Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Seelenfänger (German Edition)

Der Seelenfänger (German Edition)

Titel: Der Seelenfänger (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Chris Moriarty
Vom Netzwerk:
sie. Bald würde er auch die Macht haben, Zauberworte zu sprechen und in die Welt auszusenden, damit sie seinen Willen vollstreckten. Noch hatte der Dieb seine Stimme, doch er wollte sie sich zurückholen und mit ihr alles, was dieser ihm gestohlen hatte.
    Im Gesumm der Fliegen waren noch keine Worte. Und auch keine Stimme, ja nicht einmal der Hauch eines Flüsterns.
    Aber es war ein Anfang.

Ein kurzer Hinweis zur Geschichte der Parallelwelten
    Aufmerksamen Lesern ist gewiss aufgefallen, dass es zwischen Saschas New York und der Stadt, die wir kennen, einige Unterschiede gibt.
    In unserem New York war Thomas Edison der Zauberer von Menlopark, nicht Lunapark. James Pierpont Morgan hat weder ein Textilmonopol noch ein Monopol in Kopiertinte besessen, obwohl er eine Reihe anderer Monopole sein Eigen nannte. Das Hotel Elefant, das im Jahr 1896 ausbrannte, war um vieles kleiner als das, in dem Sascha zu Gast war. Und die Yankees hießen bis 1913 offiziell New York Highlanders – freilich war unter ihren Fans schon lange vorher der berühmte Spitzname in Umlauf.
    Die Gründe für diese Unterschiede würden ein deutlich dickeres Buch als das vorliegende füllen. Die Geschichte der Parallelwelten ist eine Geheimwissenschaft – ein vor Tinte triefendes Schlachtfeld, auf dem pedantische Professoren sich gegenseitig mit Fußnoten beschießen und Karrieren auf den Sandbänken nicht belegter Hypothesen und unzureichender Quellenangaben Schiefbruch erleiden. Überlassen wir daher das Disputieren lieber den Akademikern und begnügen wir uns mit dem Hinweis, dass im unendlichen Spektrum der Parallelwelten alles, was geschehen kann, auch tatsächlich geschehen ist.
    Irgendwo dort draußen gibt es eine Welt, in der die Börsenzauberer der Wall Street ebenso Magie betreiben, wie sie mit Aktien und Wertpapieren handeln. Und es gibt eine Welt, in der Mrs Lassky ihre magischen Latkes verkauft und Inquisitor Wolf den Tatort eines Zauberverbrechens mit eigentümlich zerstreutem Blick sondiert.
    Selbstverständlich bleiben die wirklich wichtigen Dinge in allen Welten gleich. Baseball bleibt Baseball, Coney Island bleibt Coney Island, Hester Street bleibt Hester Street. Und New York …, nun, New York bewahrt in jeder Welt seine Magie.

Wort- und Sacherklärungen

Kapitel 1
    Schabbes
(jid.) – Sabbat
    Gojim
(jid.) – Nichtjuden, Christen
    Pentacle-Textilfabrik
– Pentacle ist der Name des Konzerns, der J. P. Morgaunt gehört. Pentakel ist aber auch der Fünfzack oder Drudenfuß, der in der Magie eine Rolle spielt.
    Meschugge
(jid./hebr.) – verrückt
    Bowery
– die Bowery, Straße in Manhattan, früher die Glitzermeile
    Mame
(jid.) – Mutter
    Rugelach
(jid.) – Gebäck
    Nosch
(jid.) – naschen
    Knischess
(jid.) – Pasteten
    Oh vey!
– Oh weh!
    Oytser
(jid.) – (mein) Schatz!
    Latke
(jid.) – Kartoffelpuffer; im Original unübersetzbares Wortspiel mit engl. mother-in-law – Schwiegermutter
    Bar-Mizwa
(hebr.) – Aufnahme des jüdischen Jungen im Alter von dreizehn Jahren in die Gemeinde, Initiationsfest
    Bubele
(jid.) – Junge, süddt. Bub
    Challah
(hebr.) – Sabbatbrot
    Kein ayn horah
(jid.) – magische Formel zur Abwehr des sogenannten »bösen Blicks«
    New York Police Department Inquisitor
– Inquisitoren waren bekanntlich Beamte der Hl. Inquisition, die im Auftrag der katholischen Kirche Ketzer und Zauberer bzw. Hexen vor Gericht brachten. In diesem Fantasy-Roman verfügt die New Yorker Polizei über eine eigene Abteilung, die den missbräuchlichen Umgang mit Zauberei aufdecken soll.

Kapitel 2
    Masl
(jid.) – Glück
    Schammes
(hebr.) – Synagogendiener
    Anti-Wiccanistische Maschine
– Wicca ist eine neuheidnische Religion, die in Amerika angeblich sehr verbreitet ist. Etymologisch von wicca – Hexer, Zauberer; das Zeichen der
Wicca
ist das Pentagramm.
    Blavatsky
– Helena Petrovna, geb. Hahn von Rottenstern, russische Theosophin. Gründete 1875 in New York die Theosophische Gesellschaft (okkulte Bewegung).
    Trotski
– Leo Trotski, russischer Sozialrevolutionär jüdischer Herkunft, geb. 1879 , spielte eine wesentliche Rolle in der Oktoberrevolution.
    Matzenknödelsuppe

die
Matze ist ein ungesäuertes Fladenbrot
    Bubkes
(jid.) – Kinderkram
    Yankees Mannschaftsaufstellung
– die Yankees sind ein berühmter New Yorker Baseballklub.
    A Schande far di Gojim
(jid.) – eine Schande vor den Nichtjuden
    Schul
(jid.) – Synagoge, in der die jüdischen Männer die religiösen Schriften studieren.
    Kabbala
(hebr.

Weitere Kostenlose Bücher