Backen! Das Gelbe von GU
100 g in Sirup eingelegter, gehackter Ingwer
Außerdem: Fett für die Form • 2 EL Orangenmarmelade zum Bestreichen
– Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Muffin-Form fetten und kalt stellen. Mehl, Backpulver und Zitronenschale mischen.
– Die Butter schmelzen. Die Eier mit dem Zucker, der Sahne, der Milch, dem Zitronensaft und der Butter verquirlen. Die Mehlmischung und den Ingwer zügig unter die Eiermasse rühren.
– Den Teig in die Vertiefungen der Form füllen. Im Backofen (Mitte) 15–20 Min. backen. 5 Min. im Blech ruhen lassen. Die Orangenmarmelade erhitzen und die Muffins damit bestreichen. Die Muffins herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
TIPP
Dazu passt süßherbe Orangen-Joghurt-Sauce: 3 EL Orangenmarmelade mit 3 EL Orangensaft glatt rühren und mit 200 g cremigem Joghurt mischen.
406. Honig-Thymian-Muffins
BLITZREZEPT
Für 1 Muffin-Form (12 Vertiefungen)
Zubereitungszeit: 15 Min.
Backzeit: 20 Min.
150 g Mehl (Type 405) • 100 g gemahlene Mandeln • 1 1/2 TL Backpulver • 1 gestrichener TL getrockneter Thymian • 2 Eier • 150 g flüssiger Honig • 80 ml Öl • 300 g Buttermilch
Außerdem: Fett für die Form
– Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Vertiefungen der Form fetten, die Form kalt stellen.
– Mehl, Mandeln, Backpulver und Thymian mischen. Eier, Honig, Öl und Buttermilch verrühren. Mehlmischung zügig unter die Eimischung rühren.
– Den Teig in die Vertiefungen füllen, im Backofen (Mitte) 20 Min. backen. Im Blech 5 Min. ruhen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen.
TIPPS
• Dazu passt Limettensahne oder eine fruchtige Aprikosensauce.
• Mit Wald- oder Kastanienhonig zubereitet, schmecken die Muffins besonders würzig. Einen milderen Geschmack bekommen sie mit Blüten- oder Akazienhonig.
• Am besten schmecken die Muffins, wenn sie nach dem Backen 1–2 Tage durchziehen.
407. Kürbis-Muffins
RAFFINIERT KOMBINIERT
Für 1 Muffin-Form (12 Vertiefungen)
Zubereitungszeit: 45 Min.
Garzeit: 40 Min.
Backzeit: 40 Min.
1 Kürbisspalte von 300 g • 1 TL brauner Zucker • etwas abgeriebene Schale von je 1 unbehandelten Zitrone und Orange • 1 kleine Stange Zimt • 1/4 TL gemahlene Nelken • 200 g Mehl (Type 405) • 250 g Zucker • je 1/2 TL gemahlener Zimt und Ingwer • je 1/4 TL gemahlene Nelken und geriebene Muskatnuss • 1/2 TL Natron • 1/4 TL Salz • 1 Ei • 125 g klein gewürfelter Apfel • 60 ml Pflanzenöl
Für die Streusel: 50 g Mehl (Type 405) • 35 g Zucker • 35 g Butter
Außerdem: Alufolie • 12 Papierförmchen
– Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Kürbis mit Zucker, Zitrusschale, Zimt und Nelken in Alufolie einschlagen. Im Ofen in 35–40 Min. weich garen. Herausnehmen, Kürbisfruchtfleisch auslösen (es sollten etwa 190 g sein) und ohne ausgetretenen Saft pürieren.
– Mehl, Zucker, Gewürze, Natron und Salz vermengen. In einer zweiten Schüssel das Ei verquirlen, Kürbispüree, Apfelwürfel und Öl untermischen. Die Mehlmischung einarbeiten und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
– In die Vertiefungen der Muffin-Form Papierförmchen setzen und diese jeweils zu zwei Drittel mit dem Teig füllen.
– Für die Streusel das Mehl mit Zucker und Butter zwischen den Fingern krümelig reiben und die Streusel auf der Oberfläche der Muffins verteilen. Diese bei 180 °C im Ofen (Mitte) 35–40 Min. backen.
TIPP
Die Kürbis-Muffins bekommen durch die Butterstreusel und durch bunte Papierförmchen noch einen zusätzlichen Pfiff.
408. Möhren-Muffins
BLITZREZEPT
Für 1 Muffin-Form (12 Vertiefungen)
Zubereitungszeit: 15 Min.
Backzeit: 25 Min.
250 g Möhren • abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Orange • 150 g gemahlene Haselnüsse • 200 g Mehl (Type 405) • 1 TL Natron (ersatzweise Backpulver) • 1 Ei • 150 g brauner Zucker • 100 ml Öl • 200 g saure Sahne
Außerdem: Fett für die Form oder 12 Papierförmchen
– Den Backofen auf 175° (Umluft 160°) vorheizen. Die Vertiefungen der Muffin-Form fetten oder Papierförmchen hineinsetzen.
– Die Möhren putzen und fein reiben. Mit Orangenschale, Orangensaft und Haselnüssen mischen. Mehl mit Natron mischen. Das Ei mit dem Zucker schaumig rühren, Öl und saure Sahne zufügen. Die Möhrenmischung und das Mehl unterheben.
– Den Teig in die Vertiefungen füllen. Im Backofen (Mitte) in 20–25 Min. goldbraun
Weitere Kostenlose Bücher