Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Jüngste Gericht: Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4 (German Edition)

Das Jüngste Gericht: Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4 (German Edition)

Titel: Das Jüngste Gericht: Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4 (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Terry Pratchett , Jack Cohen , Ian Stewart
Vom Netzwerk:
sagen.
    Eine Welt, die innerhalb unseres Planeten existiert, also unterirdisch, ist ein gemeinsames Element vieler Religionen. Dem ägyptischen Glauben an die Unterwelt sind wir schon begegnet. Die jüdisch-christliche Version der Hölle hatte bis vor ein paar Jahrhunderten einige ähnliche Elemente. Die indischen Puranas erzählen von einer unterirdischen Stadt namens Schambala, und dieselbe Geschichte erscheint im tibetanischen Buddhismus. Doch keiner dieser Mythen legt nahe, die Erde sei eine Hohlkugel.
    Der Astronom Edmond Halley, berühmt für seinen Kometen und einer der führenden Wissenschaftler seiner Zeit, versuchte 1692 zu erklären, warum Kompassnadeln nicht immer zum magnetischen Norden zeigen. Er schlug vor, die Abweichungen könnten erklärt werden, wenn die Erde eine Folge konzentrischer Kugelschalen wäre: eine 800 Kilometer dicke Schale an der Oberfläche, zwei kleinere Schalen darin und eine massive Kugel in der Mitte. Er glaubte, sie seien von Atmosphären getrennt, rotierten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und hätten ihre eigenen Magnetpole. Ausströmendes Gas an den Polen glühe und erzeuge die Nordlichter. Es war eine Art magnetische Version der Kristallsphären des Ptolemäus, und wie jene Theorie erklärte es eine Menge und war falsch.
    Die Pseudowissenschaft schaltete sich 1818 in großem Stil ein, als John Symmes ein ähnliches Modell entwickelte, bei dem die äußere Schale 1300 Kilometer dick war und große runde Öffnungen an beiden Polen hatte. Innen befanden sich vier weitere Schalen, alle mit Öffnungen an den Polen. Man muss sich vergegenwärtigen, dass es noch 77 Jahre dauerte, bis die norwegischen Forscher Fridtjof Nansen und Hjalmar Johansen 1895 den 86. Grad nördlicher Breite erreichten, und 91 Jahre, ehe Robert Peary 1909 den Nordpol erreichte – oder, wie es mittlerweile plausibel erscheint, zumindest sehr nahe herankam. Symmes warb für eine Polarexpedition, und sein Anhänger James McBride scheint den USA -Präsidenten John Quincy Adams überzeugt zu haben, die Expedition zu genehmigen und zu finanzieren. Doch der nachfolgende Präsident Andrew Jackson stoppte das Projekt.
    1862 veröffentlichte McBride Symmes’ Theorie der konzentrischen Sphären , und eine Flut ähnlicher Theorien und Bücher folgte auf dem Fuß. Darunter waren Das Phantom der Pole (1906) von William Reed, welches die inneren Sphären abschaffte, und Marshall Gardners Eine Reise ins Erdinnere (1913), worin eine innere Sonne hinzukam. Erst 1964 vertrat Die Hohlerde von Dr. Raymond Bernard (wahrscheinlich ein Pseudonym) die These, das offene Innere unseres Planeten sei der Ursprung der UFO s. Die Hohlerde erklärte auch, was mit Atlantis passiert war, und sogar, wohin die Atlantier geflohen waren, als ihr Kontinent verschwand. Ziemlich verzweifelt bezog sich das Buch auf den Ringnebel als Beweis, dass Hohlwelten existieren. Dieses Gebilde, rund ein Lichtjahr im Durchmesser und 2300 Lichtjahre entfernt, ist eine expandierende Gashülle, die ein roter Riesenstern abgestoßen hat, der auf dem Weg ist, ein weißer Zwerg zu werden.
    Die Kartografie kann die Geometrie der Innenseite einer Kugelschale nicht von der der Außenseite unterscheiden, aber Unterschiede ergeben sich, sobald sich die Oberfläche in die dritte Dimension erhebt. Berggipfel wären näher beieinander, wenn sie sich im Innern der Erde befänden. Wie nicht anders zu erwarten, gibt es mit Teeds Theorien ein paar große Probleme. Viele können mit speziellen Annahmen gelöst werden, etwa mit seltsamen Arten der Lichtbrechung, doch diese zusätzlichen Eigenschaften laufen weitestgehend darauf hinaus, die herkömmliche Physik für einen invertierten Bezugsrahmen umzuformulieren, und haben keinen ernsthaften Gehalt. Die Fliehkraft funktioniert nicht als Ersatz der Gravitation, weil sie immer im rechten Winkel zur Rotationsachse des Planeten wirkt. Die wahrgenommene Kraft wäre an den Polen gleich null, und nur am Äquator würde sie in der zu beobachtenden Richtung wirken, senkrecht zur Oberfläche. Die Ozeane würden wandern und kreisrunde Ansammlungen an den Polen bilden, Hunderte von Kilometern tief. Eine Zentralsonne würde zu rapider Überhitzung führen. Ein großes offenes Inneres würde die seismischen Wellen von Erdbeben blockieren, was den Beobachtungen widerspricht. Kleinere Höhlen wären in dieser Hinsicht allerdings kein Problem. Satellitenmessungen der Gravitation würden nicht funktionieren, ebenso wenig wie

Weitere Kostenlose Bücher