Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der unsichtbare Kreis

Der unsichtbare Kreis

Titel: Der unsichtbare Kreis Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Bernd Ulbrich
Vom Netzwerk:
Entschuldigung in seiner Miene, in dem verstohlenen Zucken der Mundwinkel. »Barg hat uns kurzgeschlossen. Er hat unser Unterbewußtsein geöffnet. Wir kennen nun unsere geheimen Wünsche, unsere unbewußten Regungen. Mehr hat Barg nicht getan.« Geronimos Lächeln bekam einen Anflug von Ironie. »Wenn wir hier umkämen, würde man uns ein Denkmal setzen. Würde trauern um die opfermütigen, selbstlosen Männer mit den Eigenschaften echter Kosmonauten.« Er unterbrach sich und fuhr nach einem Moment des Nachdenkens fort: »Was wußten wir mehr von uns, als daß wir über einigen Mut verfügen, über etwas notwendige Disziplin und Fachwissen. Für die Erfüllung unserer Aufgabe reichte unser Wissen über uns selbst. Das hier geht darüber hinaus, über unsere Aufgabe, doch vor allem über unsere Selbsterkenntnis.«
»Zweifelt ihr an euch, an eurer Selbstlosigkeit, an eurem Mut, an eurer Pflichterfüllung gegenüber den Menschen?« Nekida schaute Geronimo ungläubig an.
Der Kommandant erwiderte seinen Blick. »Es werden neue Expeditionen kommen. Doch ob es jemals eine Garantie geben wird, daß andere nach uns die Barriere überwinden, weiß ich nicht. Letzten Endes ist es vielleicht besser, ihre selbstgewählte Isolierung nicht zu verletzen. Wer will das entscheiden?«
Er umfaßte Nekidas Schulter, und wie zwei alte Freunde gingen sie den sanft ansteigenden Gang entlang. Niemand fand ein passendes Wort, sie entfernten sich schweigend.

Ein unglaublicher Planet
    Der Großkreuzer des intergalaktischen Liniendienstes hatte die Lichtmauer überwunden. Wie ein Schemen jagte er durch den Hyperraum. Seine Existenz war mit keinem sinnlichen Begriff mehr zu beschreiben. Er hatte sich aufgelöst in eine metaphysische Unendlichkeit, unsichtbar, unmeßbar, weder konkrete noch mathematische Größe.
    Die Reisenden waren wohlauf. Ein schwingender Ton zeigte an, daß der Sprung in die andere Dimension vollzogen war. Für die Gehörlosen gaben Lichtsignale die Entwarnung, bei den reinen Tastern vibrierten die Segmente unter ihren Fühlern.
    In achtundvierzig Stunden würde sich das gleiche in umgekehrter Richtung wiederholen. Millionen Lichtjahre von der Magellanschen Wolke entfernt, würde die Raumscheibe wieder in den Normalraum transferieren.
    Grünspan lehnte sich zurück. Ihm war warm. Die Luft roch fad, eigentlich nach nichts. Sinnlos, sich über die Hitze zu beschweren, er reiste in der Touristenklasse. Die nichtirdischen Reisenden litten sicherlich ebenfalls, allerdings unter der ungewohnten Kälte.
    Unfähig, sich einen Hauch Kühlung zu verschaffen, erschlaffte er vollends. Dann jedoch verfluchte er seine Empfindlichkeit und raffte sich auf.
Mit tiefem Unbehagen erlebte er jedesmal das unbegreifliche Manöver, und in quälerischer Lustaufwallung wartete er auf die Katastrophe.
    Mehr als hundert Raumdurchgänge lagen hinter ihm. Genausooft war er von den Toten auferstanden, mit grimmiger Erbitterung und in der Gewißheit: Eines Tages würde die verdammte Technik auseinanderbersten, irgendwann. Sein Direktor würde eine kleine Rede halten, ihn ein Opfer seines Pflichtbewußtseins nennen. Die Medaille für treue Dienste wäre fällig. Postum!
    Enttäuscht ließ er die Sessellehnen fahren, zog ein Tüchlein aus der Tasche, tupfte sich die Stirn. Tief inhalierte er die Essenzen, mit denen es getränkt war. Er fühlte sich verbraucht, ausgelaugt von den Strapazen des Berufs. Seine Mission war längst erfüllt. Was hinderte ihn, mit dem nächsten Charter zur Erde zurückzukehren, um sie nie wieder zu verlassen? Ehrgeiz? Nein. Er trug in sich den Willen zu helfen, eben sein kosmisches Bewußtsein. Er schloß die Augen.
    Perhaldous, der Planet der Wohlgerüche, zu schwach der Ausdruck, es waren Symphonien, Düfte wie Träume. Das Fächern seiner Hand erstarb. Er war berauscht von überirdischen Aromen. Auch das würde ihm fehlen auf der Erde. Der Gedanke, jetzt zurückzukehren, erfüllte ihn mit Wehmut. Und doch, plötzlich erinnerte er sich lang entbehrter Dinge. Die Augen wurden ihm feucht. Wie lange hatte er die Erde nicht gesehen? Seine Erde, die Einzige, sein paradiesischer Planet, blau wie das Auge Manas, rein und licht…
Ein hilfesuchendes Röcheln unterbrach seine Meditation. Er setzte sich jäh auf und spähte um die Kante seines Sessels. Der Zentralraum der Zelle war belegt mit Passagieren sauerstoffatmender Gattungen. Während der Transformation war es verboten, sich in den Kabinen aufzuhalten.
    Grünspan beugte sich

Weitere Kostenlose Bücher