Cosm
noch befassen.« Er zuckte die Achseln; die Fassade der Selbstsicherheit bröckelte bereits wieder ab. Wenn eine Theorie sich in derart luftige Höhen wagte, zerfiel sie so leicht wie ein Schmetterlingsflügel und ließ sich nur mit viel gespielter Zuversicht vor dem Absturz bewahren.
»Sollten wir uns nicht lieber vergewissern, daß wir überhaupt wissen, wovon wir reden«, fragte sie schüchtern.
Sein Grinsen fiel etwas zittrig aus. »Leider können wir keinen Experten fragen – den gibt es nämlich nicht.«
Was sein Gesicht jetzt ausdrückte, war ihr nur allzu vertraut: sie wußte, wie es war, sich mit kniffligen Problemen herumzuschlagen, so völlig darin aufzugehen, daß für die beschaulichere Welt der normalen Menschen und ihrer kleinen Freuden nichts mehr übrig blieb. Man mußte lernen, ständig in zermürbender Ungewißheit zu leben, und nicht nur, soweit es das gerade aktuelle Problem betraf; man wurde auch den Verdacht niemals los, von vornherein falsch angefangen, die falschen Fragen an die Realität gestellt zu habenund nun von Mutter Natur verdientermaßen mit Schweigen bestraft zu werden.
In der Art, wie er die Schultern zurücknahm, lag eine unbewußte Zuversicht, die ihr zu Herzen ging. War es möglich, daß er recht hatte? Todmüde, wie sie war, hätte sie wohl nach jedem Strohhalm gegriffen, aber – sie wünschte sich sehnlichst , daß seine Theorie zutreffen möge. Dann würde Brads tragischer Tod – in der Sonnenglut der Schöpfung, dachte sie zitternd – wenigstens etwas aufgewogen durch die Geburt eines ganzen, neuen …
»Kosmos … sollen wir sie so nennen?« Als sie diesmal zu der verhüllten Kugel hinübersah, spürte sie eine Mischung aus Angst und Staunen – Ehrfurcht.
»Nein, der Name gefällt mir nicht. Der Kosmos ist groß. Das Ding hier ist nur ein Spielzeug.« Auch sein Blick ruhte nun auf dem stummen Todesbringer. »Diese harte Oberfläche … Vielleicht ist sie so etwas wie ein stabiler Ereignishorizont? Der außer vereinzelten Photonen kaum etwas durchläßt. Vielleicht wurde das UV so stark gestreut, daß es durch einen winzigkleinen Transitraum schlüpfen konnte …«
Sie seufzte. »Das sind alles nur Vermutungen.«
»Nach der Promotion spricht man nicht mehr von Vermutungen, sondern von Hypothesen.«
Sie lächelte nur und betrachtete weiter den abgedeckten U-Magneten. Das Ding, das sich unter der Hülle verbarg, jagte ihr unvermittelt einen kalten Schauer über den Rücken.
Max ließ sich nicht beirren. »Da sie feste Stoffe nicht durchläßt, können wir im wahrsten Sinne des Wortes anklopfen.«
»Aber es klingt nicht hohl. Die Schallwellen werden einfach absorbiert. Vielleicht sollten wir das zu messen versuchen?«
»Klar, messen Sie, soviel Sie wollen. Alles kann wichtig sein. Vielleicht sollten wir eine Anleihe bei der Gravitationstheorie nehmen und von einer neuen Art von Ereignishorizont sprechen?«
»Ein Theoretikername.«
»Hmm, richtig.« Er folgte ihrem Blick und betrachtete die Lichtschutzhaube aus schmalen Augen. »Eine Raumzeit im Taschenformat, die aber in ihrer eigenen Geometrie die gleichen Strukturen enthält wie die unsere.«
»Trotzdem klingt ›Kosmos‹ leicht übertrieben.«
»Etwas weniger Anspruchsvolles vielleicht?« überlegte er.
»Ein Deminuitiv? Wie wäre es mit ›Cosm‹?«
»Hmmm.« Er kniff die verquollenen Lider zusammen, dann nickte er. »Besser als all die mathematischen Begriffe, mit denen ich herumgespielt habe …«
»Dann also Cosm«, sagte sie. Irgendwie paßte der Name.
4 »Dad? Ich bin in Schwierigkeiten.« Gern hatte sie nicht zum Telefon gegriffen, aber Jill hatte sie gnadenlos unter Druck gesetzt.
»Ich weiß, Honey.« Er sprach langsam und bedächtig, seine Stimme war tiefer, als sie sie in Erinnerung hatte. »Ein Freund von mir hat den Artikel im Register gesehen und ihn mir zugefaxt.«
»Wenn nur die Universität den Zeitungen nichts gesagt hätte.«
»Ein Artikel mittlerer Länge auf der ersten Seite der Hauptstadtnachrichten, sehr sachlich und ganz ohne Spekulationen bezüglich der Todesursache. Ich finde, du bist noch glimpflich davongekommen.«
Das spontane, fachmännische Urteil war beruhigend. »Wir kennen die Todesursache tatsächlich nicht, Dad«, sagte sie vorsichtig.
»Aber ihr habt gewisse Vermutungen.« Seine Stimmewar höher geworden, sein Tonfall suchte sie aus der Reserve zu locken.
»Könntest du nicht mal runterkommen, vielleicht zum Essen?« Schluß mit dem Versteckspiel. Sie
Weitere Kostenlose Bücher