Das Spiel
aber ich wäre wirklich der niedrigste und gemeinste Schuft, wenn ich Euch nicht beschwören würde, auf Euch aufzupassen, und sei es nur um ihretwillen. Das ist in meinen Augen keine Bürde — es ist eine hohe und ehrenhafte Verantwortung.«
Barrick schwieg eine ganze Weile. Der Zorn und die Belustigung waren aus seinen Zügen verschwunden, abgelöst von der gewohnten kalten, ins Leere starrenden Miene. »Ihr mögt sie«, sagte er plötzlich. »Habe ich recht, Vansen? Sagt mir die Wahrheit.«
Ferras merkte, wie er — hier, im Herzen der düsteren Zwielichtlande, auf dem Weg in den nahezu sicheren Tod — errötete. »Gewiss, Hoheit. Sie ist ... Ihr seid meine Regenten.«
»Zu Hause könnte ich Euch dafür auspeitschen lassen, dass Ihr meiner Frage ausweicht, Vansen. Wenn ich Euch fragen würde, ob der Feind in die Burg eingedrungen ist, würdet Ihr dann sagen, ›Nun ja, wir haben mehr Gäste als sonst um diese Jahreszeit?‹«
Vansen sah ihn verdutzt an und musste dann wider Willen lachen, was er so lange nicht mehr getan hatte, dass es sich fast schon schmerzhaft anfühlte. Gyir verzog das glatte Gesicht auf eine Art und Weise, dass es schon beinah ein Stirnrunzeln hätte sein können, und wandte sich dann ab. »Aber, Hoheit, selbst ... selbst wenn es so wäre, wie könnte ich von so etwas sprechen? Eure Schwester!« Er fühlte, wie sein eigenes Gesicht ganz ernst und streng wurde. »Aber so viel kann ich Euch sagen — ich würde ohne Zögern mein Leben für sie geben.«
»Ah.« Barrick sah auf. »Wie es scheint, sollen wir gefüttert werden.«
»Verzeihung?«
Der Prinz wies mit dem gesunden Arm auf den Teil des Lagers vor ihnen. »Da, sie schleppen so eine Art Kübel herum. Ich bin sicher, es wird etwas überaus Erlesenes und Köstliches sein.« Er zog die Augenbrauen zusammen und sah plötzlich wieder etwas mehr wie ein Junge von vierzehn, fünfzehn Sommern aus. »Euch ist natürlich klar, dass da nicht die geringsten Aussichten bestehen?«
»Wie?«
»Hört auf, Euch dumm zu stellen, Hauptmann. Ihr wisst sehr wohl, was ich meine.«
Vansen holte tief Luft. »Natürlich weiß ich es.«
»Ihr liebt aussichtslose Unterfangen, was? Und Gefälligkeiten, die Euch keiner dankt? Ich habe wohl gesehen, wie Ihr diesem widerlichen Vogel zur Flucht verholfen habt.« Barrick lächelte ihn an. Es war schon fast ein freundliches Lächeln. »Wie ich sehe, bin ich nicht der Einzige, der gelernt hat, mit der Hoffnungslosigkeit zu leben. Das ist ganz schön schwer zu schlucken, was? Aber nach einer gewissen Zeit entwickelt man einen gewissen Stolz darauf.« Er sah wieder auf. »Wo wir gerade von schwer zu schluckenden Dingen reden, da kommt unser Mahl.«
Vor ihnen standen zwei Langschädel, die Vansen am ehesten an riesige Grashüpfer erinnerten, wenn sie auch gleichzeitig etwas seltsam Hündisches hatten. Ihre Beine waren Menschenbeinen ähnlich, doch der hintere Teil ihrer Füße war lang und lag nicht auf dem Boden auf, sodass sie nur auf den Zehen und Fußballen standen wie aufrecht gehende Ratten. Aus ihren Augen, die tief in den brotlaibförmigen Schädeln lagen, blitzte nicht gerade Intelligenz, aber es war dennoch deutlich erkennbar, dass sie keine bloßen Bestien waren. Der eine gab ein leises Gänsetrompeten von sich und schöpfte mit einer Kelle etwas aus dem Kübel, den der andere hielt. Er zeigte auf Vansens Hände und trompetete wieder.
Ich lebe in einer Welt aus Herdfeuergeschichten,
dachte Vansen plötzlich, weil ihm das Seemannsgarn seines Vaters einfiel und das, was seine Mutter von den seltsamen Wesen erzählt hatte, die in den Hügeln lebten.
Wir sind im bösen Traum eines Kindes gefangen.
Er
hielt die Arme vor sich, um dem Wächter seine Handeisen zu zeigen. »Damit kann ich nichts halten«, sagte er. Der Langschädel drehte einfach nur die Kelle um und ließ die kalte Masse von dicker Gemüsesuppe in Vansens Hände plumpsen. Er machte dasselbe bei Barrick und ging dann zur nächsten Gefangenengruppe weiter.
Vansen musste schließlich feststellen, dass er nur essen konnte, indem er die schweren Handeisen auf den Boden auflegte, sich über seine Hände beugte und die fade Gemüsepampe aufleckte wie ein Hund.
Als alle Gefangenen mit der wässrigen Pampe gefüttert worden waren, kehrten die Wächter ans Feuer zurück, um ihr eigenes Mahl zu verzehren, das an Spießen gebraten worden war. Vansen konnte nicht sehen, was es war, doch als die Gefangenen kurz darauf auf die Füße gezerrt und zum
Weitere Kostenlose Bücher