Der Herr der Ringe
kühnen Haradrim. »Und wir haben erfahren«, sagte der Bote, »dass der Schwarze Heermeister sie wieder führt, und die Furcht vor ihm ist ihm schon über den Fluss vorausgeeilt.«
Mit diesen unheilverkündenden Worten endete der dritte Tag, seit Pippin nach Minas Tirith gekommen war. Wenige nur gingen zur Ruhe, denn gering war die Hoffnung, dass selbst Faramir die Furten lange würde halten können.
Am nächsten Tag lastete die Dunkelheit, obwohl sie ihren Höhepunkt erreicht hatte und nicht stärker wurde, schwer auf den Herzen der Männer,und große Furcht lag auf ihnen. Bald kamen wieder schlechte Nachrichten. Der Feind hatte den Übergang über den Anduin erzwungen. Faramir zog sich zur Mauer des Pelennor zurück und sammelte seine Mannen an den Festungen des Dammes; aber er hatte eine zehnfache Übermacht gegen sich.
»Wenn er überhaupt über den Pelennor gelangt, werden ihm seine Feinde auf den Fersen sein«, sagte der Bote. »Sie haben teuer bezahlt für das Übersetzen, aber weniger teuer, als wir gehofft hatten. Der Plan war gut vorbereitet. Es zeigt sich jetzt, dass sie seit langem heimlich eine große Zahl von Flößen und Barken in Ost-Osgiliath gebaut haben. Sie schwärmten herüber wie Käfer. Aber der Schwarze Heermeister ist es, der uns besiegt. Wenige werden standhalten und auch nur das Gerücht von seinem Kommen ertragen. Seine eigenen Leute zittern vor ihm und würden sich selbst töten, wenn er es verlangte.«
»Dann werde ich dort mehr gebraucht als hier«, sagte Gandalf und ritt sogleich davon, und sein Schimmer entschwand rasch dem Blick. Und die ganze Nacht stand Pippin allein und schlaflos auf der Mauer und starrte gen Osten.
Die Glocken des Tages waren kaum wieder verklungen, ein Hohn in dem lichtlosen Dunkel, als er in der Ferne Feuer aufzüngeln sah, drüben in der düsteren Weite, wo die Mauern des Pelennor standen. Die Wachtposten schrien laut auf, und alle Männer in der Stadt griffen zu den Waffen. Dann und wann gab es einen roten Blitz, und langsam drang durch die schwere Luft dumpfes Grollen herüber.
»Sie haben die Mauer genommen!«, riefen Männer. »Sie sprengen Breschen hinein. Sie kommen!«
»Wo ist Faramir?«, rief Beregond voll Entsetzen. »Sagt nicht, er sei gefallen!«
Gandalf war es, der die ersten Nachrichten brachte. Mit einer Handvoll Reitern kam er am Vormittag als Begleitung für eine Reihe von Wagen. Sie brachten die Verwundeten, alle, die aus den Trümmern der Damm-Festungen gerettet werden konnten. Sogleich ging er zu Denethor. Der Herr der Stadt saß jetzt in einem hohen Gemach über der Halle des Weißen Turms, und Pippin war an seiner Seite; und durch die düsteren Fenster starrte er mit dunklen Augen gen Norden, Süden und Osten, als ob er die Schatten des Verhängnisses durchbohren wollte, die ihn umringten. Am meisten schaute er nach Norden und hielt zuweilen inne, um zu lauschen, als ob durch eine Zauberkunst von einst seine Ohren das Donnern von Hufen auf den weit entfernten Ebenen hören könnten.
»Ist Faramir gekommen?«, fragte er.
»Nein«, sagte Gandalf. »Aber er lebte noch, als ich ihn verließ. Indes ist er entschlossen, bei der Nachhut zu bleiben, damit der Rückzug über denPelennor nicht eine wilde Flucht werde. Vielleicht kann er seine Männer lange genug zusammenhalten, aber ich bezweifle es. Er steht einem zu mächtigen Feind gegenüber. Denn einer ist gekommen, den ich fürchtete.«
»Doch nicht – nicht der Dunkle Herr?«, rief Pippin und vergaß vor Schreck, was sich für ihn ziemte.
Denethor lachte bitter. »Nein, noch nicht, Herr Peregrin! Er wird nicht kommen, es sei denn, um seinen Sieg über mich auszukosten, wenn alles erreicht ist. Er verwendet andere als seine Waffe. Das tun alle großen Herren, wenn sie klug sind, Herr Halbling. Oder warum sollte ich sonst hier in meinem Turm sitzen und nachdenken und beobachten und warten und sogar meine Söhne opfern? Denn auch ich kann noch eine Klinge führen.«
Er erhob sich und schlug seinen schwarzen Mantel auf, und siehe! er trug ein Panzerhemd darunter und war mit einem langen Schwert gegürtet, mit einem großen Heft in einer Scheide aus Schwarz und Silber. »So bin ich einhergegangen, und so habe ich nun schon seit vielen Jahren geschlafen«, sagte er, »damit der Körper mit dem Alter nicht verweichliche und furchtsam werde.«
»Doch jetzt ist der grausamste aller Heerführer des Herrn von Barad-dûr schon Gebieter über Eure äußeren Wälle«, sagte Gandalf.
Weitere Kostenlose Bücher