Das Jüngste Gericht: Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4 (German Edition)
war der Druck jedoch so groß geworden, dass Rowbotham ein Experiment auf Plymoth Hoe veranstaltete, einem offenen Stück Land, wo Sir Francis Drake 1588 Boule spielte, während er darauf wartete, dass die Gezeiten wechselten und er die spanische Armada angreifen konnte.* [* Diese Geschichte ist wahrscheinlich nicht wahr, aber es ist eine gute Geschichte, also überlebt sie – ganz so wie die Geschichte von der flachen Erde. Man sollte niemals die Macht des Narrativiums unterschätzen.] Wäre die Erde rund, dann wäre nur die Spitze des 22,5 Kilometer entfernt gelegenen Eddystone-Leuchtturms durch ein Fernrohr zu sehen. Wäre sie flach, dann wäre der ganze Leuchtturm sichtbar. Das Ergebnis war eindeutig: Nur die Hälfte der Laterne war zu sehen. Rowbotham zog sich auf die übliche pseudowissenschaftliche Reaktion auf gegenteilige Beweise zurück: ignorieren und das Gegenteil behaupten. Unter dem Namen »Dr. Samuel Birley« soll er Arzneien gegen alle Krankheiten der Menschen verkauft und behauptet haben, er könne den Alterungsprozess aufhalten. Unter seinen Patenten ist eins auf einen lebenserhaltenden zylindrischen Eisenbahnwaggon. 1861 heiratete er die sechzehnjährige Tochter seiner Wäscherin, und sie hatten vierzehn Kinder.
1870 wettete John Hampden, er könne durch Wiederholung von Rowbothams Experiment am Bedford Level beweisen, dass die Erde flach sei. Er traf auf einen beachtlichen Gegenspieler: Alfred Russel Wallace, der eine Ausbildung als Landvermesser absolviert hatte. Wir sind Wallace in Darwin und die Götter der Scheibenwelt begegnet. Am 1. Juli 1858 wurde seine Schrift »Über die Tendenz von Varietäten, sich unbestimmt weit vom ursprünglichen Typ zu entfernen« zusammen mit der sehr ähnlichen Arbeit von Charles Darwin in der Linné-Gesellschaft vorgetragen.* [* Beide Vorträge standen unter dem gemeinsamen Titel »Zur Tendenz von Arten, Varietäten zu bilden, und zur Fortpflanzung von Varietäten und Arten durch natürliche Mittel der Zuchtwahl« (On the Tendency of Species to form Varieties; and on the Perpetuation of Varieties and Species by Natural Means of Selection). Der Vortrag von Wallace hieß im Original »On the Tendency of Varieties to Depart Indefinitely from the Original Type«. – Anm. d. Übers. ] In seinem Jahresbericht schrieb der Präsident der Gesellschaft: »In der Tat ist das vergangene Jahr von keiner jener erstaunlichen Entdeckungen gekennzeichnet, die unseren Abschnitt der Wissenschaft sozusagen augenblicklich umwälzen«. Die beiden Arbeiten hatten die Theorie von der Evolution durch natürliche Zuchtwahl angekündigt.
Jedenfalls nahm Wallace Hampdens Wette an. Seine Ausbildung als Landvermesser erlaubte es ihm, die Fehler der vorangegangenen Experimente zu vermeiden, und er gewann die Wette. Hampden veröffentlichte ein Pamphlet mit dem Vorwurf, Wallace habe betrogen, und verlangte vor Gericht sein Geld. Mehrere langwierige Prozesse folgten, und schließlich kam Hampden wegen Verleumdung ins Gefängnis.
Rowbotham war nicht zum Schweigen zu bringen. 1883 gründete er die Zetetische Gesellschaft, eine Vorläuferin der Flacherde-Gesellschaft, mit ihm selbst als Präsidenten. Sie hatte Filialen in England und den Vereinigten Staaten. Einer seiner Unterstützer, William Carpenter, veröffentlichte unter dem Pseudonym Common Sense (Gesunder Menschenverstand) Untersuchung und Entlarvung der theoretischen Astronomie – ein Beweis, dass die Erde keine Kugel ist , gefolgt von einhundert Beweisen, dass die Erde keine Kugel ist . Einer davon war die Behauptung, wonach viele Flüsse über weite Entfernungen fließen, ohne mehr als ein paar Fuß an Höhe zu verlieren, beispielsweise der Nil, der auf eintausend Meilen einen Fuß an Höhe verliere. »Eine flache Strecke von solcher Ausdehnung ist durchaus unvereinbar mit der Idee einer Erdkrümmung. Sie ist daher ein vernünftiger Beweis, dass die Erde keine Kugel ist.«
Es lohnt sich, die Fakten zu überprüfen. Der Nil wird vom Victoriasee gespeist, obwohl es andere Flüsse gibt, die in den See münden, sodass er in strengem Sinn nicht die Quelle ist. Er fließt über mehr als 6500 Kilometer zum Mittelmeer. Der See liegt 1140 Meter über dem Meeresspiegel. Der Fluss verliert also im Durchschnitt alle sechs Kilometer seines Laufes knapp einen Meter Höhe. Über eintausend Meilen macht das ungefähr neunhundert Fuß, nicht einen.
Menschen mit extremen religiösen Glaubensvorstellungen, die einen menschenbezogenen Blickpunkt
Weitere Kostenlose Bücher