Das Imperium
Verhalten zu rechtfertigen. »Unsere Kompis sind nicht so hoch entwickelt wie Klikiss-Roboter, Jorax. Sie lassen sich gewiss nicht mit Ihnen vergleichen. Es sind Maschinen, mobile Geräte, ausgestattet mit Datenverarbeitungssystemen, dazu bestimmt, unseren Zwecken zu dienen. Es sind keine… Lebensformen.«
»Das ist eine Angelegenheit, die später diskutiert werden kann«, sagte Jorax. »Machen Sie nicht den Fehler, Klikiss-Roboter für Maschinen wie Ihre Kompis zu halten, für mobile Geräte, mit denen Sie ganz nach Belieben verfahren können. Wir sind Individuen mit einer Lebenserwartung von Jahrtausenden. Kein Mensch hat das Recht, uns Befehle zu erteilen – oder uns zu vivisezieren.«
»Oh, da bin ich ganz Ihrer Meinung«, erwiderte Frederick rasch und mit Nachdruck. »Erlauben Sie mir, mich in aller Form für die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, die Sie ertragen mussten. William Andeker handelte aus eigenem Antrieb, weder im Auftrag der Terranischen Hanse noch mit ihrer Erlaubnis. Ich darf Ihnen versichern, dass so etwas nie wieder geschehen wird.« Das Gesicht des Königs trug einen bittenden Ausdruck.
»Alle Klikiss-Roboter werden sich darüber freuen, das zu hören.« Ohne einen weiteren Kommentar oder irgendwelche Zugeständnisse ans diplomatische Protokoll drehte sich Jorax um. Seine mehrgelenkigen Beine klickten und klackten über den Boden, als er den Flüsterpalast verließ.
70 MARGARET COLICOS
Als der grüne Priester ins Lager zurückkehrte, aufgeregt von seiner Entdeckung, erwies er sich als sehr beharrlich.
Margaret wollte keinen Tag außerhalb der Klikiss-Stadt verbringen, die Louis und sie inzwischen vermessen hatten. Sie arbeiteten zusammen, wobei sich jeder auf die eigenen Projekte konzentrierte, und erste Fortschritte zeichneten sich ab. Die Architektur der Stadt, ihre innere Struktur, ergab immer mehr Sinn und es widerstrebte Margaret, sich ausgerechnet jetzt ablenken zu lassen.
Louis hingegen meinte, dass es vielleicht ganz gut war, wenn sie für einen Tag von ihrer allgemeinen Routine Abstand nahmen. »Es ist nicht in dem Sinn eine Pause, Schatz«, sagte er und ein jungenhaftes Lächeln zeigte sich in seinem ledrigen Gesicht. »Ein Archäologe muss auch Wagnisse eingehen, und Arcas glaubt, wirklich etwas Wichtiges gefunden zu haben. Hör ihm zu.«
Skeptisch sah sie den grünen Priester an, der ganz offensichtlich versuchte, seine Begeisterung im Zaum zu halten. »Ich habe nach Fossilien gesucht, in einer Seitenschlucht mit zerbröckelnden Wänden. Hoch oben bemerkte ich einen Überhang und in der Öffnung darunter habe ich Klikiss-Gebäude gesehen. Und zwar viele. Es könnte eine ganz neue Stadt sein, die über Jahrhunderte oder gar Jahrtausend hinweg hinter Felsbarrieren verborgen war.«
Oder die Phantasie hat dir einen Streich gespielt, dachte Margaret. Aber sie seufzte und griff nach ihrem Rucksack. »Ja, Archäologen müssen gelegentlich ein Risiko eingehen. Deshalb habe ich dich geheiratet, alter Knabe.«
Louis lachte leise und umarmte Margaret. Sie klopfte ihm auf den Rücken, dann stellten sie ihre Ausrüstung für eine halbtätige Expedition in die heiße Wüste zusammen.
Als sie das Lager verließen und durch kurvenreiche Schluchten stapften, die von Flüssen ins Sedimentgestein gegraben worden waren, beobachtete Margaret überrascht, wie die drei Klikiss-Roboter die breite Felsplatte verließen, auf der sie sich gesonnt hatten. »Wir begleiten Sie«, sagte Sirix. »Wir sind immer an neuen Entdeckungen interessiert.«
»Ausgezeichnet«, sagte Louis. »Eines Tages finden wie vielleicht etwas, dass euch die Erinnerung zurückgibt.« Er hob den Zeigefinger. »Und zögert nicht, Vermutungen anzustellen. Auch das könnte uns weiterbringen.«
»Nun gut«, summte Sirix. »Wir werden versuchen zu… raten.«
Arcas führte sie durchs ausgetrocknete Flussbett. Den großen schwarzen Robotern fiel es nicht schwer, auf dem unwegsamen Gelände voranzukommen, und DD ebenso wenig. Schatten von hohen, rasiermesserscharfen Felsvorsprüngen fielen in die Schlucht. Ihre Stimmen und Schritte hallten leise von den Felswänden wider. Rostfarbene Streifen zeigten sich im Gestein, wie von blutigen Opfern auf den Gesimsen weiter oben.
An diesem Tag wirkte der orangefarbene Himmel von Rheindic Co seltsam schmierig, als gäbe es weit oben Rauch, der das Sonnenlicht filterte. Margaret hatte sich nicht mit dem Wetter dieser Welt beschäftigt, aber sie hielt den grauen Schleier für
Weitere Kostenlose Bücher