Anathem: Roman
unterhielten uns leise. Der Raum, in dem es bei unserem Eintritt schlagartig still geworden war, taute langsam wieder auf und füllte sich erneut mit dem normalen leisen Gesprächsgemurmel. Mir schoss durch den Kopf, dass wir uns keinen Tisch in der Ecke hätten aussuchen sollen, denn das machte es uns unmöglich, falls es Probleme geben sollte, rasch ins Freie zu kommen.
Lio fehlte mir schrecklich. Er hätte die Gefahren einschätzen können, falls es welche gab, und sich eine Reaktion darauf einfallen lassen. Und er hätte es vielleicht völlig falsch verstanden, wie bei Estemard und seiner Seitenwaffe. Zumindest hätte er sich aber dieser Dinge angenommen, sodass ich mich um andere hätte kümmern können.
Nehmen wir Sammann als Beispiel. Als er sich uns angeschlossen hatte, war ich froh gewesen, ihn dabeizuhaben, da er so viele Dinge tun konnte, die ich nicht beherrschte. Was völlig in Ordnung war, solange nur wir vier an einem Bergsee zelteten. Aber jetzt, wo wir weit in die säkulare Welt vorgedrungen waren, fiel mir das alte Tabu wieder ein, das den Kontakt zwischen Avot und Ita untersagte und das wir nicht offenkundiger hätten brechen können. War dieses Tabu den Leuten hier bekannt? Falls ja, verstanden sie, warum es errichtet worden war? Mit anderen Worten, ließen wir Erinnerungen und Ängste von einst wieder aufleben? Würde ihre Polizei uns vor einer Zusammenrottung schützen – oder sich ihr anschließen?
Ganelial Crade begann, über Nicknack seine hiesigen Brüder zu kontaktieren. Das wurde mit der Zeit unerträglich, und als er merkte, dass wir ihn alle anfunkelten, stand er auf und zog an einen freien Tisch um. Ich fragte Sammann, ob er Informationen über den Aussichtsturmmath auftreiben könnte, worauf er anfing, sich auf seinem Nicknack Landkarten und Satellitenphototypien anzuschauen, die viel besser waren als die auf der Kartabla gespeicherten. Ich hatte selten so etwas wie diese Bilder gesehen, die dem ziemlich ähnlich gewesen sein mussten, was die Cousins aus ihrem Raumschiff von Arbre sehen konnten. Das beantwortete eine Frage, die mir seit gestern Morgen im Kopf herumgegeistert war. »He«, sagte ich, »ich glaube, Orolo hat sich solche Bilder angeschaut. Ein paar davon hatte er an der Wand seiner Zelle aufgehängt.«
»Dumm, dass du mir das nicht vorher gesagt hast«, äußerte Sammann barsch. Nicht zum ersten Mal beschlich mich das Gefühl, dass wir Avot Kinder waren und die Ita, alles andere als eine unterwürfige Kaste, unsere Aufpasser. Ich war schon im Begriff, mich zu entschuldigen, da dämmerte mir, dass ich, wenn ich erst einmal anfing mich zu entschuldigen, nie mehr würde aufhören können. Irgendwie schaffte ich es, meine Verlegenheit zu bremsen, bevor sie das Schlamm-auf-meinem-Kopf-Stadium erreichte.
(In dem Spulo: ein altes Gebäude, das gesprengt wurde; feiernde Menschen)
»Stimmt, na ja, jetzt, wo du’s sagst, Fraa Jad legte größten Wert darauf, dass ich sie mitnehme«, sagte ich und zog die zusammengefalteten Phototypien von dem großen Loch aus meiner Hemdtasche. Ich breitete sie auf dem Tisch aus. Drei Köpfe beugten sich darüber. Sogar Ganelial Crade – der sich darauf verlegt hatte, mit
großen Schritten auf und ab zu gehen, während er in sein Nicknack jammerte – verlangsamte seinen Schritt, um einen Blick darauf zu werfen. Aber kein Zeichen des Wiedererkennens blitzte in seinem Gesicht auf. »Sieht aus wie eine Mine. Vermutlich in der Tundra«, kommentierte er, nur um etwas zu sagen.
»Die Sonne scheint fast senkrecht hinein«, bemerkte ich.
»Das heißt?«
»Das heißt, dass es nicht in hohen Breiten liegen kann.«
Jetzt war es an Crade, verlegen zu sein. Er wandte sich ab und tat so, als wäre er ganz von seinem Nicknackgespräch eingenommen.
(In dem Spulo: Phototypien von einem entführten Kind, verschwommenes Filmmaterial, auf dem das Kind von einem Mann mit einem großen Hut aus einem Kasino geführt wird)
»Ich habe mich gerade gefragt«, sagte ich zu Sammann, »ob du, was weiß ich, mithilfe deines Nicknacks den Globus absuchen und nach solchen Merkmalen Ausschau halten könntest. Ich weiß, es wäre wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Aber wenn wir systematisch vorgingen und in Schichten lange genug arbeiteten …«
Sammann reagierte auf meine Idee in einer ganz ähnlichen Haltung wie ich auf Crades Vorschlag, das Ding in der Tundra anzusiedeln. Er hielt sein Nicknack hoch über das Bild und machte eine Phototypie von der
Weitere Kostenlose Bücher