Anathem: Roman
was ich für die uneinnehmbaren Festungen der Zivilisation hielt: reicher Leute Villen, Mathe, Klöster, Archs, teure Restaurants, Suvine, Kurbäder, Einkehrzentren, Krankenhäuser, Regierungseinrichtungen. Dazwischen gab es wenig außer offenem Gelände und erstaunlich primitiver Landwirtschaft. An Straßenkreuzungen sprossen büschelweise dürre, grellbunte Läden, um das Gesindel wie uns in Bewegung zu halten, aber die Gebäude waren größtenteils aus Stein oder Lehm mit Schiefer- oder Ziegeldächern. Im Verlauf der Fahrt wurde die Landschaft trockener und offener. Die Straßen hatten keine Fahrspuren mehr, dann wurden sie unmerklich enger, holpriger und gewundener, bis wir schließlich, ohne irgendwelche plötzlichen Übergänge bemerkt zu haben, auf endlosen einspurigen Wegen dahinfuhren und anhalten mussten, um Viehherden vorbeizulassen, die so zäh und abgemagert waren, dass sie wie lebendiges Dörrfleisch aussahen.
Spät am vierten Tag kamen wir auf eine kleine Anhöhe, von der aus wir in der Ferne einen nackten Berg erblickten. In meiner Vorstellung hatten Berge immer einen dunkelgrünen, vom Nebel zottigen Pelz getragen. Dieser sah jedoch aus, als hätte jemand Säure über ihn gegossen und alles Lebendige weggeätzt. Er hatte dieselbe Struktur aus Kämmen und Pässen wie die Berge, die ich gewohnt war, aber er war kahl wie der Kopf eines Klingenthalavots. Das rosarot-orangefarbene Licht der untergehenden Sonne ließ es wie Fleisch im Kerzenlicht glühen. Ich war so gefesselt von seiner Erscheinung, dass ich ihn eine ganze Weile anstarrte, bis ich merkte, dass dahinter nichts war. Ein paar weitere Berge erhoben sich jenseits davon in der Ferne, aber sie erhoben sich aus einer flachen, gesichtslosen geometrischen Ebene in Dunkelgrau: einem Ozean.
In dieser Nacht zelteten wir an einem Strand am Meer der Meere.
Am nächsten Morgen lenkten wir die Fahrzeuge eine Rampe hinunter auf eine Fähre, die uns zur Insel Ekba brachte.
Semantische Fakultäten: In den auf die Rekonstitution folgenden Jahren Fraktionen innerhalb der mathischen Welt, die ihre Herkunft im Allgemeinen auf Halikaarn zurückführen. So genannt, weil sie der Überzeugung waren, dass Symbole wirklichen semantischen Gehalt tragen könnten. Die Idee ist zurückzuführen auf Protas und, vor diesem, Hyläa.
DAS WÖRTERBUCH, 4. Auflage, A. R. 3000
Das durch die Zeltplane hereinfallende Licht machte wach, die Brandung am Strand schläferte ein, und wie ein Holzscheit, das in den Brechern auf und ab rollte, war ich schon etliche Male zwischen Schlafen und Wachen hin und her geschaukelt, während ich einen undeutlichen, ereignislosen Traum von den Geometern träumte. Ein Teil meines Bewusstseins war inzwischen besessen von den Roboterarmen an der Sonde, die sie ausgeschickt hatten, um den Himmelswart zu holen, und hatte enorme dunkle Energien darauf verwendet, bei ihnen zu verweilen, meine Erinnerungen zu schärfen und auszuschmücken, sie zu einer Mischung aus Gesehenem und Eingebildetem, Theorik und Kunst zu machen, die zu einem Code für alle möglichen sonderbaren Ideen, Befürchtungen und Hoffnungen wurde. Ich vertrieb die Wachheit, so lange ich konnte, denn sie würde mich meinen Traum kosten, und während ich halb bewusst dalag, wartete ich darauf, dass etwas passierte, und wünschte, der Traum ginge weiter und würde etwas offenbaren; ich wurde jedoch bloß unruhiger, denn es zeigte sich nur, was meinem eigenen Denken entsprang: ein unendlich tiefergehendes Studium der Gelenke, Knochen, Lager und Auslöser dieser Arme, die in meiner Phantasie inzwischen so kompliziert wie meine eigenen Arme und Hände und mit denselben organischen Rundungen versehen worden waren wie die Teile unserer Uhr, die Cord immer für Sammann hergestellt hatte. Das einzig Neue, was in dieser Traumphase hinzukam, war, dass meine Aufmerksamkeit ganz am Ende von den Armen auf die bilderzeugenden Geräte überging, die sich meiner Vermutung nach
an den Gehäusen dieser Sonden befinden mussten. Diese Linsen – vorausgesetzt, sie waren da – wurden jedoch von Strahlerbündeln bewacht, und wenn ich versuchte, in sie hineinzustarren und dem Blick der Geometer zu begegnen, konnte ich lediglich Explosionen blendenden Lichts sehen, die durch völlige Dunkelheit voneinander getrennt gehalten wurden.
Wo Tageslicht, der Duft von garendem Essen und die Unterhaltung der anderen versagt hatten, gelang es der Frustration, mich aufzuwecken. Ich konnte die Dinge nur vorwärtsbringen,
Weitere Kostenlose Bücher