Der Streik
–, ihr ein Recht auf diesen Augenblick verliehen. Er las ihren Kampf an ihrem Gesicht ab, die Anspannung eines skeptischen Aufbegehrens gegen sich selbst – und sie hörte den Klang seiner Stimme durch ihr Haar hindurch, das er an seine Lippen presste: „Denke jetzt nicht an sie. Denke niemals auch nur einen Augenblick länger an Schmerz, Gefahr oder Feinde, als nötig ist, um sie zu bekämpfen. Du bist hier. Diese Zeit und dieses Leben gehören uns, nicht ihnen. Kämpfe nicht gegen das Glück an. Du bist glücklich.“
„Um den Preis dessen, dass ich dich zerstöre?“, flüsterte sie.
„Das wirst du nicht. Aber – ja, selbst um diesen Preis. Du glaubst doch nicht, das sei Gleichgültigkeit, oder? War es Gleichgültigkeit, die dich in die Knie zwang und hierher geführt hat?“
„Ich …“ Und dann zog sie, von der Wahrheit überwältigt, seinen Mund an ihre Lippen und sagte ihm dann geradewegs ins Gesicht: „Es war mir egal, ob einer von uns beiden danach noch leben würde, ich musste dich nur dies eine Mal sehen!“
„Ich wäre enttäuscht gewesen, wenn du nicht gekommen wärst.“
„Weißt du, wie es war zu warten, dagegen anzukämpfen, es noch einen Tag hinauszuzögern, dann noch einen, dann …“
Er lachte leise. „Ob ich das weiß?“, fragte er sanft.
Sie ließ hilflos ihre Hand fallen: Sie dachte an die zehn Jahre, die er gewartet hatte. „Als ich deine Stimme im Radio hörte“, sagte sie, „als ich die großartigste Erklärung hörte, die ich je … Nein, ich habe kein Recht, dir zu sagen, was ich davon hielt.“
„Warum nicht?“
„Du glaubst, ich hätte sie nicht akzeptiert.“
„Du wirst sie akzeptieren.“
„Hast du von hier aus gesprochen?“
„Nein, vom Tal aus.“
„Und dann bist du nach New York zurückgekehrt?“
„Am nächsten Morgen.“
„Und seitdem bist du hier gewesen?“
„Ja.“
„Hast du die Aufrufe gehört, die sie jede Nacht an dich richten?“
„Sicher.“
Sie schaute sich langsam im Zimmer um. Ihr Blick ging von den Hochhäusern der Stadt im Fenster zu den Deckenbalken seines Zimmers, zum rissigen Putz der Wände, zu den Eisenpfosten seines Bettes. „Du bist die ganze Zeit über hier gewesen“, sagte sie. „Zwölf Jahre lang hast du hier gelebt … hier … so …“
„So“, sagte er und warf die Tür am Ende des Zimmers auf.
Ihr stockte der Atem: Der lange lichtdurchflutete, fensterlose Raum jenseits der Türschwelle, eingefasst in ein sanft schimmerndes Metall, wie ein kleiner Ballsaal auf einem U-Boot, war das am besten ausgestattete moderne Labor, das sie je gesehen hatte.
„Komm herein“, sagte er grinsend. „Ich muss vor dir jetzt keine Geheimnisse mehr haben.“
Es war, als überquerte sie die Grenze zu einem anderen Universum. Sie betrachtete die komplexe Technologie, die in einem hellen, diffusen Glanz erstrahlte, das Netz funkelnder Drähte, die mit mathematischen Formeln vollgeschriebene Tafel, die langen Tische mit Gegenständen, die von einer entschlossenen, zielgerichteten Disziplin zeugten – und dann die ausgetretenen Dielen und den bröckelnden Putz der Dachkammer. Entweder – oder, dachte sie; das war die Wahl, vor der die Welt stand: eine menschliche Seele im Bilde des einen oder des anderen.
„Du wolltest doch wissen, wo ich elf Monate im Jahr arbeite“, sagte er.
„All das“, fragte sie und zeigte dabei auf das Labor, „vom Gehalt eines“ – dann zeigte sie auf die Dachkammer – „eines Hilfsarbeiters?“
„Oh nein! Von den Nutzungsgebühren, die Midas Mulligan mir für sein Kraftwerk, das Strahlenschild, den Radiosender und einige weitere Leistungen ähnlicher Art bezahlt.“
„Aber … aber weshalb musstest du dich dann als ein Gleisarbeiter verdingen?“
„Weil kein im Tal verdientes Geld außerhalb ausgegeben werden darf.“
„Wo hast du diese Ausstattung her?“
„Ich habe sie entworfen. Andrew Stocktons Gießerei hat sie hergestellt.“ Er zeigte auf einen unauffälligen Gegenstand von der Größe eines Radioschranks in einer Ecke des Zimmers: „Da ist der Motor, den du wolltest.“ Er lachte leise, als es ihr den Atem verschlug, als sie unwillkürlich einen Satz nach vorn machte. „Mach dir nicht die Mühe, ihn zu untersuchen. Du wirst ihn ihnen jetzt ohnehin nicht mehr aushändigen.“
Sie starrte die leuchtenden Metallzylinder und glänzenden Drahtspulen an, die an das verrostete Gebilde erinnerten, das wie eine Reliquie in einem gläsernen Sarg in einem Gewölbe des
Weitere Kostenlose Bücher