Angelique Der Gefangene von Notre Dame
Hexerei beschuldigten Sieur Peyrac bestimmt. Diesen Sieg verdanken wir den besonderen Kniffen des Verfahrensrechts. Trotz ihres blinden Drangs, dem König zu gefallen, befanden sich diese hohen Justizlakaien mit einem Mal doch zu sehr im Widerspruch zu ihren eigenen Prinzipien. Kurzum, es ist ihnen gar nichts anderes übrig geblieben, als einen Advokaten zu benennen. Ich möchte Euch trotzdem darauf aufmerksam machen, Madame, dass es für Euch noch nicht zu spät ist, einen berühmteren Advokaten zu wählen und ihm den Fall Eures Gatten zu übertragen.«
Aufgewühlt zögerte Angélique mit ihrer Antwort. Sie trat ans Fenster und schaute hinaus.
Â
Der einstige Templerbezirk lag verlassen da, als schliefe er unter seiner Schneedecke. Madame Scarron ging in ihrem schäbigen Mantel davon, um in der Kapelle des GroÃpriors die Messe zu hören. Das Läuten einer kleinen Glocke verklang unter dem grauen Himmel.
Unten vor dem Haus drehte sich Sorbonne melancholisch im Kreis, während er auf seinen Herrn wartete.
Angélique warf dem Advokaten, der sie mit ernster, gemessener Miene ansah, einen verstohlenen Blick zu.
»Ich wüsste nicht, wer besser geeignet wäre, diese Angelegenheit zu übernehmen, die mir so sehr am Herzen liegt«, sagte sie. »Ihr erfüllt alle wünschenswerten Voraussetzungen. Als mein Schwager Fallot Euch mir empfohlen hat, meinte er: âºDieser Mann ist einer der scharfsinnigsten Juristen, die ich kenne, und auÃerdem wird er Euch nicht viel kosten.â¹Â«
»Ich danke Euch für Eure hohe Meinung, Madame«, entgegnete Desgrez, der über ihre Worte keineswegs verärgert zu sein schien.
Gedankenverloren malte die junge Frau mit dem Finger auf die beschlagene Scheibe. Wenn ich erst mit Joffrey nach Toulouse zurückgekehrt bin, dachte sie, werde ich mich dann noch an den Advokaten Desgrez erinnern? Vielleicht werde ich manchmal daran zurückdenken, dass wir zusammen im Schwitzbad waren, und es wird mir unvorstellbar erscheinen...!
Plötzlich drehte sie sich mit verklärter Miene um.
»Wenn ich recht verstehe, dürft Ihr meinen Gemahl doch von jetzt an täglich sehen. Könnt Ihr mich nicht mitnehmen?«
Aber Desgrez riet ihr nachdrücklich davon ab, zu versuchen, die strengen Vorgaben hinsichtlich der vollkommenen Isolierung des Gefangenen zu umgehen. Er war sich noch nicht einmal sicher, dass er selbst zu ihm durchgelassen würde, aber er war fest entschlossen, mit Hilfe der Advokatenkammer dafür zu kämpfen. Diese Advokatenkammer zählte insgesamt fünfundsechzig Mitglieder, und zwar neben den Advokaten des Parlaments auch die des Königlichen Rates sowie der Kriminal- und Zivilgerichte und des Steuergerichts. Er erklärte, dass er aufgrund seiner Zugehörigkeit zu dieser letzten, eher glanzlosen Institution vielleicht bessere Aussichten auf Erfolg hatte als ein
berühmter Advokat, dem die Mächtigen mit gröÃerem Argwohn begegnen würden. Jetzt musste aber sehr schnell gehandelt werden, denn da er der königlichen Justiz seine Ernennung zum Verteidiger nur durch eine List abgerungen hatte, stand zu befürchten, dass ihm die Anklageunterlagen erst kurz vor dem Prozess zugänglich gemacht würden, und das womöglich auch nur zum Teil.
»Ich weiÃ, dass die einzelnen Dokumente bei solchen Prozessen häufig aus losen Blättern bestehen, damit sie der Siegelbewahrer, Kardinal Mazarin oder der König jederzeit in Augenschein nehmen und einzelne Seiten entfernen oder auch hinzufügen können. Natürlich ist das nicht üblich, aber da die Umstände in dieser Angelegenheit doch recht ungewöhnlich sind...«
Â
Trotz dieser desillusionierenden Worte sang Angélique an diesem Abend leise vor sich hin, während sie Florimonds Brei zubereitete, und fand schlieÃlich sogar ein wenig Geschmack am ewig gleichen Walspeck der Mutter Cordeau. Die Kinder vom Hôtel-Dieu waren an diesem Tag in den Temple gekommen, und sie hatte ihnen ein paar köstliche Krapfen abgekauft. Nachdem sie sie gegessen hatte, lieà sie die wohlige Sattheit ein wenig optimistischer in die Zukunft blicken.
Und ihre Zuversicht wurde belohnt, denn schon am folgenden Abend kehrte der Advokat mit zwei auÃerordentlichen Nachrichten zurück: Man hatte ihm einen Teil der Akten übergeben, und er hatte die Erlaubnis erhalten, den Gefangenen zu besuchen.
Â
Als
Weitere Kostenlose Bücher