Der Regenmacher
wir nicht wollen, daß es abgehört wird, falls die Kanzlei wirklich voller Wanzen steckt. Um halb zwölf schleichen wir uns zu einer Hintertür hinaus und gehen zum Lunch.
Wir werden nie wieder einen Fuß in dieses Gebäude setzen.
24
Ich werde wohl nie erfahren, ob Deck tatsächlich wußte, was passieren würde, oder ob er nur verblüffend hellsichtig war. Er ist ein unkomplizierter Mann, der mit seinen Gedanken meistens ziemlich an der Oberfläche bleibt. Aber er hat dennoch etwas Seltsames an sich, mal abgesehen von seinem Äußeren. Irgendwo in seinem Innern ist etwas verborgen, das er nicht preisgeben will. Ich habe den starken Verdacht, daß er und Bruiser einander erheblich näherstanden, als die meisten von uns wußten. Bruisers Freigebigkeit in der Van-Landel-Sache war wahrscheinlich die Belohnung für Decks treue Dienste und gleichzeitig als unauffällige Warnung gedacht, daß er, Bruiser, sich demnächst absetzen würde.
Jedenfalls bin ich nicht sonderlich überrascht, als zwanzig nach drei in der Nacht mein Telefon klingelt. Es ist Deck mit zwei Neuigkeiten: Das FBI ist kurz nach Mitternacht über unsere Kanzlei hergefallen, und Bruiser hat sich aus dem Staub gemacht. Und das ist noch nicht alles. Unsere Büros sind auf richterliche Anordnung hin versiegelt worden, und das FBI wird vermutlich mit allen reden wollen, die bei Bruiser beschäftigt waren. Und man sollte es nicht glauben: Prince Thomas scheint zusammen mit seinem Anwalt und Freund verschwunden zu sein.
Stellen Sie sich vor, kichert Deck ins Telefon, wie diese beiden wandelnden Fleischberge mit ihrem langen, angegrauten Haar und ihren dicken Barten versuchen, unerkannt durch Flughäfen zu schleichen.
Die Anklagen sollen erhoben werden, sobald die Sonne aufgegangen ist. Deck schlägt vor, daß wir uns gegen Mittag in unserem neuen Büro treffen, und da ich nicht weiß, wo ich sonst hingehen sollte, sage ich zu.
Ich starre eine halbe Stunde an die dunkle Zimmerdecke, dann gebe ich auf. Ich gehe barfuß durch das kühle, feuchte Gras und lasse mich in die Hängematte fallen. Um einen Typ wie Prince ranken sich immer eine Menge bunter Gerüchte. Bargeld war seine Leidenschaft, und schon an meinem ersten Tag bei Yogi’s erzählte mir eine Kellnerin, daß er achtzig Prozent davon nie bei der Steuer angegeben hat. Es gehörte zu den Lieblingsbeschäftigungen seiner Angestellten, sich darüber die Mäuler zu zerreißen und Vermutungen anzustellen, wieviel Geld es wohl tatsächlich war, was er so beiseite schaffen konnte.
Und Yogi’s war nicht seine einzige Einnahmequelle. Bei einem Prozeß gegen das organisierte Verbrechen vor ein paar Jahren sagte ein Junge aus, daß in einer bestimmten Oben-ohne-Bar neunzig Prozent der Erträge in Bargeld eingenommen und sechzig Prozent davon nie in einer Steuererklärung auftauchen würden. Wenn Bruiser und Prince also tatsächlich einen oder mehrere von diesen Pornoclubs besessen haben, dann haben sie das Geld nur so gescheffelt.
Gerüchteweise hat Prince ein Haus in Mexiko, Bankkonten in der Karibik, eine schwarze Geliebte in Jamaika und eine Farm in Argentinien; an die anderen Geschichten kann ich mich nicht mehr erinnern. In seinem Büro gab es eine geheimnisvolle Tür, die angeblich zu einem kleinen Raum führte, in dem sich die Kartons voller Zwanzig-und Hundert-Dollar-Scheine bis zur Decke stapelten.
Wenn er wirklich auf der Flucht ist, hoffe ich, daß er durchkommt. Ich hoffe, daß er möglichst viel von seinem geliebten Bargeld mitnehmen konnte und nie erwischt wird. Es ist mir egal, was er verbrochen haben soll, er ist mein Freund.
Dot dirigiert mich an den Küchentisch, auf denselben Stuhl, und setzt mir Instantkaffee vor, in derselben Tasse. Es ist noch früh am Tage, und in der schäbigen Küche hängt der fettige Geruch von ausgelassenem Speck. Buddy ist da draußen, sagt sie armeschwenkend. Ich schaue nicht hin.
Donny Ray wird immer schwächer, sagt sie, die letzten beiden Tage ist er überhaupt nicht aufgestanden.
»Wir waren gestern das erste Mal vor Gericht«, erkläre ich.
»Schon?«
»Es war kein Prozeß oder so etwas. Nur eine vorläufige Anhörung. Die Versicherung versucht, eine Klageabweisung zu erreichen, und darüber haben wir uns mächtig in den Haaren gelegen.« Ich versuche, mich möglichst einfach auszudrücken, aber ich bin nicht sicher, ob sie irgend etwas mitbekommt. Sie schaut durch die schmutzigen Fenster hinaus in den Hintergarten, ohne dem Fairlane auch nur
Weitere Kostenlose Bücher