Der Krake
ich ihn nicht zu ihnen gebracht.«
»Warum?«
»Weil sie ihn loswerden wollten, Billy. Und damit hatten sie auch Recht, aber weißt du, wie sie ihn loswerden wollten? Alle haben es gesagt. Es ist wahr. Sie hätten ihn verbrannt. Das ist die heilige Vorgehensweise. Den Kraken da draußen in diesem Tank zu lassen, das ... das war Blasphemie. Darum sollte ich ihn zurückholen. Aber der Teuthex wollte ihn verbrennen.«
»Und dann hast du die Prophezeiung gesehen.«
»Der Teuthex wollte den Kalmar verbrennen. Und das ist es, womit ... all das anfangen sollte. Diese ganze Geschichte. Was, wenn wir daran Schuld waren?« Dane klang furchtbar müde. »Was, wenn es meine Kirche war, wenn meine Kirche tun wollte, was richtig war, wenn sie ihn auf diese Weise befreien wollte, und dabei ... was immer da kommt, über uns gebracht hat?«
Es wäre auf keinen Fall das Ende gewesen, das Danes Kirche im Sinn gehabt hatte, eingehüllt und umschlungen vor einem funkelnden, riesigen Auge, während der Eine und uralte Krake vielleicht zur Oberfläche toste wie eine kriegführende Landmasse, um dort den Tod zu finden und ein neues Zeitalter auszuspucken wie Tinte. Dies wäre nicht jenes freudig erwartete Ende gewesen, sondern eine Antiapokalypse, eine nichtnuminose Offenbarung, ein die Zeit selbst verzehrendes Feuer. Ein Unglück.
Wie schrecklich beklemmend hatte das sein müssen. Dane musste befürchtet haben, seine eigene Kirche könnte Gegenstand eines kosmischen Ausrutschers auf einer Bananenschale werden. Niemand kann etwas dafür, aber wir haben die Zukunft verbrannt. Gott, wie beschämt uns das.
»Aber sieh dich um.« Dane deutete in den Raum. »Es ist niemand mehr da, der ihn verbrennen könnte, und dieses Ende hat immer noch nicht aufgehört. Also war das nicht das, was es ausgelöst hat. Ich habe mich geirrt. Vielleicht hätten wir alles in Ordnung bringen können, hätte ich getan, was mir aufgetragen wurde.« Er schluckte mühsam.
»Es ist nicht deine Schuld.«
»Und was sonst?«, fragte Dane, und Billy hatte keine Ahnung, was er sagen sollte. Was hätte er tun sollen, wollen, können? Sie saßen im Büro des toten Teuthex und betrachteten die ruinierten Bilder.
»Wo sind die Londonmantiker?«
»Paniken herum«, sagte Billy. »Grisamentum muss schon auf der Jagd sein, und es wird nicht lange dauern, bis er uns findet. Wir müssen den Kraken nur beschützen, bis die Nacht vorbei ist, das zumindest denken sie. Das ist der Plan.«
»Das ist ein bescheuerter Plan.«
»Ich weiß«, antwortete Billy.
»Ja, das ist es«, sagte Dane. »Wie oft wollen die noch sagen, das wäre die Nacht? Wenn Paul sich nicht schon wieder dem Tattoo ergeben hat, wird es nicht lange dauern, bis er es tut. Oder bis Goss und Subby ihn finden. Oder Griz kommt ihnen zuvor und verbrennt die Welt.« Irgendwas tropfte irgendwo, und Dane sprach im Rhythmus des Tropfens.
»Also?«, fragte Billy.
»Also sorgen wir dafür, dass diese Nacht die Nacht ist«, sagte Dane. »Wir laufen nicht weg. Wir tragen es mit Grisamentum aus. Wegen seinem Plan wird alles brennen, aus welchem Grund auch immer, ob das in seinem Sinn ist oder nicht. Also werden wir ihn los, und wenn er weg ist ...« Er schlug sich imaginären Staub von den Händen. »Problem gelöst.«
Billy konnte ein Lächeln nicht ganz unterdrücken. »Wir wissen nicht einmal, wo er ist. Er hat Waffenwirte und Monsterhirten, er hat wer weiß was für eine Papier-und-Tinten-Magie - und was haben wir?«, sagte Billy. Wie absurd die Worte klangen, die da aus seinem Mund kamen, hörte er kaum mehr. »Versteh mich nicht falsch. Ich würde nur zu gern ...«
»Weißt du noch, wie wir den Teuthex gefunden haben?«, fiel ihm Dane ins Wort. »Warum, meinst du, hat er die Hand nach dem Altar ausgestreckt?«
Im Kirchensaal hatten sich die letzten etwa zwanzig Krakenisten versammelt. Alte und junge, gänzlich unterschiedlich gekleidete Frauen und Männer. Ein Scheibchen London, vom Kummer geschwächt. Neue, unfreiwillige Rekruten einer winzigen, historischen Mannschaft, die ihre eigene Religion überdauert hatten.
»Brüder und Schwestern«, murmelte Dane.
»Das ist die letzte Krakenistenbrigade«, sagte er zu Billy. »Sollten noch andere da draußen sein, werden sie nicht zurückkommen.«
Der Altar bestand natürlich aus einem riesigen Durcheinander von geschnitzten Saugnäpfen und ineinander verschlungenen Armen. Dane drückte in einer bestimmten Reihenfolge auf verschiedene Saugnäpfe. »Das ist das, was
Weitere Kostenlose Bücher