Die letzte Eskorte: Roman
Cole sich noch nicht als Kommandant profilieren konnte, blieb die Lage ungewiss. Falls an Bord der Syren nun Chaos ausgebrochen war, würde Hayden zunächst für Ordnung sorgen müssen, ehe sie die Männer retten könnten. In Haydens Gürtel steckten zwei Pistolen, doch Hayden hoffte, dass er nicht gezwungen sein würde, sie zu benutzen.
Während sie sich der Syren näherten, konnte Hayden sehen, dass der Bug inzwischen unter der Wasseroberfläche war und das Heck aufragte. Die dicht gedrängt stehenden Männer kletterten über die Reling in die Beiboote, jemand rief Befehle. Noch gab es nirgends Anzeichen von Disziplinlosigkeit oder Meuterei.
»Kapitän Cole!«, rief Hayden. »Wir sind mit all unseren Booten gekommen. Wir müssen Sie holen, Sir.«
»Gott segne Sie, Hayden«, erwiderte Cole mit bewegter Stimme. »Wir können nur noch ein paar unserer Männer in den Booten unterbringen.«
»Lassen Sie die Boote ablegen, mit Kurs auf die Themis .« Als Hayden sich umschaute, erschrak er einen Herzschlag lang, da er sein eigenes Schiff nirgends sehen konnte. Doch dann entdeckte er es, ein in Dunstschwaden gehülltes Glühen, das von den Leuchtfeuern herrührte. Zwar hatte Archer inzwischen mit der Themis Kurs auf die Syren gehalten, doch Hayden war bestürzt, als ihm aufging, wie weit entfernt seine Fregatte tatsächlich noch war.
Die hoffnungslos überbesetzten Boote der Syren legten ab, woraufhin Hayden seine eigenen Boote längsseits bringen ließ. Hoch oben beugte sich Cole über die Reling. Er hatte eine Pistole in der Hand, deren Lauf zum Himmel wies. »Mr Hayden«, zischte er. »Ich bin mir nicht sicher, wie lange wir hier noch für Ordnung sorgen können. Dieses Schiff hält nicht mehr lange durch.«
»Dann lassen wir die Männer in die Boote und schicken sie fort.« Hayden wandte sich an seinen Leutnant der Seesoldaten. »Mr Hawthorne, Sie kommen mit mir. Und nehmen Sie einen Seesoldaten aus jedem Boot mit.«
Hayden erklomm die Jakobsleiter, gefolgt von den Rotröcken. »Ich bringe zwanzig bewaffnete Seesoldaten mit, Kapitän Cole«, übertrieb er bewusst laut, »aber ich sehe schon, dass wir sie nicht benötigen.«
Cole jedoch sah verunsichert und auch ängstlich aus, aber Hayden blieb keine Zeit, um den Mann aufzumuntern.
»Befinden sich noch Schiffsjungen und Kranke an Bord?«, rief Hayden. Zu seinem Erstaunen lösten sich ein paar Jungen und andere Männer aus der unruhigen Masse der Crew. Hayden beorderte sie in die Boote. Einige Kranke benötigten Hilfe. Natürlich kannte er niemanden mit Namen, doch er berührte jeden der Männer an der Schulter und schickte sie nacheinander hinab in die Boote. Nur so ließ sich verhindern, dass die Matrosen zu schnell und Hals über Kopf in die Boote drängten und in den Fluten ertranken.
Hayden spürte, dass die Männer ihre Panik wie bittere Galle herunterschluckten. Es war keine überängstliche Crew, das merkte er sofort. Nun trat Hayden an die Reling, um sicherzustellen, dass die Boote nicht überfüllt waren. »Die besten Rudergasten an die Riemen. Pullt um euer Leben, Männer!«
»Kapitän Hayden, steigen Sie nicht ins Boot?«, fragte Cole überrascht.
»Dafür bleibt noch Zeit«, erwiderte Hayden so laut, dass es die Umstehenden hörten. »Wir gehen alle von Bord, sobald die Boote zurückkommen.«
Das Schiff krängte kaum. Es schien weder in den Wellen zu steigen noch zu fallen. Die einzige Bewegung rührte von dem ständigen und unablässigen Sog her, der die Syren in die eiskalte See zog. Die Offiziere und übrig gebliebenen Matrosen sprachen kaum untereinander, und die meisten starrten mit blankem Entsetzen auf das Wasser, das auf dem geneigten Deck die Planken eroberte. Die Wellen überspülten das Vordeck und ergossen sich über das Schiff. Schließlich lief eine Woge über die Planken des Vordecks und erreichte über die Kuhl das Batteriedeck. Unaufhaltsam folgte eine Wellenfront auf die nächste, bis das Wasser auch von unten aus dem Rumpf nach oben drückte. Selbst Hayden verfolgte die Entwicklung mit wachsendem Entsetzen.
Er blickte hinaus auf die See und fragte sich, ob die ersten Beiboote inzwischen die Themis erreicht hatten. Aber würden sie schnell genug zurückkommen? Selbst ein guter Schwimmer würde in einer solchen Sturmnacht untergehen, da das eiskalte Wasser dem Körper schon nach wenigen Augenblicken die Wärme raubte. Keiner der Männer würde lange in dieser Kälte überleben.
Hayden schaute wieder in die Runde der noch
Weitere Kostenlose Bücher