Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Datendieb - Wie Heinrich Kieber den größten Steuerskandal aller Zeiten auslöste (German Edition)

Der Datendieb - Wie Heinrich Kieber den größten Steuerskandal aller Zeiten auslöste (German Edition)

Titel: Der Datendieb - Wie Heinrich Kieber den größten Steuerskandal aller Zeiten auslöste (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Sigvard Wohlwend
Vom Netzwerk:
Joschka Fischer und 2006
Ex-Wirtschaftsminister Wolfgang Clement.
    Während
Liechtensteins Politiker zu Hause ihre deutschen Kollegen hofieren und Thomas
Müller sich über den erfolgreichen Verkaufsstart seines Buches freut, trifft
sich Kieber – wieder abgesichert und eingefädelt von BND-Agenten [181] – außerhalb Australiens, an einem unbekannten Ort, mit drei hohen Vertretern
des Australian Taxation Office (ATO). Aus der Ferne
eingeflogen sind Jan Farrell, stellvertretende Direktorin für internationale
Angelegenheiten beim ATO, Michael Monaghan ,
stellvertretender Leiter Schwere Steuervergehen, und Michael O’Neill, Leiter
des behördenübergreifenden Projekts » Wickenby «. Das
Projekt mit dem Codenamen » Wickenby « wurde ins Leben
gerufen, um der grassierenden Steuerflucht in Australien Einhalt zu gebieten.
Im Rahmen des 430-Millionen-Dollar-Projekts arbeiten verschiedene australische
Behörden zusammen, um schweren Steuersündern auf die Schliche zu kommen. Ins Bewusstsein
der australischen Bevölkerung gelangte Wickenby , als
am frühen Morgen des 9. Juni 2005 annähernd 300 Polizisten und
Steuerfahnder zu 48 Hausdurchsuchungen in verschiedenen australischen Städten
ausrückten, um Beweise bei Personen zu sichern, die der schweren
Steuerhinterziehung verdächtigt wurden und dabei eine einfache, aber effiziente
Methode anwandten: So ließen sich Geschäftsleute überhöhte Rechnungen von
ausländischen – in der Regel von ihnen selbst beherrschten – Strohfirmen
ausstellen. Damit sie in Australien unauffällig an ihre ins Ausland
verschobenen Fluchtgelder gelangten, waren sie von ihrem
Steuerberatungsunternehmen Strachans mit Sitz auf der
Kanalinsel Jersey mit Visa- Debitkarten der Schweizer Cornèr Bank ausgestattet worden. Mit den auf Namen
unbeteiligter Dritter ausgestellten Karten konnten sie an jedem Geldautomaten
in Australien auf ihr unversteuertes Auslandsvermögen zugreifen.
    Als
eigentlicher Start von Projekt Wickenby gilt jedoch
der 14. Februar 2004, als ein Team der Australian Crime Commission die Präsidentensuite der Sheraton Towers Southgate in Melbourne stürmte und den Laptop von Philip Egglishaw beschlagnahmte, einem Direktor von Strachans , der auf
Kundenbesuch in Australien war. Der prominenteste Kunde von Strachans :
der australische Schauspieler Paul Hogan, weltweit bekannt als Crocodile Dundee.
    Dass Wickenby -Chef O’Neill an einem geheimen Ort außerhalb
Australiens mit Heinrich Kieber an einem Tisch sitzt, verdankt er – den
Nachforschungen der Australian Financial Review zufolge – seinen Kollegen der Australian Security Intelligence Organisation (ASIO), dem australischen
Geheimdienst. Die BND-Agenten haben – den Forderungen Kiebers folgend – ihre
ASIO-Kollegen informiert, dass ein nervöser Mann mit vielen Bankdaten im Gepäck
und Informationen über das System Liechtenstein im Kopf nur darauf warte, sein
wertvolles Wissen mit den australischen Behörden zu teilen.
    Das vom BND
abgesicherte Geheimtreffen Kiebers, das von Wickenby -Chef
Michael O’Neill moderiert wird, beginnt am Vormittag des 23. Oktober 2006.
Wieder einmal kommt ihm dabei seine Begnadigung durch den Fürsten zupass: »Herr
Kieber zeigte mir einen Strafregisterauszug von Liechtenstein. Der besagte,
dass er keine Einträge hat.« [182] Neben O’Neills Kollegin Jan Farrell aus
der Abteilung International und seinem Kollegen Michael Monaghan nehmen zwei weitere nicht identifizierte Personen am Treffen teil sowie eine
dritte, die sich Kieber gegenüber als Dan vorstellt. [183] Dass der Name Dan überhaupt im Interview- Transkript auftaucht, ist auf ein Versehen des zensierenden ATO zurückzuführen, das
beträchtliche Teile des Transkripts geschwärzt hat,
bevor dieses in einem australischen Steuerbetrugsprozess als Beweisstück
vorgelegt wurde. Das Dokument ist im Besitz des Autors.
    Welche
Behörde, welches Land die drei nicht identifizierten Personen vertreten, bleibt
das Geheimnis von Kieber, BND und ATO. Der Name Dan, der an einer Stelle durch
die Zensur schlüpfte, könnte darauf hindeuten, dass die drei Dunkelmänner aus
einem englischsprachigen Land stammen – genauer: den Vereinigten Staaten. Als
Kieber über Liechtenstein und die LGT Treuhand im Zusammenhang mit den USA
spricht, erwacht das Interesse der drei Unidentifizierten ,
und sie schalten sich in das Gespräch ein: »Warum hüten sie [die
Liechtensteiner] sich vor den Amerikanern?« [184]
    Auf wessen
Einladung sind die drei

Weitere Kostenlose Bücher