Cosm
daß die Berechnung viele Möglichkeiten offenläßt. Sehen Sie sich das an …« Wieder ein Aufsatz, diesmal von Alan Guth allein. »Sehen Sie? Ich zitiere wörtlich: ›Falls ein Scheinvakuum mit einer Energie-dichte in der Nähe der Planck-Skala existiert, was nach allen bisherigen Erkenntnissen keinesfalls ausgeschlossen werden kann, läge die Wahrscheinlichkeit einer Tunnelung bei einer Größenordnung von Eins .‹ Das ist die letzte Zeile der Rechnung.«
Sie wußte, daß alle Materie in einem winzigen Zeitsplitter unmittelbar nach dem Urknall auf eine nach der Planck-Formel zu errechnende Dichte komprimiert wurde. In diesem Augenblick schlossen sich die Schwerkraft und alle anderen Kräfte zu einer einzigen, starken Metakraft zusammen, und das gab der Schöpfung freie Hand. Die Planck-Energie entsprach der chemischen Energie eines vollen Benzintanks – in einem einzigen Teilchen konzentriert. Ein solcher Quantenzustand war vermutlich möglich, aber … »Na und? Das beweist noch lange nicht, daß ein Unfall am RHIC …«
»Das vielleicht nicht, aber etwas anderes.« Er stieß sich von der Tafel ab und kam auf sie zu. »Nämlich Ihre Daten.«
»Inwiefern?«
»Die Wasserstoffrekombinationslinie. Ihre Detektoren haben zugesehen, wie Elektronen und Protonen den Bund der Ehe schlossen und den Wasserstoff zeugten.«
»Und das bedeutet?«
»Die Kugel ist ein Fenster in ein anderes Universum – das eben erst entstanden ist.«
Alicia zog die Stirn in Falten. »Ein ganzes Universum …?«
»Mit Ihrem ›Mini-Bang‹ haben Sie eine eigene, kleine Raumzeit geschaffen, die nicht leer ist, sondern wie die unsere Masse besitzt. Deshalb haben Sie immer wieder das Spektrum eines heißen Schwarzkörpers bekommen. Das Mini-Universum expandierte und kühlte ab, aber die Strahlung wurde zunächst noch von der Materie reabsorbiert. Daher das einfache Spektrum. Erst als eine entsprechende Größe erreicht war, dünnte die Materieaus, und die Strahlung wurde schwächer. Sobald es das Klima zuließ, fanden sich Elektronen und Protonen zusammen und feierten Hochzeit. Der Photonenausbruch war die Heiratsanzeige.«
Jetzt begriff sie. »Genau das fangen wir doch heute noch an unserem Himmel auf? Die Hintergrundstrahlung, die seit der Bildung der Atome im Universum unterwegs ist.«
»Genau. Als sie abgegeben wurde, war sie ziemlich heiß: 3000 Grad. Seither hat sie sich immer weiter abgekühlt, und jetzt bevölkert sie unseren Himmel nur noch in Form von schwachen Mikrowellen. Die Wasserstoffrekombinationslinie sehen wir überhaupt nicht mehr. Sie wird von der Infrarotstrahlung aus den Staubwolken überdeckt. Aber Sie konnten beobachten, wie sie aus der Kugel kam.«
»Ich habe von der Kosmologievorlesung, die ich einmal belegt hatte, nicht viel behalten, aber ich weiß noch genau, daß sich die Materie erst lange nach dem Urknall zu Wasserstoff verbunden hat.«
Er nickte. »Bei uns schon. Sie haben ganz recht, was den Zeitpunkt der Wasserstoffentstehung betrifft; ich habe nachgeschlagen. Damals gab es eine ganze Menge sonderbarer Erscheinungen. So war etwa die Energiedichte des Lichts ungefähr gleich der Energiedichte der Materie. Dann geriet das Licht ins Hintertreffen, und die Atome konnten entstehen, und genau das könnte sich derzeit auf der anderen Seite unseres Fensters abspielen.«
Er wollte ablenken, aber Alicia ließ nicht locker. »Wann ist es passiert?«
Er gab nur widerwillig Auskunft. »Die Hintergrundstrahlung in unserem Universum geht auf ein Ereignis zurück, das etwa vierhunderttausend Jahre nach dem Urknall stattfand.«
Sie hatte noch jedesmal Lunte gerochen, wenn ein Theoretiker sich um den entscheidenden Punkt herumdrücken wollte. »Damit ist Ihre Theorie doch hinfällig? Die Kugel ist erst ein paar Wochen alt.«
»Richtig.« Er warf die Kreide auf die Ablage. »Das heißt, wir wissen noch nicht genug. Wenn die Kugel ein Guckloch in ein Universum ist, dann läuft auf der anderen Seite die Zeit erheblich schneller ab.«
Sie winkte ab, das Zeitproblem war zweitrangig; zuerst mußte sie den Hauptgedanken verarbeiten. »Ein ganzes Universum?« Sie starrte die unschuldig glänzende Kugel an. »Und das ist ein Fenster dazu?«
»Ja, ein Fenster, das durch die Spannung der negativen Energiedichte offengehalten wird. Jenseits davon wiederholt sich unsere eigene Geschichte, nur schneller.«
»Wieviel schneller?« Das ging allmählich über ihren Verstand. »Wie schnell?«
»Äh … damit muß ich mich erst
Weitere Kostenlose Bücher