Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Cryptonomicon

Cryptonomicon

Titel: Cryptonomicon Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
grau, gemäß der qwghlmianischen Tradition, die jede Färbung als abscheuliche, unzüchtige Erfindung der Schotten ablehnt. Das Oberteil des Ensembles besteht aus einem Pullover, der auf den ersten Blick aus Filz zu bestehen scheint. Ein genauerer Blick ergibt, dass er wie jeder andere Pullover gestrickt ist. Qwghlmianische Schafe sind das evolutionäre Produkt eines Jahrtausende langen, massenhaften, wetterbedingten Wegsterbens. Ihre Wolle ist berühmt für ihre Dichte, ihre korkenzieherförmigen Fasern und ihre Unempfindlichkeit gegen sämtliche bekannten chemischen Streckverfahren. Sie erzeugt einen Effekt von Verfilztheit, den die Encyclopedia als überaus wünschenswert bezeichnet und für den es ein ausgedehntes beschreibendes Vokabular gibt.
    Auf das dritte Thema der Encyclopedia Qwghlmiana spielt die Schaufensterpuppe mit dem Gewehr an.
    An das Mauerwerk neben dem Eingang des Gebäudes gelehnt, steht die Figur eines Alten, der eine antike Version der Home Guard-Uniform mit Kniebundhosen trägt. Seine Unterschenkel sind in gewaltige Strümpfe aus einer der diversen qwghlmianischen Wollsorten gehüllt und werden knapp unter dem Knie von so etwas wie Aderpressen aus dicken Kordeln festgehalten, die zu einem unbestimmt keltischen Muster geflochten sind (auf fast jeder Seite bekräftigt die Encyclopedia von neuem, dass die Qwghlmianer keine Kelten seien, dass jedoch die besten Merkmale der keltischen Kultur auf sie zurückgingen). Diese Strumpfbänder sind der traditionelle Schmuck des wahren Qwghlmianers; der Herr trägt sie unter der Anzughose verborgen. Ursprünglich wurden sie aus den langen, schlanken Schwänzen der Skrrgh verfertigt, die das bedeutendste einheimische Säugetier sind, ein laut Encyclopedia »auf den Inseln verbreitetes kleines Säugetier der Ordnung Rodentiae und der Ordnung Muridae, das sich vorwiegend von Seevogeleiern ernährt, zu rascher Vermehrung imstande ist, wenn ihm dieses oder ein anderes Nahrungsmittel zur Verfügung steht, und von den Qwghlmianern wegen seiner Zähigkeit und Anpassungsfähigkeit bewundert, ja idealisiert wird.«
    Nachdem Waterhouse einige Zeit da gestanden, eine Zigarette genossen und die Strumpfbänder betrachtet hat, bewegt sich die Schaufensterpuppe leicht.Waterhouse meint zunächst, sie würde von einem Windstoß umgeworfen, doch dann geht ihm auf, dass sie lebendig ist und auch nicht direkt umfällt, sondern bloß ihr Gewicht von einem Fuß auf den anderen verlagert.
    Der Alte nimmt ihn zur Kenntnis, lächelt finster und äußert irgendein Wort der Begrüßung in seiner Sprache, die sich, wie bereits deutlich geworden ist, noch weniger für die Transkription in das lateinische Alphabet eignet als das Englische.
    »Tag auch«, sagt Waterhouse.
    Der Alte gibt etwas Längeres und Komplizierteres von sich. Nach einer Weile bemerkt Waterhouse (nun in seiner Funktion als Kryptoanalytiker, der inmitten scheinbarer Beliebigkeit nach Bedeutung sucht und dessen neurale Schaltkreise sich die Redundanzen des Signals zunutze machen), dass der Mann englisch mit starkem Akzent spricht. Er kommt zu dem Schluss, dass sein Gesprächspartner gefragt hat: »Aus welcher Gegend der Staaten kommen Sie denn?«
    »Meine Familie ist viel herumgekommen«, antwortet Waterhouse. »Sagen wir South Dakota.«
    »Ahh«, macht der Alte vieldeutig und wirft sich zugleich gegen die wuchtige Tür. Nach einer Weile beginnt sie sich zum ominösen Geknirsche handgeschmiedeter Angeln nach innen zu bewegen. Schließlich prallt sie gegen irgendeinen gewaltigen Stopper. Der Alte bleibt daran gelehnt, sein ganzer Körper bildet einen Winkel von fünfundvierzig Grad zur Tür, damit diese nicht zurückschwingt und Waterhouse zermalmt, der vorbeihastet. Er gelangt in ein winziges Vorzimmer, das von einer Skulptur beherrscht wird: zwei Nymphen in durchsichtigen Schleiern, die eine flüchtende alte Hexe verdreschen, mit dem Titel Seelenstärke und Anpassungsfähigkeit vertreiben die Not.
    Der eben beschriebene Vorgang wiederholt sich mehrfach, wobei die Türen sukzessive an Gewicht verlieren und an Zierrat gewinnen. Der erste Raum, so wird deutlich, war eigentlich nur ein Präantevorzimmer, weshalb es eine Weile dauert, ehe davon die Rede sein kann, dass sie wirklich in Qwghlm House sind. Dann aber hat es den Anschein, als wären sie tief im Zentrum des Häuserblocks, und Waterhouse rechnet fast damit, einen U-Bahnzug vorbeiquietschen zu hören. Stattdessen findet er sich in einem fensterlosen, getäfelten

Weitere Kostenlose Bücher