Der Streik
arbeitet.“
„Ich bin auch keiner von denen“, sagte Danagger verärgert. „Sehen Sie, Rearden, glauben Sie, ich weiß nicht, was ich hier unverdient bekomme? Das Geld entschädigt Sie nicht dafür. Nicht in diesen Zeiten.“
„Sie haben nicht von sich aus ein Angebot gestellt, um mein Eigentum zu kaufen. Ich selbst habe Sie darum gebeten. Ich wünschte, es hätte auch im Erzgeschäft jemanden wie Sie gegeben, der meine Minen hätte übernehmen können. Aber es gab niemanden. Wenn Sie mir einen Gefallen tun möchten, bieten Sie mir keine Nachlässe an. Geben Sie mir die Chance, Ihnen höhere Preise zu zahlen als jeder andere, nehmen Sie mich aus, damit ich der Erste bin, der die Kohle bekommt. Um den Rest kümmere ich mich schon. Geben Sie mir nur die Kohle.“
„Sie werden sie bekommen.“
Eine Zeit lang wunderte sich Rearden, warum er kein Wort von Wesley Mouch hörte. Seine Anrufe in Washington blieben unbeantwortet. Dann erhielt er einen Brief, der ihn in einer einzigen Zeile darüber informierte, dass Mr. Mouch seine Anstellung aufgab. Zwei Wochen später las er in den Zeitungen, dass Mouch zum stellvertretenden Koordinator des Büros für Wirtschaftsplanung und nationale Ressourcen ernannt worden war.
Zerbrich dir über all diese Dinge nicht den Kopf, dachte Rearden in der Stille vieler Abende, wenn er das plötzliche Aufflammen eines neuen Gefühls bekämpfte, das er nicht fühlen wollte – da ist etwas unaussprechlich Böses in der Welt, du weißt es, und es hat keinen Sinn, näher darüber nachzudenken. Du musst ein wenig härter arbeiten. Nur ein wenig härter. Lass es nicht gewinnen.
Tag für Tag wurden Träger und Balken für die Rearden-Metall-Brücke vom Walzwerk an die Baustelle der John-Galt-Linie transportiert, wo die ersten Elemente aus grünblauem Metall bereits in die Luft ragten, um den Canyon zu überbrücken, und in den ersten Strahlen der Frühlingssonne glitzerten. Er hatte keine Zeit, um Schmerz zu empfinden, und keine Energie, um wütend zu sein. In wenigen Wochen war es vorbei, der stechende, blind machende Hass hörte auf und kam nicht zurück.
Er hatte zu seiner selbstbewussten Kontrolliertheit zurückgefunden, als er eines Abends Eddie Willers anrief. „Eddie, ich bin in New York, im Wayne-Falkland. Kommen Sie doch morgen zum Frühstück zu mir. Ich möchte etwas mit Ihnen besprechen.“
Eddie Willers ging mit einem bedrückenden Gefühl der Schuld zu dem Termin. Er hatte sich von dem Schock des Chancengleichheitsgesetzes noch nicht erholt. Es hatte bei ihm einen dumpfen Schmerz hinterlassen, wie ein Bluterguss nach einem Faustschlag. Er konnte den Anblick der Stadt nicht leiden: Sie sah jetzt aus, als versteckte sie eine böse, unbekannte Bedrohung. Er fürchtete sich davor, einem Opfer des Gesetzes gegenüberzutreten: Fast hatte er das Gefühl, als wäre er selbst, Eddie Willers, auf eine fürchterliche Art und Weise, die er nicht bestimmen konnte, mit dafür verantwortlich.
Als er Rearden sah, verschwand das Gefühl. Sein Verhalten erinnerte in keiner Weise an das eines Opfers. Vor den Fenstern des Hotelzimmers schimmerte das frühmorgendliche Sonnenlicht des Frühlings in den Glasflächen der Stadt, der Himmel zeigte sich in einem besonders hellen, jugendlich wirkenden Blau, die Büros waren noch geschlossen, und die Stadt sah nicht aus, als verbärge sie etwas Böses, sondern als wartete sie mit Freude und Hoffnung nur darauf, sich endlich in Bewegung zu setzen – ganz so wie Rearden. Er sah frisch aus, wie nach einem erholsamen Schlaf. Er trug einen Morgenmantel und machte den Anschein, als wehrte er sich ungeduldig dagegen, sich ankleiden zu müssen, weil er das spannende Spiel seiner geschäftlichen Pflichten dadurch nicht hinauszögern wollte.
„Guten Morgen, Eddie. Entschuldigen Sie, dass ich Sie so früh schon herbitte. Es war der einzige Termin, den ich frei hatte. Ich muss gleich nach dem Frühstück zurück nach Philadelphia. Wir können reden, während wir frühstücken.“
Der Morgenmantel, den er trug, war aus dunkelblauem Flanell und trug die Initialen H R auf der Brusttasche. Er wirkte jung, entspannt, wie zu Hause in diesem Zimmer und in der ganzen Welt.
Eddie beobachtete einen Kellner, der den Frühstückstisch mit einer raschen Effizienz ins Zimmer rollte, die ihm Kraft gab. Er bemerkte, dass er an der steifen Frische des gestärkten weißen Tischtuches Gefallen fand und an dem Sonnenlicht, das auf dem Tafelsilber und in den beiden Schüsseln
Weitere Kostenlose Bücher