Die Hyperion-Gesänge 02 - Der Sturz von Hyperion
Decke widerhallte und wie Wellen über den Galerien zusammenschlug. Die meisten Senatoren. Ich bemerkte, daß Hunt diejenigen zählte, die sitzengeblieben waren – manche mit verschränkten Armen, manche mit deutlichem Stirnrunzeln. Der Krieg war noch keine zwei Tage alt, und schon bildete sich eine Opposition ... zuerst von den Kolonialwelten, die um ihre Sicherheit fürchteten, da FORCE mit Hyperion beschäftigt war, dann von Gladstones Gegenspielern – die zahlreich waren, denn niemand bleibt so lange wie sie an der Macht, ohne sich ganze Kader von Feinden zu machen, und zuletzt von Mitgliedern ihrer eigenen Koalition, die den Krieg als närrische Bedrohung für einen beispiellosen Wohlstand ansahen.
Ich sah, wie sie das Podest verließ, dem betagten Kanzler und dem jungen Sprecher die Hände schüttelte und dann durch den Mittelgang hinausging – wobei sie vielen die Hände reichte und mit vielen redete und dabei das altbekannte Lächeln sehen ließ. Bildgestalter des All-Wesens folgten ihr, und ich spürte förmlich, wie der Druck des Diskussionsnetzes zunahm, als Milliarden ihre Meinung über die interaktiven Ebenen der Megasphäre durchgaben.
»Ich muß sie jetzt sprechen«, sagte Hunt. »Sie wissen, daß Sie heute abend zu einem Staatsbankett im Treetops eingeladen sind?«
»Ja.«
Hunt schüttelte unmerklich den Kopf, als wäre ihm unbegreiflich, wieso mich die Präsidentin dabei haben wollte. »Es wird sich lang hinziehen, und daran anschließend ist ein Treffen mit dem FORCE:Kommandostab anberaumt. Sie möchte, daß Sie an beidem teilnehmen.«
»Ich bin bereit«, sagte ich.
Hunt blieb unter der Tür stehen. »Haben Sie bis zum Essen etwas im Regierungshaus zu tun?«
Ich lächelte ihm zu. »Ich arbeite an meinen Porträtskizzen«, sagte ich. »Dann werde ich wahrscheinlich einen Spaziergang im Deer Park machen. Und danach ... ich weiß nicht ... vielleicht mache ich ein Nickerchen.«
Hunt schüttelte wieder den Kopf und eilte weiter.
13
Der erste Schuß verfehlt Fedmahn Kassad um nicht einmal einen Meter und zersplittert einen Felsen, den er eben passiert hat, aber Kassad handelt, noch ehe die Druckwelle ihn erreicht; er wälzt sich in Deckung, aktiviert sein Tarnpolymer, härtet den Schutzpanzer, hält das Gewehr bereit und schaltet das Visier auf Zielsuchmodus. Kassad bleibt eine ganze Weile so liegen, spürt seinen Herzschlag und sucht Hügel, Tal und die Gräber nach der winzigsten Andeutung von Wärme oder Bewegung ab. Nichts. Er grinst hinter dem schwarzen Spiegel seines Visiers.
Er ist sicher, wer auf ihn geschossen hat, hat ihn verfehlen wollen. Sie hatten eine Standardpulsladung benützt, die von einer 18-mm-Patrone gezündet wurde, und wenn der Schütze nicht zehn oder mehr Kilometer entfernt war ... konnte er gar nicht danebenschießen.
Kassad steht auf, um in den Schutz des Jadegrabs zu fliehen, da erwischt ihn der zweite Schuß an der Brust und schleudert ihn rückwärts.
Dieses Mal knurrt er, rollt sich weg und läuft, sämtliche Sensoren aktiviert, zum Eingang des Jadegrabs. Der zweite Schuß war eine Gewehrkugel gewesen. Wer auch immer mit ihm spielen mag, er benützt eine FORCE-Vielzweckangriffswaffe ähnlich wie seine eigene. Er vermutet, der Angreifer hat gewußt, daß er einen Körperpanzer trägt und die Gewehrkugel wirkungslos sein würde. Aber die Vielzweckwaffe birgt noch andere Möglichkeiten, und wenn die nächste Stufe des Spiels den Killerlaser bedeutete, ist Kassad tot. Er wirft sich in den Eingang des Grabs.
Immer noch keine Wärme oder Bewegung auf seinen Sensoren, abgesehen von den rotgelben Abbildern der rasch abkühlenden Fußabdrücke seiner Pilgergefährten, die die Sphinx vor mehreren Minuten betreten haben.
Kassad benützt seine taktischen Implantate und wechselt die Displays, wobei er nacheinander durch VHF und die optischen Komkanäle schaltet. Nichts. Er vergrößert das Tal hundertfach, speist Windgeschwindigkeit und Sanddichte in den Computer ein und aktiviert einen Zielsucher für bewegliche Ziele. Nichts Größeres als ein Insekt bewegt sich. Er löst Radar, Sonar und Lorfopulse aus und fordert den Heckenschützen heraus, diese unter Beschuß zu nehmen. Nichts. Er ruft taktische Displays der beiden ersten Schüsse ab; blaue Ballistikbahnen leuchten auf.
Der erste Schuß ist von der Stadt der Dichter gekommen, mehr als vier Klicks im Südwesten. Der zweite Schuß, keine zehn Sekunden später, vom Kristallmonolithen, fast einen ganzen
Weitere Kostenlose Bücher