Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der letzte Mohikaner: Roman (Fischer Klassik PLUS) (German Edition)

Der letzte Mohikaner: Roman (Fischer Klassik PLUS) (German Edition)

Titel: Der letzte Mohikaner: Roman (Fischer Klassik PLUS) (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: James Fenimore Cooper
Vom Netzwerk:
Kanu in der erforderlichen Entfernung zu halten, legte er ruhig sein Ruder beiseite und erhob die verhängnisvolle Büchse. Dreimal legte er sein Gewehr an die Schulter, die Gefährten erwarteten den Schuss, und dreimal senkte er es wieder, um die Indianer zu bitten, ihre Feinde ein wenig näher herankommen zu lassen. Endlich schien sein genaues, scharfes Auge befriedigt, er brachte seine linke Hand unter den Lauf und hob eben die Mündung langsam empor, als ein Ruf aus Uncas Munde, der am Bug saß, seinen Schuss abermals verhinderte.
    »Was gibt es, Junge?«, fragte Falkenauge, »du hast einen Huronen vom Todesschrei errettet! Hast du Grund dazu gehabt?«
    Uncas wies nach dem Felsenufer, wo ein anderes Kriegskanu ihren Weg gerade zu durchschneiden im Begriffe war. Offenbar war jetzt ihre Lage so äußerst misslich, dass es keiner Worte darüber bedurfte. Der Kundschafter legte seine Büchse weg und ergriff das Ruder wieder, während Chingachgook den Bug des Kanus ein wenig gegen das Westufer richtete, um die Entfernung zwischen ihnen und dem neuen Feind möglichst zu vergrößern. Zugleich drang sich ihnen die Gegenwart der Feinde wieder auf, die in ihrem Rücken waren und nun ein wildes und frohlockendes Geschrei ausstießen. Eine so bedenkliche Szene weckte selbst Munro aus seiner Teilnahmsloigkeit.
    »Lasst uns den Felsen dort am Lande ansteuern«, sprach er mit der Miene eines erfahrenen Soldaten, »und mit den Wilden kämpfen! Gott möge mich und alle, die mit mir und den Meinigen verbunden sind, davor bewahren, je einem Diener dieser Ludwige wieder zu trauen!«
    »Wer im Indianerkrieg gut fahren will«, entgegnete der Kundschafter, »darf nicht zu stolz sein, von der Erfahrung der Eingeborenen zu lernen. Mehr ans Land, Sagamore; wir umsegeln die Kerle, und vielleicht werden sie versuchen, weiter auszuholen.«
    Falkenauge hatte sich nicht geirrt: Sobald die Huronen sahen, dass der Weg, den sie genommen, den Verfolgten einen Vorsprung ließ, steuerten sie allmählich weniger geradeaus und nahmen immer mehr eine schiefe Richtung, sodass die beiden Kanus bald in gleichlaufenden Linien etwa zweihundert Ruten auseinander fuhren. Jetzt galt es, wer am schnellsten ruderte. Die Bewegung der leichten Fahrzeuge war so schnell, dass der See vor ihnen kleine Wellen warf und sie durch ihre eigene Schnelligkeit in eine wogende Bewegung kamen. Dieser Umstand und die Notwendigkeit, alle Hände beim Rudern zu beschäftigen, war vielleicht Ursache, dass die Huronen nicht sogleich Feuer gaben. Die Anstrengungen der Fliehenden waren jedoch zu groß, um lange andauern zu können, und die Verfolger hatten den Vorteil der Überzahl. Duncan bemerkte nicht ohne Bangigkeit, dass der Kundschafter verlegen um sich zu blicken begann, als suche er nach neuen Hilfsmitteln, ihre Flucht zu beschleunigen.
    »Fahr’ ein wenig mehr aus der Sonne, Sagamore«, sprach der unverzagte Weidmann, »ich sehe, einer von den Schelmen denkt an seine Büchse. Ein einziges verwundetes Glied könnte uns unsere Skalps kosten. Fahr’ etwas aus der Sonne, so haben wir bald die Insel zwischen uns und ihnen.«
    Dieser Ausweg war nicht ohne Erfolg. Ein langgedehntes, niedriges Eiland lag in geringer Entfernung vor ihnen, und als sie an dasselbe herankamen, war das verfolgende Kanu genötigt, sich auf der anderen Seite zu halten. Der Kundschafter und seine Gefährten ließen diesen Vorteil nicht unbenützt; sobald sie durch die Gebüsche jeder Beobachtung entzogen waren, verdoppelten sie ihre Anstrengungen, die schon vorher ans Wunderbare grenzten. Die beiden Kanus kamen um die letzte niedrige Spitze wie zwei Renner am Ziele ihres Laufes: Die Fliehenden aber voran. Diese Veränderung brachte sie jedoch einander näher, während sie auf der anderen Seite ihre beiderseitige Lage änderte.
    »Du hast gezeigt, dass du dich auf die birkenen Fahrzeuge verstehst, Uncas, als du dieses unter den Kanus der Huronen auswähltest«, bemerkte lächelnd der Kundschafter, mehr befriedigt durch ihren Vorsprung im Rudern, als durch die schwache Aussicht, endlich zu entrinnen, die sich nun öffnete. »Die Spitzbuben haben sich wieder ganz aufs Rudern gelegt, und wir müssen mit Stücken glatten Holzes statt mit dem dunklen Rohr und scharfen Augen um unsere Skalps kämpfen. Holt weiter mit dem Ruder aus, Freunde, und schlagt zumal!«
    »Sie schicken sich zum Schießen an«, sagte Heyward, »und da wir in einer Linie mit ihnen sind, so werden sie kaum fehlen.«
    »So legt Euch auf den

Weitere Kostenlose Bücher