Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Cosm

Cosm

Titel: Cosm Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Gregory Benford
Vom Netzwerk:
betont freundlich: »Die negative Energiedichte in den Wänden wird nämlich mit der Masse des restlichen Wurmlochs verrechnet. Damit bleibt nur eine geringe Restmasse übrig.«
    »100 Kilogramm? Wenn etwas so fein austariert ist, muß es doch instabil sein.«
    »Nicht unbedingt. Jedenfalls weniger als ein Bleistift, den man auf der Spitze balanciert. Warum soll ein Gleichgewicht nicht auch etwas aushaken können? Sie haben das Ding von New York bis hierher geschafft, ohne daß es explodiert wäre.«
    »Hmm.« Wenn er auch nur annähernd recht hatte, war es bodenloser Leichtsinn gewesen, ein solches Risiko einzugehen. »Und das alles, weil Sie gern möchten, daß es ein Wurmloch ist.« Sie lächelte skeptisch. »Und wenn es nun gar keins wäre?«
    »Dann könnten wir den starken Gezeiteneffekt nicht erklären«, sagte Max. »Das ist der Schlüssel.«
    Massive Gegenstände übten Kräfte auf benachbarte Objekte aus, deshalb schob zum Beispiel der Mond das Wasser in den Ozeanen der Erde hin und her. Wenn eine äußerlich runde Bowlingkugel sich ebenso verhielt, konnte das nur bedeuten, daß sich in ihrem Innern inhomogen verteilte Massen befanden.
    Alicia schüttelte den Kopf. »Sie glauben , daß das der Schlüssel ist«, spottete sie. Sie hatte Kopfschmerzen. Ob die wohl nur vom vielen Denken kamen?

 
    11 Die Kopfschmerzen ließen allmählich nach, als sie mit Max zum Essen fuhr. Sie hatten sich für ein Restaurant in der Nähe der UCI entschieden, einen langgestreckten, unterkühlten Schuppen mit Betonwänden, geriffelten Kabelschächten und greller Beleuchtung, der einem Roman von Franz Kafka entnommen schien.
    Kaum hatten sie sich in eine Nische gesetzt, als Max leise zu lachen anfing und sie damit aus ihren Gedanken riß. Das unerfreuliche Telefongespräch mit Dave Rucker hatte sie schon auf dem Weg hierher beschäftigt. Nun sah sie Max fragend an, und er sagte: »Ich bin begeistert. Hören Sie nur: ›Eine besonders ausgereifte Komposition: unsere ganz spezielle, handgemachte Engelshaar-Pasta in einer Sauce aus altem, französischem Käse, gewürzt mit Safran, serviert auf blau-weißem Porzellan und mit echtem Silberbesteck.‹ Einfach unbezahlbar; noch schlimmer als in L.A.«
    »Das ist ein Naturgesetz«, sagte sie. »Je länger die Lobeshymnen auf der Speisekarte, desto schlechter das Essen.«
    »Ich mache um solche Single-Kneipen normalerweise einen weiten Bogen.« Er sah sich nachdenklich um. Sie bemerkte erst jetzt, daß die Bar das Restaurant beherrschte und etwa zur Hälfte besetzt war mit geschniegelten Raubtieren beiderlei Geschlechts, die sich ganz unverkennbar auf der Jagd befanden: breitschultrige Jacketts, enge Röcke, wilde Mähnen, sogar einige extravagante, tief in die Stirn gezogene Hüte.
    »Ich auch«, sagte sie und dachte schuldbewußt an Jill.
    »Aber Orange County gefällt mir. Es ist wie L.A. ohne Koffein.«
    »Ich hätte eigentlich nicht erwartet, daß Sie sofort in Ihren Wagen springen und hierher fahren würden, um sich die Kugel anzusehen«, sagte sie.
    »Ich bin eben neugierig. Außerdem …« Er sah sie unter halbgesenkten Lidern prüfend an. »Ich hatte hier mal eine Freundin, und die wollte ich überraschen.«
    Damit hatte sie nicht gerechnet. »Und …?«
    »Sie gab gerade ein kleines Dinner für zwei.«
    »Sie ›hatten‹ eine Freundin?«
    »Richtig. Vergangenheit.«
    Irgendwie beruhigend, daß es noch jemanden gab, der gesellschaftlich eigene Wege ging. Sie bestellten die Getränke, dann warf sie mit leichter Hand einen Köder aus: »Man ist doch ewig auf der Suche.«
    »Unsereiner hat es wohl besonders schwer. Mit Physikern ist, wie an sich mit allen Naturwissenschaftlern, nicht leicht auszukommen.«
    Sie beschloß, eine ihrer Standardnummern zum besten zu geben. »Ich sehe das so«, begann sie. »Im Gefühlsleben spielt die Empathie, die Ah! -Reaktion, wie ich es nenne, eine große Rolle. Mit Witzen sucht man das Ha-ha! hervorzulocken. Und die Naturwissenschaft strebt nach dem Aha! -Erlebnis.«
    Die kleine Ansprache war wie ein Lackmustest, mit dem sich feststellen ließ, ob ein Fremder imstande war, auf ihre verquere Weltsicht einzugehen. Max’ Lächeln wurde breiter, er zog spöttisch einen Mundwinkel nach unten. »Das Heureka-Erlebnis? Ein kurzer Blick in eine Welt, die man noch nie gesehen hat? Die jäh aufwallende Begeisterung, die Archimedes dazu trieb, nackt aus der Badewanne zu springen und durch die Straßen zu laufen, obwohl er damit die Kleiderordnung der Antike

Weitere Kostenlose Bücher