Der stumme Handlungsreisende
daß es nicht Tippecanoe County war.«
»Das ist wirklich ein
Glück«, sagte sie. Wir hörten einen Wagen in die Einfahrt
einbiegen und dann auf dem Kies bremsen. »Das wird Norman sein.«
Kewanna kam mit einem
Bierkasten durch die Hintertür. Er war ein großer Mann, aber
mehr breit als hoch. Er und seine Last
schienen den Türrahmen wunderbar auszufüllen. Als er mich sah,
hielt er inne, bevor es ihm wieder einfiel. »Der Bursche, der mich
sprechen wollte«, sagte er. »Warten Sie ’n Augenblick.«
Er stellte den Kasten neben den Kühlschrank und ging wieder nach draußen.
Einen Augenblick später stand ein zweiter Kasten oben auf dem ersten.
Er öffnete den Kühlschrank und begann, die Flaschen auf leere
Regale im unteren Teil zu legen. Die letzten vier aus dem unteren Kasten
stellte er auf die Arbeitsfläche neben der Spüle, wo ein Offner
an die Wand geschraubt war. Die vier Flaschendeckel klirrten auf die
Oberfläche, und Kewanna gab mir eine Flasche. Eine für Fayette,
eine für sich, und die letzte hielt er hoch. »Das ist für
euch Mädchen alle zusammen«, sagte er. »Ich will also
nicht, daß eine von euch sich die Flasche unter den Nagel reißt.«
An mich gewandt, sagte er: »Sollen wir nicht hinaus auf die Veranda
gehen? Ist ein bißchen kühler da.«
Ich folgte ihm. Es war tatsächlich
kühler.
»Ich hoffe, ich
verschwende nicht Ihre Zeit«, sagte ich.
»Das hoffe ich auch.
Viel habe ich nämlich nicht.«
»Sie waren am 27.
Januar dieses Jahres im Dienst in der Notfallstation des Entropist
Hospital«, sagte ich.
Er lächelte. »Ach,
wirklich?«
»Das hat man mir
jedenfalls gesagt. Sie und ein Dr. Boone. Es war ein Donnerstag.«
»Wenn Sie das sagen.«
»Aus den Unterlagen,
die man im Krankenhaus über diese Dinge aufbewahrt, läßt
sich ersehen…«
Er zuckte mit den Schultern.
»Wie auch immer, an dem
betreffenden Abend wurde ein Patient hereingebracht. Wenn Sie mit ihm zu
tun hatten, erinnern Sie sich vielleicht.«
»Möglich.«
»Es war ein Mann, der
bei einer Explosion schwer verletzt wurde, eine Explosion in einem Labor
der Loftus Pharma.«
»Ja?« Er
versuchte, sich zu erinnern.
»Ein Mann namens John
Pighee. Hat in einem Forschungslabor gearbeitet, als irgend etwas
schiefging.«
»Kopfverletzungen«,
sagte er langsam.
»Genau.« Ich wäre
fast kopfvoran vom Stuhl gekippt.
»Ich erinnere mich, daß
ein Mann in aller Eile zu uns gebracht wurde, mit irgendeinem
Verwaltungsmenschen im Krankenwagen. Ich hatte gerade angefangen, ihn zu
untersuchen, aber der Verwaltungsmensch bestand darauf - genau, Loftus,
wegen der Klinik - dieser Bursche also bestand darauf, daß er auf
direktem Wege in die Versuchsstation gebracht würde. Er sagte, die
Leute dort seien informiert und erwarteten sie. Und er hat ihn selbst
weggerollt. Ja, ich erinnere mich.«
»Also haben Sie ihn
nicht untersucht?«
»Nicht gründlich.
Aber nach dem, was ich sehen konnte, erklärte ich dem Mann, daß
es die Mühe nicht wert sei. Aber er hat ihn trotzdem mitgenommen.«
»Die Mühe nicht
wert? Warum nicht? Haben die da nicht die bessere Ausrüstung und
solche Sachen?«
Kewanna nahm einen tiefen Zug
von seinem Bier. »Der Mann war T.O.T.«
»Tot?«
»Sie kennen die näheren
Umstände?« sagte er.
»Reden Sie nicht um den
heißen Brei herum. Sind Sie sicher, daß er tot war?«
»Das gehört zu den
ersten Dingen, die sie uns beibringen. Kein Herzschlag, kein Atem,
eingeschlagener Kopf. Tot.«
»Wie würden Sie
reagieren, wenn ich Ihnen erzählte, daß John Pighee seit sieben
Monaten in der Loftus-Klinik liegt. Bewußtlos, aber lebendig.«
»Erzählen Sie es
mir?«
»Jawohl.«
Er war überrascht.
»Wie erklären Sie
sich das?« fragte ich.
»Gar nicht.«
»Versuchen Sie es.«
»Nun, ich hatte ja
keine Chance, irgendwelche Wiederbelebungsversuche zu machen, und ich weiß
nicht, wie lange sein Herz bereits ausgesetzt hatte. Loftus Pharmazeutika?
Das sind ein paar Meilen. Es müßten wenigstens zehn, fünfzehn
Minuten vergangen sein zwischen dem Unfall selbst und dem Zeitpunkt, als
ich ihn zu Gesicht bekam.«
»Oder eine halbe
Stunde.«
»Könnte leicht
auch eine halbe Stunde gewesen sein«, sagte er. »Ich weiß
nicht. Sie haben ihn in aller Eile an mir vorbeigeschoben; ich hatte nur
eine Minute Zeit. Aber…« Er schüttelte den Kopf. »Erst
die jungfräuliche Geburt,
Weitere Kostenlose Bücher