Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Bis ich dich finde

Bis ich dich finde

Titel: Bis ich dich finde Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John Irving
Vom Netzwerk:
stammelte der
Kaplan weiter. »Denn du bist bei mir; dein Stecken und Stab trösten mich.«
    »Dein was ?« fragte jemand aus der Gemeinde
– eine Frauenstimme. (Jack sah nicht, wer das sagte, hätte aber darauf
gewettet, daß es eine der Schwestern Skretkowicz war.) Es folgte allgemeines
Gelächter. Eine der Ehemaligen unter Mrs. Oastlers früheren Klassenkameradinnen
war am Rande der Hysterie.
    Da konnte Leslie nicht mehr an sich halten. »Keine Gebete, nichts
Gesprochenes!« schrie sie den Kaplan an. »Alice wollte bloß Gesang!«
    »Du bereitest für mich einen Tisch gegen meine Feinde –«, murmelte
Reverend Parker, dann verstummte er. Er sah sich allenthalben von seinen Feinden umringt.
    »Nur Gesang, Kumpel«, sagte Bad Bill Letters.
    »Genau – singen oder Klappe halten«, sagte einer der Brüder
Fronhofer.
    »Singen oder Klappe halten!« wiederholte Flattop Tom.
    »Singen oder Klappe halten !« schrie die
Gemeinde.
    Eleanor, die Organistin, war zur Salzsäule erstarrt. Caroline setzte
sich neben sie auf die Orgelbank. »Falls Sie vergessen haben, wie ›Jerusalem‹
geht, Eleanor«, sagte Miss Wurtz, »vergibt [709]  Ihnen vielleicht der Herr in Seiner
Güte, aber ich ganz bestimmt nicht.« Eleanor überwand
ihre Zaghaftigkeit, gab sich einen Ruck und machte sich über die Tastatur her.
Die Orgel klang ein wenig lauter als erwartet, aber der Chor der
Internatsschülerinnen und Biker gab alles.
     
    Und wandelte in alter Zeit
Er über Englands Hügel grün?
Und sah das heil’ge Gotteslamm
Man über Englands Auen zieh’n?
    Als sie den Mittelgang entlanggingen, riß Crazy Philadelphia
Eddie Mrs. Oastler an seine Brust; sie wurde von Rührung überwältigt und
leistete keinen Widerstand. Alice’ Freunde hatten allesamt von Leslie gehört,
und jeder wollte sie umarmen. »Das ist Alice’ Liebste «,
flüsterte man einander zu.
    »Wieso kennen die mich alle?« fragte Leslie Jack.
    »Mom muß ihnen von dir erzählt haben«, sagte Jack.
    »Tatsächlich?« fragte Mrs. Oastler, in Tränen aufgelöst. Sie waren alle in Tränen aufgelöst – sämtliche Tätowierer, sämtliche
Kunden von Tochter Alice und ihre Freunde. (Es war ein sentimentales Geschäft,
das Tätowieren – wie Leslie erst jetzt entdeckte.)
    Sie marschierten den Flur entlang zur Sporthalle, als die
Internatsschülerinnen und die Biker in der vierten Strophe richtig in Fahrt
kamen; sogar Eleanor hatte, von Miss Wurtz ermutigt, mithalten können.
     
    Nie werde ich im Kampfe rasten,
Mein Schwert nie geben aus der Hand,
Bis wir Jerusalem erbaut
In Englands grünem Wiesenland.
    [710]  Ein badewannengroßer Zuber, gefüllt mit Eis und kaltem Bier,
erwartete sie in der Sporthalle; Flaschenkorken knallten. Die Picknicktische
bogen sich unter riesigen Roastbeefstücken und Aufschnittplatten – nicht die
üblichen, auf Zahnstocher gespießten Käsehäppchen.
    »Wer hat das ganze Essen bestellt?« fragte Jack Mrs. Oastler.
    »Ich, Jack. Peewee hat noch ein paar
Fahrten machen müssen.«
    Wolverine Wally und Flipper Volkmann stritten sich heftig. »Eine
Michigan-Geschichte«, sagte Badger Schultz diplomatisch, während er sich
zwischen die beiden drängte. Badgers Frau, Little Chicken Wing, hatte Mrs.
Oastler beim Arm genommen. Joe Ink vom Tiger Skin Tattoo in Cincinnati legte
Leslie die Hand auf die Schulter – die Tätowierung auf seinem Handrücken zeigte
ein Pikas, das ein Herzas halb abdeckte.
    »Wenn Sie mal nach Norfolk kommen«, sagte Night-Shift Mike zu Mrs.
Oastler, »dann zeige ich Ihnen die Stadt, da vergeht Ihnen Hören und Sehen!«
    »Sie haben sie geliebt !« sagte Leslie
atemlos zu Jack. »Lade sie ein, Jack«, fügte sie hinzu. (Slick Eddie Esposito
zeigte ihr das ›Des Mannes Verderben‹ auf seinem Bauch; es war Tochter Alice’
Werk.)
    »Alle?« fragte Jack Mrs. Oastler. »Zu
uns?«
    »Natürlich zu uns!« antwortete Leslie. »Wo sollen sie denn sonst
übernachten?«
    Vielleicht nicht die Schwestern Skretkowicz, dachte Jack –
jedenfalls nicht beide. Warum nicht einfach die, die nicht mit Flattop Tom
verheiratet gewesen war? Doch ihm war klar, daß man eine Tätowiererparty nicht
steuern konnte; man mußte es einfach fließen lassen, wie Alice’ Generation
sagen würde.
    Miss Wurtz war gut in Form und lobte den Erstauftritt der Biker.
Allzeit abstinent, wachte Jack wie ein Hütehund über die Internatsschülerinnen.
Aber abgesehen von dem Streit zwischen [711]  Flipper Volkmann und Wolverine Wally
benahmen sich alle

Weitere Kostenlose Bücher