Der Chirurg von Campodios
berühmten Korsaren anheuern zu können.
»Dann ist es abgemacht. Tipperton wird dich in die Mannschaftsliste eintragen. Mein Gott, wo steckt die Schlafmütze schon wieder? Tipperton? Tip – per – ton!«
Die Tür öffnete sich, und Taggart schnaufte, ohne aufzublicken: »Los, Tipperton, Feder, Tinte und die Liste, aber dalli!« Doch draußen stand nicht der Schreiber, sondern Hall. Und erst in dessen Kielwasser, so schmal, dass er sogar von des Doktors nicht gerade breiten Schultern verdeckt wurde, befand sich Tipperton.
»Ah, Doktor, schön, dass Ihr da seid.« Taggart musste umdenken. »Tipperton, Ihr wartet, nein, Ihr holt Euer Schreibzeugs.« Und wieder zum Doktor: »Nehmt Platz. Habe mich schon die ganze Zeit auf Euer erstauntes Gesicht gefreut, wenn Ihr seht, welch hohen Besuch ich habe.«
Die Überraschung war Taggart tatsächlich gelungen. Der alte Arzt brauchte geraume Zeit, um sich von dem freudigen Schreck zu erholen. »Unfasslich, unfasslich«, waren die Worte, die er immer wieder hervorstieß und die sich, seines zahnlosen Mundes wegen, anhörten wie »unfafflisch, unfafflisch«. Er schlug sich an den Kopf. »Deshalb also hat McQuarrie unten im Orlop so geheimnisvoll getan! Unfasslich!«
Dann erfolgte die übliche Begrüßung, verbunden mit den Fragen, wie es den Freunden ergangen war. Doch wie zuvor schnitt Taggart alle Antworten ab. Einerseits, weil er wusste, dass Vitus noch nicht über seine Erlebnisse reden mochte, andererseits, weil zu vieles an diesem ereignisreichen Tag noch darauf wartete, erledigt zu werden. Und der Dienst ging vor. »Das Private«, wie Taggart sich auszudrücken pflegte, konnte warten.
Er stellte fest, dass seine nicht eben kleine Kajüte vor Menschen überquoll, wozu auch Tipperton, der unerwartet schnell mit seinen Schreibutensilien zurückgekehrt war, beitrug. Damit nicht genug, hatte sich John Fox, der Hüne, eingefunden. Seine Fragen an die Freunde nach dem Warum und Woher waren wie die aller anderen von Taggart im Keime erstickt worden, dennoch war es so, dass ein Schnattern wie im Gänsestall eingesetzt hatte.
Taggart richtete sich zu seiner vollen Höhe auf, schnippte ein nicht vorhandenes Staubkorn von seiner alten, aber penibel gepflegten Uniform und machte dem Gebrabbel ein Ende: »Doktor Hall, ich bitte um einen Rapport über den Kranken- und Verletztenstand.«
Hall berichtete in knappen Sätzen, was er unternommen hatte. Zunächst führte er aus, dass von den dreizehn überlebenden Piraten nahezu alle unverletzt waren. Der Grund dafür lag in der Tatsache, dass sie sich rechtzeitig ergeben hatten. Dann kam der alte Arzt zu den
Falcons
, und hier war die Bilanz bei weitem nicht so erfreulich. Wie er festgestellt hatte, waren drei von ihnen schwer, fünfzehn weitere leicht verletzt worden. Die Blessuren waren die üblichen: Hieb-, Stich-, Quetsch- und Schusswunden. Sieben Mann der Besatzung waren tot.
»Sieben Tote!«, schnaufte Taggart. »Wer ist es?«
Hall nannte die Namen.
»Sieben Tote!«, wiederholte Taggart. »Das ist eine gute und eine schlechte Nachricht. Gut, weil es nur sieben sind, ich hatte befürchtet, es wären mehr. Schlecht, weil sieben Tote immer noch sieben zu viel sind. Sie werden morgen Vormittag bei vier Glasen mit allen Ehren der See übergeben. Ich werde mich persönlich darum kümmern. Nun, mein lieber Doktor, ich danke Euch dennoch, ich bin überzeugt, Ihr habt Euer Möglichstes getan, um das Leben meiner Männer zu retten.«
Hall schwieg geschmeichelt.
»Nun zu den Aufgaben, die ich noch bis sechs Glasen der Abendwache erledigt wissen will: Mister Fox, Ihr seht nach den Piraten, die McQuarrie als neue
Falcons
vorgesehen hat. Prüft, ob sie zu uns passen. Die letzte Entscheidung überlasse ich Euch. Dann bereitet alles für die Vereidigung vor. Sie findet statt, sagen wir«, er überlegte kurz, »in einer Stunde. Anschließend sorgt Ihr dafür, dass die Wachen neu eingeteilt werden. McQuarrie fällt als Wachführer aus, ich entscheide später, wer ihn ersetzt. Weiter: Schickt dem Zimmermann ein paar Leute zur Verstärkung, er wird sie brauchen können. Wir haben mindestens fünf Treffer erhalten. Weiter: …«
»Verzeihung, Sir«, nuschelte Hall dazwischen, »unter den Piraten sind zwei Zimmerleute, die sich Jim und Tom nennen, anständige Burschen, soweit ich’s beurteilen kann, wirklich anständige Burschen.« Er sprach das Wort »Burschen« wie »Burffen« aus.
»Sehr gut. Berücksichtigt das, Erster. Die Männer
Weitere Kostenlose Bücher