Der einsame Baum - Covenant 05
Wasserhose aus der Fontäne des Kalktuffhügels aufsteigen und in die Höhe kreisen. Drunten im Dunkel breitete sich die Maidan aus, geriet außer Sicht, während sie weiter an Höhe gewannen. Woodenwold umschloß die Lagune; die Berge umringten Woodenwold . Und weiter stieg Linden in der Feuersäule empor, trieb rasch, wie unmöglich schon die bloße Vorstellung auch sein mochte, den Sternen entgegen. Sie atmete nicht, besann sich nicht aufs Atmen. Vor Ehrfurcht war sie innerlich gänzlich aus den Fugen, ein Stück Dunkelheit, inmitten der Gesellschaft von blendendhellen Leuchterscheinungen. Die Horizonte der lichtlosen Erde wichen zurück in die Ferne, während sie scheinbar endlos den Sternen entgegenschwebte. Aus dem absoluten Mittelpunkt der Erdkugel streckte sich eine Nabelschnur aus Feuer wie in der immerwährenden Drehung der Ewigkeit.
Und dann war auf einmal nichts von Linden noch übrig, an dem sie hätte festhalten können. Sie war ein glanzloses Staubkorn unter makellosen Edelsteinen, und die Abgründe in ihr und rund um sie waren ebenso bodenlos wie unfaßlich: Nichts, so kalt wie Sterben, leer wie Tod. Inmitten der Herrlichkeit dieses Himmels existierte Linden überhaupt nicht. Seine einsame, überwältigende, großartige Schönheit entzückte ihre Seele und beraubte sie gleichzeitig aller Fassung. Sie empfand Ekstase und Zerschmetterung, als wären das die letzten Gefühle, die sie haben durfte. Und als sie aus dem Gleichgewicht kam, stolperte und mit dem Gesicht aufs Erdreich der Erhebung fiel, weinte sie aus einer Trauer, der sie keinen Namen zu geben vermochte.
Doch allmählich drang ihr die harte Faktizität des Untergrunds ins Bewußtsein, und ihr Schluchzen mäßigte sich zu stillen Tränen des Verlusts, der Erleichterung und des ehrfürchtigen Staunens. Nahebei stöhnte Covenant. In ihrer Schwäche sah sie ihn nur verschwommen. Er befand sich auf Händen und Knien, ganz und gar gegen den Himmel zusammengekrampft. Seine Augen widerspiegelten gehetzt ein aus lauter Sternen gewobenes Verhängnis. »Lumpen«, keuchte er. »Wollt ihr mir das Herz im Leibe brechen?«
Linden versuchte eine Hand nach ihm auszustrecken. Aber sie konnte sich nicht rühren. In ihrem Geist sprachen die Glöckchen. Während die Elohim rings um die Anhöhe langsam wieder menschliche Gestalt annahmen, von neuem ihren Himmel erhellten, ergab sich in ihrer lautlosen Verständigung ein Augenblick der Klarheit. Ist er fürwahr der Ansicht, daß das unsere Absicht ist? meinte eine Folge von Glöckchentönen.
Ist sie es nicht? entgegnete eine andere. Danach jedoch ging das Läuten erneut in die Metall-, Kristall- und Holzklänge der verschiedenen Tonlagen über – umfaßte alles an Kommunikation, verriet nichts. Linden schüttelte den Kopf, darum bemüht, sich nochmals hineinzuhören. Doch als sie ihre Verwirrung überwunden und ihre Sicht geklärt hatte, sah sie Findail den Ernannten vor sich stehen.
Mit eckigen Bewegungen beugte er sich zu ihr herab, half ihr auf die Beine. Sein Gesicht glich einer Totenmaske des Bedauerns und der Zermarterung. »Sonnenkundige.« Seine Stimme klang schwerfällig, als wäre sie lange außer Gebrauch gewesen. »Es ist unsere Absicht, dem Leben der Erde so wohl zu dienen, wie wir's vermögen. Jenes Leben ist auch das unsere.«
Aber Linden rang noch immer innerlich um Klarheit. Sie hatte den Eindruck, daß seine Worte nichts besagten; und ihre Gedanken lösten sich von ihnen, wandten sich anderem zu. Findails so gekränkte, gelbliche Augen waren die ersten, die sie in Elemesnedene sah, die aufrichtig wirkten. Lindens Kehle war wund vom Gram der Sterne. Sie war dazu außerstande, lauter als in einem heiseren Flüstern zu sprechen. »Warum wollt ihr ihm etwas antun?«
Sein Blick blieb fest. Doch ihm zitterten die Hände. »Wir haben nicht den Wunsch, ihm etwas anzutun«, erwiderte er so leise, daß sonst niemand es hören konnte. »Wir trachten allein danach, das Unheil zu verhindern, das er andernfalls anrichten müßte.« Damit wandte er sich ab, als könne er das andere, was er noch zu sagen hatte, nicht ertragen.
In Lindens Nähe richteten sich die vier Riesen wieder auf. Ihre Mienen bezeugten Entgeisterung, Erschütterung durch das Miterlebte. Seeträumer half Covenant beim Aufstehen. Die Elohim scharten sich erneut um die Seiten der Anhöhe. Linden hatte die Glöckchen wieder verstanden. Daß das unsere Absicht ist? Sie mußte mit Covenant und den Riesen reden, zu dem, was sie mitbekommen
Weitere Kostenlose Bücher