Der Elfenhuegel
Rhythmus des Ambosses, dachte sie abwesend.
Der Mann erhob sich und sagte: »Ist fertig, Miss.«
Gabbie spürte, wie der Schweiß ihr die Wangen herunterlief, und es schien, als spreche der Mann aus einer weiten Entfernung. »Danke«, sagte sie schwach.
Sie ging herum, um die Zügel von ihm entgegenzunehmen. Dann spürte sie seine Hände auf ihrer Taille. Ihr stockte der Atem, ihr Körper brannte, ein Schauder der Erregung durchfuhr sie. Sie drehte sich um, fast erwartete sie, daß der Mann sie umarmen würde. Sie konnte den salzigen Schweiß an ihm riechen, verhüllt durch den Rauch, vermischt mit den Blumen und Gewürzen. Gewürzen? wunderte sie sich. Sie schloß die Augen und öffnete erwartungsvoll ihre Lippen. Dann hob der Mann sie in den Sattel, so leicht, als wäre sie ein Kind. Sie blinzelte und versuchte, ihre verschwommene Vision zu klären. Er stand da, hielt ihr die Zügel entgegen, die sie schließlich ergriff. »Reiten Sie die Wasserrinne entlang, Miss Hastings«, empfahl er. »Sie finden die Brücke sehr schnell. Von dort bis zu Ihrem Haus sind’s nur ein paar Minuten.
Und reiten Sie zügig. Es bleibt nicht mehr lange hell, und in der Dunkelheit sind die Wälder nicht sicher.«
Er klopfte My Dandelion auf den Rücken, und das Pferd bewegte sich, brachte Gabbie heraus aus dem Lichtkreis um den Wagen. Ihr Kopf schwamm, und sie atmete tief, versuchte wieder Luft zu kriegen.
Sie begann zu weinen, fühlte eine tiefe Traurigkeit und wußte nicht, warum. Allmählich wurde ihr Blick wieder klarer.
Sie schaute sich um und bemerkte, daß es noch heller war, als sie gedacht hatte. Sie hatte mindestens eine halbe Stunde oder noch mehr mit dem Schmied verbracht, und es hätte eigentlich dunkel sein müssen.
Was war vorgefallen? Sie hatte fast einen Orgasmus gehabt, als er sie berührte, und das entnervte sie in einer Art, die sie nicht verstand. Es flößte ihr Angst ein, einen Mann auch nur zu betrachten, der solche sexuelle Macht über sie besaß. Denn das war es: eine rohe, ursprüngliche sexuelle Kraft. Verlegenheit trieb ihr wieder Tränen in die Augen, und sie trocknete sie entschieden. Verdammt, ich bin doch kein kleines Kind, das ängstlich ist, weil er mich erregt hat. Aber eine Stimme sagte ihr, daß das, was sie erlebt hatte, etwas anderes war als bloßes Anstacheln. Jack konnte sie anturnen. Dieser Wayland Smith konnte ihr Innerstes nach außen kehren. Plötzlich hatte sie Angst. Sie schaute nach hinten, keine Spur mehr zu sehen von dem Schmied oder seinem Wagen. Ihr fiel ein, daß sie ganz vergessen hatte, ihm Geld anzubieten! Diesem Gedanken folgte die Erkenntnis, daß er ja wußte, wo sie lebte, und wenn er eine Bezahlung wünschte, wußte er, wo sie zu finden sei. Aber wie konnte er wissen, wer sie war? Und der Gedanke, daß er kommen und sie finden könnte, erregte und ängstigte sie gleichzeitig.
Das Geräusch eines anderen Pferdes kam ihr zu Ohren, und sie fragte sich, ob Wayland Smith sich entschlossen habe, ihr zu folgen.
Teils ängstlich, teils aufgeregt drehte sie sich um und wartete, und dann, voller Erleichterung, sah sie Jack den Weg herunterkommen.
Jack hielt direkt neben ihr, fing an zu sprechen und bemerkte ihre Aufgeregtheit. »Bist du okay?«
Gabbie berührte ihre Wangen und fand Tränen. Sie nickte nur.
»Gabbie, was ist los? Es ist doch nicht Sheila Riley, oder? Sie ist noch ein Kind.«
Gabbie schaute ihn verwirrt an. »Sheila Riley?« hauchte sie sanft.
»Nein.« Sie beugte sich über den Spalt zwischen den Pferden und küßte Jack, wobei ihre Zunge in seinen Mund schnellte. In ihrer Begierde fiel sie fast aus dem Sattel.
Jack streckte seine Arme aus, versuchte, sie ins Gleichgewicht zu bringen, und schob sie widerstrebend zurück, dann berührte er ihr Gesicht. »Allmächtiger. Du glühst ja! Komm, ich bring dich nach Hause.«
Gabbie nickte lustlos. Sie erlaubte Jack, die Zügel von My Dandelion zu nehmen, während sie sich am Sattelknauf festhielt. Bilder von Feuer und der Duft von Gewürzen vernebelten ihre Gedanken, und sie konnte nicht verstehen, warum sie so konfus war.
4
Gloria schaute von ihrer Wäsche hoch und sah Jack an der hinteren Verandatür stehen. »Hi. Komm rein.«
»Wie geht’s Gabbie?«
»Müde, aber ansonsten gut. Heute morgen war ihre Temperatur normal, und der Doktor sagte, man solle sie nicht beunruhigen, damit das Fieber nicht wieder steigt. Er glaubt, sie habe sich nur einen Bazillus eingefangen.«
Jacks Ausdruck verriet daß er die
Weitere Kostenlose Bücher