16 Science Fiction Stories
Baumspitzen in den Schatten.
Eine graue Wasserwand fegte über sie hinweg, überschwemmte sie. Sie standen auf einem Haus im Himmel – jeder für sich; sie starrten den Regenfetzen nach, die über ihre Erde hinwegspülten.
Fritz Leiber Der große Treck
Ich wußte nicht, wie ich an diesen verrückten Ort gekommen war – mit einer Rakete, mit einem Raumschiff oder mit einer Zeitmaschine – oder vielleicht sogar zu Fuß, denn ich fühlte mich völlig zerschlagen. Ich erinnerte mich an nichts.
Als ich aufwachte, befand ich mich inmitten der Wüste; der graue Himmel schien wie die Decke eines riesigen Raumes auf mich niederzusinken. Die Wüste … und der große Treck. Und das genügte schon, um mich davon abzuhalten, in meiner Erinnerung zu suchen; statt dessen blickte ich an meinen Hosen hinunter, um mich zu vergewissern, daß ich ein Mensch war. Die seltsamen Geschöpfe schleppten sich, immer zu viert nebeneinander, in einer gewundenen Reihe dahin, die aus dem Nichts in das Nichts führte, vorbei an meinem Felsloch. Wo immer sie auch hinwollten, sie schienen von überall her und vielleicht sogar aus allen Zeiten zu kommen.
Es waren große und kleine. Ein paar gingen auf zwei Füßen, die meisten aber auf sechs oder acht, sie schlängelten sich, rollten, wälzten sich, flatterten und hüpften; ich wußte nicht, was ich von ihnen halten sollte. Manche hatten Schuppen, andere Federn, glänzende Panzer wie Käfer oder Streifen wie Zebras, und einige ganz wenige trugen durchsichtige Hüllen, in denen Luft oder andere Gase enthalten waren, Wasser oder andere Flüssigkeiten, obgleich einige dieser Anzüge für Dutzende von Tentakeln zugeschnitten waren, und andere wieder für gar keine Beine. Im übrigen aber war ihr Schlurfen – um nur ein Wort für all die verschiedenen Arten der Bewegung herauszugreifen – mehr wie ein Tanz als eine Vorwärtsbewegung. Sie unterschieden sich zu sehr voneinander, um eine Armee zu sein, und doch wirkten sie wiederum nicht wie Flüchtlinge, denn Flüchtende tanzen nicht und machen keine Musik, selbst dann nicht, wenn sie auf mehr als zwei oder vier Füßen vorwärtsschritten und Stimmen und Instrumente gebrauchten, die so seltsam waren, daß ich nicht sagen konnte, welches Geräusch woher kam. Diese eigenartige Unterschiedlichkeit erinnerte an ein wildes Stampfen und Rennen vor einem furchtbaren Unglück oder an eine Flucht zu einem sicheren Ort, aber ich verspürte in ihnen keinerlei Furcht – keinen ernsthaften Grund für ihr Tun. Sie wälzten sich irgendwie zufrieden voran. Und wenn sie eine Zirkusparade darstellten, wie man vielleicht ihrem Aussehen und ihren bunten Kleidern nach schließen könnte, wer hatte die Show dann aufgezogen, und wo waren die Wachen oder das Publikum, außer mir?
Eigentlich hätte ich mich vor einer solchen Horde von Monstern fürchten müssen, aber das war nicht der Fall, deshalb erhob ich mich auch und spähte hinter meinem Felsen hervor, um nach Fußabdrücken zu suchen, nach den Spuren einer Zeitmaschine oder nach irgendeinem Anzeichen, wie ich hierhergekommen sein könnte, und dann zuckte ich die Schultern und ging auf sie zu.
Sie hielten nicht an, und sie liefen auch nicht davon, sie griffen mich nicht an, sie stießen keine Schreie aus, sie kamen nicht auf mich zu, um mich gefangenzunehmen oder um mich zu eskortieren, sie wälzten sich ohne Unterbrechung in dem gleichen Rhythmus dahin, aber aus den Enden pendelnder Tentakel oder den Tiefen knochiger Höhlen starrten mich Tausende ruhiger Augen an, und als ich näherkam, verlangsamte ein staubiger, rollender Körper sein Tempo und machte mir Platz.
Das nächste, was mir bewußt wurde, war, daß ich mich geruhsam mit ihnen dahinwälzte, während ich mich darüber wunderte, wie sich die rollenden Körper im Gleichgewicht halten konnten, warum der Polyp seine Beine immer zu dritt bewegte und wieso so viele verschiedene Arten der Bewegung wie Instrumente in einem Orchester in Einklang gebracht werden konnten. Um mich herum erscholl das Murmeln von Sprachen, die ich nicht verstehen konnte. Farbflecken leuchteten auf und veränderten sich, als stellten sie eine Art der Verständigung dar.
Ich versuchte, mich ihnen gegenüber mit einem Kauderwelsch verständlich zu machen, an das ich mich von einem Dutzend Planeten her erinnerte, aber niemand antwortete mir direkt darauf. Fast versuchte ich, sie mit der Erdensprache anzureden, aber irgend etwas hielt mich davon ab.
Ein flauschiges, kugelartiges
Weitere Kostenlose Bücher