Cryptonomicon
ein und wurde von Technikern aufgeschlagen, die in ihren weißen Overalls aussahen wie die Typen in Fabrikationsstätten für Halbleiterchips. Virginia kam von der Arbeit nach Hause. Sie trug einen Jeansrock, dicke Wollsocken und Birkenstocks. Die Kinder waren noch in der Schule. Wir hatten Sex auf dem Bett. Ich habe meine Sache ganz gut gemacht, denke ich. Letztlich konnte ich meine Erektion nicht aufrechterhalten und fand mich mit dem Kopf zwischen ihren leicht behaarten Oberschenkeln wieder. Obwohl meine Ohren durch ihre Quadriceps verschlossen waren, konnte ich sie stöhnen und schreien hören. Kurz bevor es zu Ende war, wurde sie von erotischen Zuckungen gepackt und hätte mir fast den Hals gebrochen. Ihr Höhepunkt muss zwei oder drei volle Minuten gedauert haben. Genau in diesem Augenblick fand ich mich damit ab, dass Virginia nur dann zum Orgasmus kommen konnte, wenn sie sich ganz dicht bei – oder am besten auf – einem Möbel in Erbstückqualität befand, das ihr selbst gehörte.
Das Fenster mit dem Bild von Tom Howards Desktop darin verschwindet. Pekka hat es mit einem Klick dem Vergessen anheim gegeben.
»Ich hab’s nicht mehr ausgehalten«, sagt er mit seiner ausdruckslosen Computerstimme.
»Ich prophezeie eine ménage à trois – Tom, seine Frau und Margret, die es nach Geschäftsschluss auf einem Bett im Möbelgeschäft treiben«, sagt Cantrell grübelnd.
»Ist es Tom selbst? Oder eine von ihm geschaffene fiktive Gestalt?« fragt Pekka.
»Heißt das, du gewinnst die Wette?«, will Randy wissen.
»Ja, aber wie soll ich kassieren?«, sagt Cantrell.
Treibgut
Ein braunes Miasma, das nach Öl und Gegrilltem riecht, hat sich über die Bismarck-See gelegt. Aus diesem stinkenden Nebel kommen, die fetten Rümpfe weit aus dem Wasser ragend, amerikanische Torpedoboote angerast, die mit ihren riesigen Motoren weiße Narben in die See zirkeln, während sie sich ihre Ziele vornehmen: die wenigen noch verbliebenen Schiffe von Goto Dengos Truppenkonvoi, deren Decks nun mit einem dunklen Gewirr von Soldaten überzogen sind, wie alte Felsen mit Moos.Von komprimiertem Gas aus Rohren auf den Bootsdecks getrieben, schnellen die Torpedos wie Armbrustbolzen in die Luft. Sie klatschen aufs Wasser, gehen auf eine günstige Tiefe, in der es immer ruhig ist, und ziehen Blasenspuren übers Meer, die genau auf die Schiffe zuhalten. Die Massen auf den Schiffsdecks verflüssigen sich und quellen über die Ränder. Goto Dengo wendet sich ab und hört die Explosionen, ohne sie jedoch zu sehen. Die wenigsten japanischen Soldaten können schwimmen.
Später kommen die Flugzeuge zurück und beschießen sie erneut. Schwimmer, die die Fähigkeit und Verstand genug besitzen unterzutauchen, sind unverletzlich. Wer es nicht tut, ist sehr bald tot. Die Flugzeuge fliegen weg. Goto Dengo zieht einer zerschmetterten Leiche die Rettungsweste aus. Er hat den schlimmsten Sonnenbrand seines Lebens, obwohl es erst früher Nachmittag ist, und so klaut er auch ein Uniformhemd und bindet es sich wie einen Turban um den Kopf.
Diejenigen, die noch leben und schwimmen können, versuchen, sich einander anzunähern. Sie befinden sich in einer komplizierten Enge zwischen Neuguinea und New Britain und die hier hindurchschießenden Strömungen ziehen sie fortwährend auseinander. Manche treiben langsam davon und rufen dabei immer wieder nach ihren Kameraden. Goto Dengo landet an den Rändern eines sich auflösenden Archipels von ungefähr hundert Schwimmern. Viele klammern sich an Rettungswesten oder Holzteilen fest, um nicht abzusaufen. Da die Wellen erheblich höher gehen, als ihre Köpfe reichen, können sie nicht sehr weit sehen.
Vor Sonnenuntergang hebt sich der Dunst für eine Stunde. Goto Dengo kann den Sonnenstand eindeutig bestimmen und so zum ersten Mal an diesem Tag Westen von Osten, Norden von Süden unterscheiden. Und was noch besser ist, er kann über dem südlichen Horizont Berggipfel aufragen sehen, die mit blauweißen Gletschern überzuckert sind.
»Ich schwimme nach Neuguinea«, ruft er und beginnt sofort damit. Mit den anderen darüber zu diskutieren hat keinen Sinn. Wer dazu neigt, ihm zu folgen, tut es: insgesamt vielleicht ein Dutzend. Es ist genau der richtige Zeitpunkt – die See ist wie durch ein Wunder ruhig geworden. Goto Dengo geht zu langsamen, unanstrengenden Seitenschwimmzügen über. Die meisten anderen bewegen sich mit improvisiertem Hundepaddeln fort. Wenn sie überhaupt vorwärtskommen, dann ganz unmerklich. Als
Weitere Kostenlose Bücher