Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte
des Diebstahls nicht / Gott Krodo wird euch die Speise gesegnen / daß sie euch das Herz abstossen muß. Herkules ließ 26 Parther ausgehen / welche diese Pfaffen alle griffen / und ins Lager führeten; Ihre Völker solches sehend / ranzen in zimlicher Anzahl herzu / in Meinung sie zutreten / kahmen aber zu späte / und wurden die fördersten / mit blutigen Köpffen zurük gewiesen / die 12 Pfaffen aber auff den äussersten Wahl geführet / uñ den 6 Worthaltern der Grind öffentlich herunter geschlagen / daß die Auffrührer es sehen kunten / bey denen guter Raht sehr teur wahr; dann die Pfaffen reizeten den Pöfel an / das Lager zustürmen / und den Schimpff ungerochen nicht zulassen. Der Adel hingegen widerstund nach aller Mögligkeit /einwendend / sie hätten nicht allein dessen gar keinen Befehl von der Versamlung / sondern würden überdas den Fürstlichen nicht eins gewachsen seyn im offenen Felde / wie wolten sie dann dieselben in ihrem Vortel und festem Lager angreiffen können; möchten demnach die Herren Geistlichen diese Völker nicht ins mutwillige Verderben stürzen / sondern ihrer schonen / auff bessere gelegenheit warten / und von Vermässenheit abstehen / auch an dem kläglichen Fal ihrer Gesellen sich spiegeln / und der Vernunft raum und gewalt über den Zorn gönnen. Aber die Pfaffen wolten ihnen gar nicht lassen einreden / scholten den Adel aus vor ungeträue Leute / denen ihr Gottesdienst kein Ernst währe. Es müste das unschuldige Blut gerochen werden / und würde Gott Krodo voran treten mit seiner grossen Keule / und ihnen freyen Weg über den Wahl machen. Der Adel warnete sie nochmahl träulich / welcher in 2000 stark war / aber der gemeine Mañ / als sie von ihres Gottes Hülffe und Beystand höreten rühmen / wahren mehrenteils bereit ihren Pfaffen zufolgen / und wurden 25000 stark zum Anfal angeführet / 13000 aber derselben blieben bey dem Adel zurücke. Die unsern hätten sich dieser Verwägenheit nicht versehen können / wiewol Ladisla /Olaff / Fabius / Klodius / Markus und Gallus der Stürmenden Ankunfft redlich erwarteten / und ihnen die Kolben dergestalt lauseten / daß ihrer wenig mit dem Leben davon kahmen. Herkules und Prinsla nahmen die Parther und Wenden zu sich / fielen damit aus / und hieben die schlecht bewehreten Auffrührer wie das unvernünfftige Vieh nider / daß vor endigung einer halben Stunde 9000 erschlagen / 2000 hart verwundet / und 8000 gesunde gefangene ins Lager geschicket wurden. Die unsern meyneten / daß die hinterbliebene 15000 Auffrührer zum Entsaz ihrer Gesellen sich würden finden lassen / als aber dieselben sich nicht allein gar nicht bewägeten / sondern die 6000 flüchtigen kaum wieder zu sich nehmen wolten / ließ man sie unangefochten / biß man gewahr ward / daß sie sich ins freie Feld setzeten / in gestalt eines Heers / welches zuschlagen willens ist; da gingen Ladisla und Herkules ihnen mit 20000 Reutern frisch nach /und liessen ihne durch einen Trometer andeuten / sie solten stehen; man würde nichts feindseliges wider sie vornehmen. Worauff sie stille hielten / und ihrer Ankunfft erwarteten / da Ladisla sie also anredete: Was vor Unsinnigkeit treibet euch wahnwitzige Leute /daß ihr eures herschenden GroßFürsten Lager mit Sturm anzulauffen euch nicht scheuhet? gedenket ihr etwa / die Reichsfeinde ligen drinnen? O nein / es ist eure angeborne Obrigkeit / eure Landsleute / eure Bundgenossen und nachbarliche Freunde. Antwortet mir nur nichts ich weiß schon euer Vorbringen wol; man hat die 12 rasichte Pfaffen gefänglich angenommen / und ihrer 6 enthäuptet; ja es ist billich / und mit gutem Recht geschehen; dann durfften diese gotlose Schelmen sich nicht scheuhen / ihren GroßFürsten zulästern / ihm selbst zudräuen / und seine Leute ihm abspenstig zumachen / ja dieselbe vor meinåidige auszuschelten / da sie selbst die meinåidigsten Schelmen wahren / so hat man ihnen ja den Lohn davor erteilen müssen. Erkennet nur die hohe Gnade / daß man sie nicht alle 12 hingerichtet und lebendig gespiesset hat. Aber betrachtet daneben / was ihr drüber angefangen / und ein so grosses Blutbad gestifftet / da hingegen an unser Seiten kaum 40 Menschen verwundet / und kein einziger erschlagen ist. Wolte man mit euch nach Verdienst handeln / solte uns ein geringes seyn / euch allen die Hälse zubrechen; aber Gott behüte mich davor / daß ich einiges Menschen Blut vergiessen solte / der mirs nicht mit Gewalt abhohlete. So leget nun euer Gewehr auff guten
Weitere Kostenlose Bücher