Die Insel der roten Mangroven
Mädchen gewesen – statt immer Obacht zu geben, dass sie auch ja genügend Flüche und Obszönitäten in ihre Rede einflocht, um als Mann unter Männern durchzugehen.
Bonnie suchte sich einen Tisch am Fenster des Restaurants und träumte aufs Meer hinaus. Sie war wirklich alles andere alsunglücklich mit ihrem Leben als Freibeuterin. Aber sie konnte sich auch vorstellen, noch wesentlich glücklicher zu sein.
Captain Seegall war ebenso begeistert von der Aussicht, sich die Fracht des französischen Seglers anzueignen, wie sein erster Kanonier. Er ließ gleich Leute ausschwärmen, um die letzten Mitglieder seiner Mannschaft zu sammeln, als ihm Bonnie am späten Abend von der aussichtsreichen Prise berichtete. Das Schiff nach Hispaniola sollte am Morgen auslaufen, und Seegall gedachte, ihm gleich zu folgen, damit es ihm auf der langen Reise auf keinen Fall entwischte. Für Jefe und die anderen verkürzte sich damit der Landgang, und sie waren entsprechend schlecht gelaunt, als sie an Bord kamen. Doch der Captain kannte kein Pardon.
»Ihr könnt feiern, wenn wir die Prise haben«, erklärte er. »Von mir aus könnt ihr euch dann drei Tage auf Barbados besaufen! Twinkle wird ohnehin Zeit brauchen, das ganze Zeug zu verscherbeln, so lange habt ihr frei. Also haltet jetzt die Klappe und seht, dass ihr ausnüchtert.«
Letzteres ging natürlich nicht so schnell – und so mochte es sogar ein Fehler des noch alkoholbenebelten Navigators gewesen sein, dass die Eroberung der Bonne Marie nicht so reibungslos verlief, wie die Piraten geplant hatten. Später mutmaßten die Männer, dass der Captain des Schiffes die Verfolgung vielleicht schon am ersten Tag bemerkt hatte. Vielleicht war es auch einfach nur ein Zufall, und die Franzosen hatten einen Schiffsjungen an Bord, der mit den gleichen Adleraugen gesegnet war wie Bonnie auf der Mermaid . Tatsache war jedenfalls, dass die Tarnung der Piraten dieses Mal fehlschlug.
Captain Seegall hatte seinen Männern den Auftrag gegeben, der Bonne Marie unauffällig zu folgen, und die Männer wähnten sich tagelang unbemerkt, bis sie schließlich an Puerto Rico vorbeisegelten. Zwischen dieser Insel und Hispaniola, etwa aufHöhe der Isla Mona, wollte Seegall zuschlagen, und er bediente sich der üblichen Strategie. Bevor die Mermaid gesehen werden konnte, hissten die Männer die französische Flagge und grüßten fröhlich zu ihrem Opfer hinüber.
Zunächst schien die Rechnung auch aufzugehen, die Matrosen, die sich auf der Bonne Marie blicken ließen, wirkten unbesorgt. Doch exakt in dem Moment, in dem die Freibeuter die Piratenflagge hissten, feuerten die Kanoniere des französischen Schiffes aus allen Rohren.
»Feuer erwidern!«, schrie Bonnie, die natürlich mit geladener Kanone bereitstand.
Ihre Kanoniere folgten dem Ruf sofort. Aber sie konnten nicht mehr verhindern, dass genau das geschehen war, was die Piraten sonst tunlichst zu verhindern suchten – die Mermaid war in eine offene Seeschlacht verwickelt, den Piraten flogen aus nächster Nähe Kugeln um die Ohren.
Natürlich hätten sie fliehen können, ihr Schiff war wesentlich schneller und wendiger als das schwere Handelsschiff. Das hätte jedoch geheißen, die Prise aufzugeben, und dazu waren weder der Captain noch seine Männer bereit.
Dennoch war dieser Kampf, vor allem für die Jüngeren an Bord, eine schockierende Erfahrung. Jefe, der schon klar zum Entern an der Reling gewartet hatte, sah fassungslos zu, wie die Takelage der Mermaid von feindlichem Feuer zerfetzt wurde und nicht nur die Segel und die Decks des Gegners. Zum Glück war das Zerstörungswerk der Bonne Marie nicht so effektiv, ihre Kanonen wurden offenbar nur mit normalen Kugeln geladen und nicht mit der speziellen Munition aus Bleikugeln, Nägeln und Splittern, derer sich die Piraten bedienten. Aus der Sicht der Franzosen war das klug – Kugeln richteten mehr ernsthaften Schaden an. Wenn man damit gut traf, konnte man ein Schiff versenken.
Bonnie und die anderen treffsicheren Kanoniere der Mermaid versuchten verzweifelt, die Kanonen der Bonne Marie gezielt auszuschalten, während die weniger geschickten Schützen auf die Decks feuerten und damit das Entern vorbereiteten. Der Navigator der Mermaid lavierte sein Schiff trotz des Beschusses immer näher an die Bonne Marie heran, und die Piraten an Deck jubelten, als Bonnie eine Kugel direkt in einer der Luken platzierte, aus denen heraus gefeuert wurde.
Doch dann plötzlich explodierte das Deck der
Weitere Kostenlose Bücher