Der Scout. Kleinere Reiseerzählungen, Aufsätze und Kompositionen
das wollte ich wissen! Williams, Ihr seid ein verstockter, aber auch ein sehr alberner Sünder. Wir werden jetzt nach Helldorf reiten, um zu retten, was zu retten ist. Und wenn die Settler von den Ogellallah vielleicht fortgeschleppt worden sind, so werden wir sie wieder holen. Dies hätten wir aber nicht gekonnt, wenn Ihr verschwiegen gewesen wäret.«
»Den Henker werdet Ihr wieder holen, aber keine Gefangenen!« rief er erbost.
Da hob sein Nachbar, ein Kamerad von ihm, der mich unausgesetzt angestiert hatte, den Kopf und sagte:
»Rollins, glaube es. Dieser wird sie wieder holen. Ich kenne ihn. Es ist Old Shatterhand!«
»Old Shatterhand!« rief der Angeredete. »
All devils,
also darum acht solche Schüsse! Nun, so will ich wünschen – – –«
Ich wandte mich schnell ab und ging; die Flüche dieses Bösewichtes mochte ich nicht hören. Der Colonel folgte mir und sagte ganz erstaunt:
»Ists wahr, Sir, daß Ihr Old Shatterhand seid?«
»Ja. Dieser Mann hat mich wohl einmal auf einem meiner Jagdzüge getroffen. Aber wißt Ihr Colonel, Ihr müßt mir Leute geben. Ich muß sofort nach Helldorf-Settlement.«
»Hm, mein werther Sir, das geht nicht. Ich ginge gleich mit und nähme auch alle meine Leute mit; aber ich bin Bahnbeamter und habe meine Pflichten zu erfüllen.«
»Aber, Sir, sollen diese armen Settlers umkommen? Ihr könnt das bei Gott niemals verantworten!«
»Hört mich an, Sir! Ich darf meinen Posten nicht verlassen außer dann, wenn es gilt, im Interesse desselben zu handeln. Ich darf auch meine Leute nicht commandiren, Euch zu begleiten. Aber Eins kann und will ich von Herzen gern thun: ich gebe Euch die Erlaubniß, mit meinen Leuten zu sprechen. Wer von ihnen aus der Arbeit treten und mit Euch gehen will, den werde ich nicht halten. Ein Pferd, Waffen und Munition nebst etwas Proviant soll er auch haben unter der Bedingung, daß ich die Pferde und Waffen später wieder erhalte.«
»Gut, ich danke Euch, Sir! Ich bin überzeugt, daß dies alles Mögliche ist, was Ihr thun könnt. Nehmt es mir nicht übel, wenn ich jetzt keine Complimente mache. Ich habe Eile. Kehren wir zurück, so soll alles Versäumte nachgeholt werden!«
Zwei Stunden später jagte ich mit Winnetou und Walker an der Spitze vor einigen vierzig wohl bewaffneten Männern den Weg zurück, den wir vor so kurzer Zeit von Helldorf-Settlement her gekommen waren.
Winnetou sprach kein Wort, aber das Licht, welches in seinen Augen glühte, sagte mehr als alle Worte. War diese junge Niederlassung wirklich überfallen worden, dann wehe den Thätern!
Es gab kein Aufhalten, selbst nicht während der Nacht; wir kannten ja den Weg. Ich glaube nicht, daß ich während des ganzen Rittes hundert Worte gesprochen habe.
Es war am andern Nachmittage, als wir auf dampfenden Pferden am Rande des Thalkessels anlangten, in welchem Helldorf-Settlement gestanden hatte. Sogleich der erste Blick belehrte uns, daß Williams uns nicht belogen hatte und daß wir zu spät kamen. Die Blockhäuser bildeten nur noch rauchende Trümmerhaufen.
»Uff!« rief Winnetou und deutete nach der Höhe. »Der Sohn des guten Manitou ist fort. Ich werde diese Wölfe von Ogellallah zerreißen!«
Wahrhaftig, auch das Kapellchen war zerstört und verbrannt, und das Kreuz mit dem Bilde des Erlösers hatte man von der Höhe herabgestürzt! Wir stürmten auf die Trümmer zu und sprangen von den Pferden. Hier hielt ich die Railroaders zurück, damit mir keine Fährte verdorben würde. Es war trotz alles Suchens nicht eine einzige Spur eines lebenden Wesens zu entdecken. Nun rief ich die Leute herbei. Sie mußten mir helfen, den rauchenden Schutt auseinander zu stören. Wir fanden keine menschlichen Ueberreste, und das war ein großer Trost.
Winnetou hatte, sobald er vom Pferde gestiegen war, sogleich den Anhang erklettert und kehrte jetzt zurück. Er trug das Glöckchen in der Hand.
»Der Häuptling der Apachen hat gefunden die Stimme aus der Höhe,« sagte er. »Er wird sie hier vergraben, bis er als Sieger zurückkehrt.«
Unterdessen suchte ich mit Walker in aller Eile die Ufer des Sees ab, um zu sehen, ob man die Settlers vielleicht ertränkt habe, fand aber, daß dies nicht geschehen sei. Eine genaue Forschung ergab, daß die Niederlassung mitten in der Nacht überfallen worden war, ein Kampf hatte wohl gar nicht stattgefunden; dann waren die Sieger mit ihrem Raube und den Gefangenen in der Richtung nach der Grenze von Idaho und Wyoming abgezogen.
»Hört, Männer, wir
Weitere Kostenlose Bücher