Das Nilpferd
nationalen Identität zum Ausdruck zu bringen und sich einen festen Platz an der Tafel der Welt zu sichern. Genau diese Art hysterischer Gerüchteküche, die Sie und dieses ganze … die Sie und Ihre Angehörigen betreiben, kann die empfindliche Balance der Verhandlungen durcheinanderbringen und die friedlichen Beziehungen der Völkerfamilie bedrohen.«
»Aber meine friedliche Familie wird bereits bedroht«, sagte Albert mit einem unbefangenen Wortspiel, wie es nurjemandem gelingen kann, der nicht in seiner Muttersprache spricht.
»Also wirklich! Wenn Sie darauf bestehen, Ihr Verständnis einer Macht wie des neuen Deutschlands auf das Hörensagen eines Bruders in Jerusalem zu begründen …«
Albert hatte genug gehört, um in Gegenwart eines triumphierenden München-Anhängers seine Zunge im Zaum zu halten.
»Es steht Ihnen natürlich frei zu reisen, wohin Sie wollen, Mr. ›Logan‹, aber ich muß Sie warnen: Falls Sie ein Gesetz des Deutschen Reiches übertreten, können Sie von uns weder Schutz noch Immunität erhoffen. Ich würde Ihnen raten, etwas abzuwarten. Wenn Ihre Familie es ernst damit meint, nach England zu kommen, müssen sie zunächst den Auswanderungsbestimmungen genügen, die ihre eigene Regierung festgelegt hat.«
»Aber sie haben keine eigene Regierung, Sir!« rief Albert und klang, wie ihm peinlich bewußt wurde, genau wie die klagenden Juden, die er zusammen mit großen Teilen der Welt am meisten verachtete.
Er erzählte Michael und Rebecca niemals, wie vollständig sein Glaube durch die Gleichgültigkeit und das Mißfallen zerschlagen worden war, die ihm nicht nur an jenem Tag, sondern auch an den vier folgenden von seiten der Regierung Seiner Majestät begegneten, an denen er die Wartezimmerstühle in Whitehall und die Geduld der wenigen Funktionäre abnutzte, die gewillt gewesen waren, ihn zu empfangen. Hätte er die
Battle of Britain
und den
Blitz
noch erlebt, glaubte Michael inständig, dann hätte Alberts Glaube an die Briten vielleicht wenigstens teilweise wiederhergestellt werden können. Erst später erfuhr Michael durch Onkel Louis vom ganzen Ausmaß der Desillusionierungund Verzweiflung seines Vaters in jener schmerzhaften Woche, wie er auch die Einzelheiten alles Folgenden erfahren sollte.
Nach seiner Ankunft in Wien bestellte Albert, der berühmte Rübenzüchter und -raffinierer, seine Vettern durch einen Boten in das Hotel, das er mit der Gunst seiner Kundschaft bedacht hatte. Hier erfuhr er seinen ersten Meinungsumschwung, hier begann die scharfe Spitze der Wahrheit sich in seine neu gewachsene englische Haut zu drücken.
Eine halbe Stunde später kehrte der Bote mit einem Brief zurück. Albert holte ein paar Scheine aus der Tasche, um den Jungen zu entlohnen, und sah erstaunt, wie dieses Geld ihm ohne ein Wort des Dankes grob entrissen wurde.
»Gemach, junger Freund«, sagte Albert im besten Wienerisch eines aristokratischen Offiziers.
Der Bote spuckte auf den Teppich, ein Tropfen gelben Speichels landete auf Alberts glänzenden braunen Schuhen. »Judenfreund«, sagte er voller Verachtung und stolzierte aus dem Zimmer.
Albert schüttelte ungläubig den Kopf und öffnete den Brief. Jetzt durchstieß die scharfe Spitze der Wahrheit seine Haut und drang tiefer. Seine Vettern konnten nicht zu diesem Treffen kommen, erklärten sie mit weitschweifigen Entschuldigungen. Um den Gesetzen Österreichs nach dem kürzlich erfolgten Anschluß nachzukommen, waren sie verpflichtet, gelbe Sterne auf ihren Mänteln zu tragen. Personen mit gelben Sternen auf den Mänteln, versicherten sie Albert, waren in Hotels wie dem Franz Joseph nicht zugelassen.
Der Prophet nahm ein Taxi zum Berg. Die Vettern Louis und Rudi wohnten mitsamt ihren Familien, in einem einzigen kleinen Zimmer zusammengepfercht, in einem Stadtteil,den zu besuchen Albert, dem Wien aus seiner Husarenzeit wohlbekannt war, nicht im Traum eingefallen wäre. Er war entsetzt, als er sie sah, unerträglich entsetzt, entsetzter, als er je zuvor gewesen war. Die weißen Würmer in den Augenhöhlen seiner Kameraden und die bratenden Lebern der jungen Kosaken hatten ihn nicht mehr zu entsetzen vermocht: In diesem kleinen Zimmer drang die scharfe Spitze der Wahrheit endlich tief in ihn ein, bis sie an seinen Herzkammern riß. Albert stützte sich auf seinen Regenschirm von Swaine, Adeney and Brigg und weinte eine volle Viertelstunde lang wie ein Baby, während seine Verwandten sich sorgenvoll um ihn scharten.
Albert hatte die
Weitere Kostenlose Bücher