Armageddon 2 - Das Menü
mich
auf der Stelle tot umfallen lassen, wenn ich eine Lüge erzäh-
le.‹
Das Urteil in dieser Angelegenheit (wie bei vielen anderen auch)
erging gegen Rune, und er wurde in die Zellen abgeführt.
Wäre dies das Ende der Geschichte, könnte sich das Urteil des Le-
sers – durchaus verständlich und ganz im Sinne des Gerichts – ge-
gen Rune richten. Doch als – weniger als eine Stunde später – der
Wärter Runes Zellentür öffnete, fand er die Zelle leer. Minuten nach
dieser Entdeckung traf ein Telegramm aus Rio de Janeiro auf dem
Revier ein. Der Absender war Hugo Rune!
Die Botschaft war ein einfacher Reim, der ungefähr folgenderma-
ßen ging:
Sie suchen hier,
sie suchen dort,
die Franzmänner suchen an jedem Ort.
Ist er im Himmel
Oder auf dem Mond?
Der Hugo Rune ist einfach fort.
Sir John Rimmer,
Das offizielle Hugo-Rune-Handbuch
»Ich bin ruiniert!«, schluchzte Elvis. Er war zusammen mit Rex
zu seinem Penthouse zurückgekehrt und hing mit herabhän-
genden Schultern über seinem Computerterminal. Nach der
Autogrammstunde, den langen und komplizierten Lügenge-
schichten und den dramatischen Verbundenheitsbeschwörun-
gen hatten Rex und der King sich herzlich von Jonathan ver-
abschiedet und waren zu ihrer Heimatbasis gefahren. Elvis
war todunglücklich. »Ausgelöscht.«
»Die halbe Stadt ist ausgelöscht. Dieses Ding frisst alles.«
»Was zu Hölle hat es eigentlich vor? Und wenn nicht Craw-
ford dahinter steckt, wer dann?«
»Ich dachte immer, ihr Presleys hättet einen direkten Draht
zu Gott? Dieses Ding behauptet, es sei LEGION, um Christi
willen! Verzeihung, Sir.« Rex warf einen respektvollen Blick
himmelwärts.
»LEGION? Das ist doch verrückte Scheiße!«
»Ist es nicht. Denk mal drüber nach. Crawford entwickelt ein
Programm, das Magie beherrscht. Er sagt, jemand wäre ihm
zuvorgekommen. Ich glaube eigentlich eher, dass irgendje-
mand oder irgendetwas das Programm von ihm gestohlen hat.
Crawford wusste schließlich nicht, dass in der Computerma-
trix bereits etwas lauerte. Sein Programm hat es reaktiviert.
Wiederbelebt, sozusagen.«
»LEGION?«
»Nach und nach ergibt alles einen Sinn (ringsum erleichterte
Ausrufe, allerdings bemerkte Rex nichts davon). Legion war
eine Gruppe von Dämonen. Christus hat sie aus einem Men-
schen exorziert und in ein gardarenisches Schwein verbannt.«
»Gute Band«, sagte Elvis. »Die Gardarene Swines, meine ich.
Sie haben ein paar von meinen alten Songs gecovert. Ich hab
eine CD von ihnen. Ein bisschen avantgardistisch vielleicht,
wenn du verstehst, was ich meine. Aber das hier sind schließ-
lich die Neunziger.«
Rex schüttelte den Kopf. Manchmal brachte Elvis ihn zum
Grübeln. Wenn er sich’s recht überlegte, brachte Elvis ihn so-
gar die meiste Zeit über zum Grübeln. »Die gardarenischen
Schweine, die ich meine, waren echte Schweine. Blassrosa
Dinger mit vier Beinen und Steckernase…«
»Kumpel, ich weiß, wie Schweine aussehen.«
»Diese gardarenischen Schweine sind jedenfalls alle über ei-
ne Klippe gesprungen, mit den Dämonen in sich. Als Kind
habe ich mich immer gefragt, ob Christus den Schweinehirten
vielleicht bestochen hat, aber egal. Die Dämonen sind jeden-
falls nicht gestorben. Dämonen können nicht sterben. Was ich
sagen will ist, dass sie sich jetzt in der Matrix herumtreiben.
Die Matrix ist besessen. Die Dämonen sind es, die Wormwood
schützen. Sie haben mich als Wormwoods Versicherungspoli-
ce hergebracht. Es passt alles zusammen. Wormwood ist der
Schlüssel.«
»Und ich bin immer noch ruiniert.«
»Wenigstens weißt du jetzt genau, wer dir das angetan hat.«
»Aber ich kann ihn nicht einmal umbringen. Nicht, solange
du in dieser Zeit bist.«
»Ja«, stimmte Rex zu. »Was uns mit einem allem Anschein
nach unüberwindbaren Problem konfrontiert.«
»Ein allem Anschein nach unüberwindbares Problem«, sagte
der Aufseher. »Ein gordischer Knoten, ganz ohne Frage.«
Byron vollführte einen richtiggehenden Veitstanz vor dem
Kurrikulum des Aufsehers. »Ich brauche immer noch meinen
lateralen Augmentor. Wer weiß, was dort oben an der Ober-
fläche vor sich geht, solange der Inter-Rositer außer Betrieb
ist.«
»Ein schwieriges Problem.« Der Aufseher kratzte sich mit ei-
nem seiner spindeldürren Finger an der Nase. »Probleme,
nichts als Probleme. Das Große Schwungrad läuft nicht von
alleine. Sie kümmern sich am besten sogleich darum.«
»Wenn die
Weitere Kostenlose Bücher