Die Enden der Parabel
und schlampig vervielfältigt sind, einige Originale sogar besudelt mit authentischer SS-Scheiße und -Pisse aus den Latrinen von Blizna, aus welchen sie der polnische Widerstand gerettet hat... oder am Auswendiglernen von Umrechnungsfaktoren, Inches in Zentimeter, hp in PS, dem Nachzeichnen von Plänen und isometrischen Diagrammen eines wirren Labyrinths aus Brennstoff-,
Sauerstoff-, Dampf-, Wasserstoffsuperoxyd- und Kaliumpermanganat-Leitungen, Ventilen, Entlüftungsschlitzen, Mischkammern - was soll sexy sein daran? Und dennoch taucht er aus jeder Lektion mit einem mächtigen Ständer und gewaltigem Innendruck auf... muß sich wohl um so 'n Anfallsleiden handeln, denkt er im stillen und geht Katje suchen, Hände, die über seinen Rücken kraulen, Seidenstrümpfe, die sich an seinen Hüften reiben ...
Während der Unterrichtsstunden wirft er häufig einen Seitenblick zu Sir Stephen Dodson-Truck hinüber und erwischt ihn meist dabei, wie er auf seine Stoppuhr schaut und sich Notizen macht. Du liebe Güte! Er möchte gern wissen, was das alles zu bedeuten hat. Kein Gedanke, daß es mit diesen mysteriösen Erektionen zu tun haben könnte. Man hat eine Persönlichkeit wie Dodson-Truck gewählt - oder erzogen -, um jeden Argwohn abzulenken, noch ehe er sich zu einem Verdacht verdichtet. Im winterlichen Sonnenlicht, das die Hälfte seines Gesichtes wie Migräne trifft, mit ausgebeulten Hosenaufschlägen, die feucht und sandig sind vom Strandspaziergang, den er jeden Morgen um sechs Uhr unternimmt, macht Sir Stephen seine Verkleidung, wenn auch nicht seine Rolle im Komplott, perfekt plausibel. Soweit Slothrop weiß, ist er Agronom, Hirnchirurg und Konzertoboist - die Kommandostellen in London waren auf allen Ebenen durchsetzt mit solchen Multi-Geniussen. Doch wie bei Katje, umgibt Sir Stephens wohlinformierten Eifer die unverwechselbare Aura eines Angestellten und Verlierers ...
Eines Tages bietet sich Slothrop eine Chance, sich über ihn Gewißheit zu verschaffen. Scheint so, als wäre Dodson-Truck ein Schachfanatiker. Nachmittags in der Bar rafft er sich einmal auf, Slothrop zu fragen, ob er auch spiele. "Nee", lügt der, "nich mal Dame."
"Schade. Bis jetzt bin ich kaum einmal zu einer guten Partie gekommen." "Ein Spiel kenn ich." Hat sich denn all die Zeit ein Stück Tantivy in ihm erhalten? "Ein Trinkspiel. Man nennt es Prince, vielleicht haben's sogar die Engländer erfunden, weil ihr doch diese Prinzen habt, oder? Und wir nicht, nichts für ungut, aber jeder wählt sich eine Nummer, und man beginnt: Der Prinz von Speyer verlor seine Eier, keine Anspielung, die Nummern gehen im Uhrzeigersinn um den Tisch herum, und Nummer zwei hat sie gefunden, im Uhrzeigersinn vom Prinzen aus, oder welche Ziffer er halt ruft, er, das ist der Prinz, Nummer sechs oder wie's ihm paßt, kapieren Sie, erst wird der Prinz gewählt, der fängt dann an, dann folgt die Nummer zwei oder sechs oder was er eben ausgerufen hat, klar, aber zuerst der Prinz, und sagt Speyer, Eier, zwei, Sir, und nachdem das gesagt worden ist und dieser Prinz seine Eier verloren hat und Nummer zwei dann antwortet: Ich nicht, Sir-" "Ja, ja, aber -" er wirft Slothrop einen äußerst sonderbaren Blick zu, "ich meine, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das
wirklich richtig verstehe, worum es dabei geht nämlich. Wie gewinnt man denn?" Ha! Wie gewinnt man. Eine gute Frage! "Man gewinnt dabei nicht", erwärmt er sich für das Thema, denkt an Tantivy, eine improvisierte Gegenverschwörung läuft hier vom Stapel, "man verliert. Einer nach dem anderen. Und wer zum Schluß übrigbleibt, das ist der Gewinner." "Klingt ziemlich negativ."
"Garcon!" Slothrops Getränke gehen auf das Konto des Hauses - SIE werden wohl die Zeche zahlen, nimmt er an. "Bringen Sie Champagner! Aber in Serie, immer wenn er ausgeht, neuen, comprendez?" Jede Menge Subalterner von der forschen Truppe spurtet auf dieses Zauberwort herbei und nimmt die Plätze ein, während Slothrop die Regeln erklärt. "Ich weiß nicht recht -" beginnt Dodson-Truck.
"Quatsch. Wird Ihnen guttun, mal aus dem Schachtrott rauszukommen." "Genau, genau", pflichten die anderen bei.
Dodson-Truck behält Platz, etwas nervös.
"Größere Gläser!" brüllt Slothrop den Kellner an. "Wie wär's mit diesen Bierhumpen dort drüben? Yeah! Die sind genau richtig." Der Kellner läßt eine Jeroboam-Flasche Veuve Clicquot Brut knallen und schenkt allen ein.
"Also: Der Prinz von Speyer", hebt Slothrop an, "verlor seine Eier, und
Weitere Kostenlose Bücher