Cryptonomicon
ihn dann hinein, als rammten sie eine große Granate in ein 40cm-Geschütz, und der Mann mit der Dose auf dem Kopf knallt unter wildem Herumwirbeln der Quaste auf der Dose die Tür zu. Noch ehe er sie verriegelt hat, fängt er schon an zu jodeln wie die Burschen oben in der Kasbah. Die Offiziere stehen allesamt in bestem Einvernehmen herum und setzen ihre Unterschrift auf Klemmbretter.
Und so lässt der Lkw die Société Algérienne d’Éclairage et de Force mit einem Minimum an Komplikationen, das nur ein Veteran wie Bobby Shaftoe als unheimlich empfinden kann, hinter sich und fährt wieder die verdammten Rampen nach Algier hinauf. Der Anstieg ist steil – die ganze Strecke eine Sache für den ersten Gang. Straßenhändler mit kochendem Öl auf ihren Handkarren halten nicht nur Schritt mit ihnen, sondern bereiten unterwegs auch noch Frittiertes zu. Unter der Antriebswelle des Lkw wuseln und raufen dreibeinige Hunde. Außerdem wird Abteilung 2702 von Eingeborenen mit Kaffeedosen auf dem Kopf verfolgt, die damit drohen, aus Nachttöpfen verfertigte Gitarren zu spielen, ferner von Orangenverkäufern, Schlangenbeschwörern und ein paar blauäugigen Burnusträgern, die Klumpen von irgendeinem unverpackten, unetikettierten Zeug hochhalten. Hagelkörnern gleich lassen sich diese Klumpen in Analogie zu Früchten und Sportgeräten klassifizieren. Im Durchschnitt rangieren sie zwischen Traube und Baseball. Irgendwann tauscht der Kaplan spontan einen Schokoladenriegel gegen einen Golfball von dem Zeug ein.
»Was ist das? Schokolade?«, fragt Bobby Shaftoe.
»Wenn es Schokolade wäre«, sagt Root, »hätte der Kerl keinen Schokoladenriegel dafür genommen.«
Shaftoe zuckt die Achseln. »Außer es ist beschissene Schokolade.«
»Oder Scheiße!«, platzt Private Nathan heraus und ruft damit ungeheure Heiterkeit hervor.
»Haben Sie schon mal von Mary Jane gehört?«, fragt Root.
Shaftoe -Vorbild und Anführer – unterdrückt den Impuls zu sagen, Von ihr gehört? Gevögelt hab ich sie!
»Das da ist die konzentrierte Essenz«, sagt Enoch Root.
»Woher wollen Sie das wissen, Rev?«, fragt Private Daniels.
Der Rev lässt sich nicht aus der Fassung bringen. »Ich bin hier der Gottesmann, stimmt’s? Ich kenne den religiösen Aspekt.«
»Ja, Sir!«
»Also, irgendwann gab es mal eine Gruppe Moslems namens hashishin, die haben das Zeug gegessen und dann sind sie losgezogen und haben Leute umgebracht. Sie waren so gut darin, dass sie berühmt oder vielmehr berüchtigt wurden. Mit der Zeit hat sich die Aussprache des Namens verändert – wir kennen sie als Assassinen, d. h. Mörder.«
Es tritt angemessen respektvolles Schweigen ein. Schließlich sagt Sergeant Shaftoe: »Worauf warten wir eigentlich noch?«
Sie essen etwas davon. Shaftoe als der ranghöchste anwesende Unteroffizier isst mehr als die anderen. Nichts tut sich. »Der Einzige, den ich Lust hätte umzubringen, ist der Kerl, der uns das Zeug verkauft hat«, sagt er.
Auf dem Flugplatz, elf Meilen außerhalb der Stadt, herrscht mehr Betrieb, als dort je vorgesehen war. Die Gegend eignet sich gut für den Wein- und Olivenanbau, doch weiter landeinwärts sind steinige Berge zu sehen und dahinter liegt ein Flecken Sand, so groß wie die Vereinigten Staaten – der sich größtenteils in der Luft zu befinden und auf sie zuzubewegen scheint. Zahllose Flugzeuge – vorwiegend Dakota-Transporter, auch bekannt unter dem Namen Gooney Birds – wirbeln gewaltige, die Zunge belegende und den Rotz verdickende Staubwolken auf. Erst nach einiger Zeit kommt es Shaftoe in den Sinn, dass seine trockenen Augen und sein trockener Mund vielleicht nicht nur auf den Staub in der Luft zurückzuführen sind. Sein Speichel hat die Konsistenz von Fliesenkleber.
Die Abteilung ist so verdammt geheim, dass kein Aas auf dem Flugplatz weiß, dass es sie überhaupt gibt. Es sind eine Menge Briten da und in der Wüste tragen die Briten kurze Hosen, was bei Shaftoe das Bedürfnis weckt, ihnen eins auf die Nase zu geben. Er beherrscht sich. Aber seine offenkundige Feindseligkeit gegenüber Männern in kurzen Hosen, gepaart mit der Tatsache, dass er verlangt, den Weg zu einer Einheit beschrieben zu bekommen, die so geheim ist, dass er sie nicht namentlich nennen oder auch nur vage beschreiben kann, hat viel Verwirrung und viel Ungläubigkeit zur Folge und verschafft der anglo-amerikanischen Allianz einen im Großen und Ganzen schlechten Start.
Sergeant Shaftoe allerdings begreift jetzt, dass sich
Weitere Kostenlose Bücher