Der mysterioese Zylinder
kleinen Küche, einem Schlaf-und einem Badezimmer. Wir haben ohne Erfolg eine Diele, ein Wohnzimmer, eine kleine Küche, ein Schlaf-und ein Badezimmer durchsucht. Euklid hätte hier voller Bedauern zu einer Schlußfolgerung kommen müssen.« Er dachte nach. »Wie haben wir diese Zimmer durchsucht?« fragte er plötzlich. »Wir haben die sichtbaren Gegenstände durchforscht, die sichtbaren Gegenstände auseinandergenommen. Möbel, Lampen, Teppiche – ich wiederhole: die sichtbaren Gegenstände –, Wände und Gesims. Man sollte meinen, daß nichts unserer Aufmerksamkeit entgangen ist …«
Er hielt inne, während seine Augen zu leuchten begannen. Der Inspektor wurde auf einmal wieder hellwach. Er wußte aus Erfahrung, daß Ellery selten durch unwichtige Dinge in Aufregung versetzt werden konnte.
»Und doch«, sagte Ellery langsam, während er fasziniert seinen Vater anblickte, »bei den Goldenen Dächern des Seneca, wir haben etwas übersehen – wir haben tatsächlich etwas übersehen!«
»Was!« maulte Cronin. »Sie machen Witze.«
»Oh nein, das tue ich nicht«, antwortete Ellery leise lachend und erhob sich träge. »Wir haben Böden und Wände untersucht, aber haben wir uns mit – den Decken – beschäftigt?«
Er stieß das Wort in einem dramatischen Tonfall aus, während die beiden Männer ihn verwundert anstarrten.
»Worauf willst du hinaus, Ellery?« fragte sein Vater.
Munter drückte Ellery die Zigarette in einem Aschenbecher aus. »Das ist so«, sagte er. »Es liegt in der reinen Logik, daß, wenn man alle Möglichkeiten bis auf eine ausgeschöpft hat, diese eine, wie unwahrscheinlich oder lächerlich sie erscheinen mag, die richtige sein muß … Ein Analogieschluß zu dem, daß die Papiere hier in dieser Wohnung sind.«
»Aber, Mr. Queen, bei aller Liebe – Decken!« platzte Cronin heraus, während der Inspektor schuldbewußt die Wohnzimmerdecke betrachtete. Ellery sah seinen Blick, lachte und schüttelte den Kopf.
»Ich will damit nicht sagen, daß wir einen Verputzer holen sollten, damit er uns diese reizenden Decken herunterholt«, sagte er. »Ich weiß nämlich bereits Bescheid. Was ist in diesen Zimmern an der Decke befestigt?«
»Die Leuchter«, brummte Cronin voller Zweifel und warf einen Blick auf das schwere bronzene Objekt über ihren Köpfen.
»Zum Teufel – der Baldachin über dem Bett!« rief der Inspektor. Er sprang auf und rannte ins Schlafzimmer. Cronin stampfte schwerfällig hinter ihm her, während Ellery interessiert nachfolgte. Sie blieben vor dem Bett stehen und blickten zu dem Baldachin empor. Im Gegensatz zu den gewöhnlichen amerikanischen Baldachinen war dieses reich verzierte Schmuckstück nicht einfach als Teil des Bettes ein großes Stoffrechteck, das auf vier Pfosten gehängt war. Das Bett war so konstruiert, daß die vier Pfosten vom Boden bis an die Decke reichten. Der schwere kastanienbraune Damastvorhang reichte ebenfalls vom Boden bis an die Decke, von wo er – von einer beringten Stange gehalten – in schweren Falten herabfiel.
»Wenn überhaupt irgendwo«, brummte der Inspektor, während er einen der damastbezogenen Schlafzimmerstühle herbeizog, »dann einzig und allein dort oben! Helft mir mal.«
Er stand auf dem Stuhl, ohne sich im geringsten um die Verwüstungen, die seine Schuhe auf dem seidenen Stoff anrichteten, zu scheren. Er stellte fest, daß er auch mit ausgestreckten Armen bei weitem nicht an die Decke heranreichte, und stieg wieder herab.
»Sieht auch nicht so aus, als könntest du es schaffen, Ellery«, brummte er. »Und Field war keineswegs größer als du. Es muß hier irgendwo eine Leiter geben, mit der Field da herangekommen ist!«
Cronin stürzte auf Ellerys Wink hin in die Küche und war im Nu mit einer sechssprossigen Leiter zurück. Der Inspektor stieg auf die höchste Stufe und bemerkte, daß er die Vorhangstange immer noch nicht berühren konnte. Dann nahm Ellery die Sache in die Hand, indem er seinen Vater anwies herunterzukommen und selbst nach oben stieg. Oben auf der Leiter war er nun in der Lage, die Oberseite des Baldachins zu erforschen.
Er ergriff den Damast und zog fest daran. Der ganze Stoff gab nach, fiel zur Seite und legte eine zwanzig Zentimeter hohe Holzleiste frei – einen Rahmen, der hinter dem Vorhang verborgen gewesen war. Ellerys Finger tasteten die aus Holz gearbeitete Vertäfelung ab, während Cronin und der Inspektor ihm mit wechselndem Gesichtsausdruck dabei zusahen. Da er im Augenblick keine Öffnung entdecken
Weitere Kostenlose Bücher