. „Wir hätten ihn gar nicht mitnehmen sollen", sagte Sokrat. „Dann müßten wir uns nicht ständig über ihn ärgern."
Tolot erwiderte nichts darauf. Er wußte, daß sein Partner recht hatte. Pantalon war stets nur eine Belastung gewesen und würde es wohl für immer bleiben.
Er änderte seine Vorgehensweise und strahlte das Rufsignal ab, auf das der Syntron seines Schiffes geeicht war.
Beinahe im selben Augenblick leuchtete der kleine Bildschirm des Armbandgeräts auf und zeigte das KOM-Symbol von Taravatos. „Ich bin also noch nicht ganz abgeschrieben", grollte der Syntronverbund. „Ich dachte schon, du hättest mich verkauft."
„Verkauft?" echote Tolot verblüfft. „Ich dich? Wie kommst du bloß auf so einen Unsinn?"
„Das ist kein Unsinn, sondern es liegt hahe, wenn du schon damit angefangen hast, mich zu verleihen", erwiderte Taravatos. „Ich habe dich nicht verliehen!" brüllte Tolot erbost, dann erschrak er, denn obwohl der Syntron verdammt schlitzohrig und vorlaut war, hatte er ihn doch nie angelogen. „Wie kommst du darauf?" fragte er bedeutend leiser. „Das fragst du noch?" gab der Syntron zurück. „Du hattest doch deinen Orbiter mit diesem Redhorse zu mir geschickt, damit ich für Redhorse nach Chicka flog."
Zum zweitenmal an diesem Tag verschlug es dem Haluter die
Weitere Kostenlose Bücher