Die Mayfair-Hexen
sie mit dieser Kraft zusammenarbeitete, statt sich gegen sie zu wehren, dann konnte es schrecklich schnell gehen.
»Ich will Ihnen alles erzählen«, sagte Ash. »Ich will, daß Sie wissen, was geschehen ist und wie wir ins Glen gekommen sind. Nicht jetzt – dazu sind wir sicher alle zu müde. Aber ich will es Ihnen erzählen.«
»Ja«, sagte Michael, »und ich will es hören.« Er griff in die Tasche, zog die Schachtel halb hervor und nahm eine Zigarette heraus. »Ich möchte selbstverständlich alles über Sie wissen. Und ich möchte das Buch lesen, wenn Sie immer noch die Absicht haben, es uns zu gestatten. Das Buch zu lesen.«
»All dies ist möglich«, sagte Ash mit einer lässigen Geste, die eine Hand auf dem Knie. »Sie sind ein richtiger Hexenstamm. Wir sind einander sehr nah, Sie und ich. Oh, es ist eigentlich nicht so schrecklich kompliziert. Ich habe gelernt, mit einer profunden Einsamkeit zu leben. Ich vergesse sie für Jahre. Und dann kommt sie wieder an die Oberfläche, diese Sehnsucht, von jemand anderem in einen Kontext gesetzt zu werden. Der Wunsch nach jemandem, der mich kennt und versteht, nach einem kultivierten Verstand, der mich moralisch bewertet. Das war stets die Verlockung der Talamasca, von Anfang an: daß ich hingehen und mich meinen Erforschern anvertrauen konnte und daß wir nächtelang miteinander sprechen konnten. Das hat schon so manchen anderen verborgenen Nichtmenschen verlockt. Ich bin nicht der einzige.«
»Na ja, das brauchen wir doch alle, oder?« Michael warf einen Blick zu Rowan hinüber, und wieder ereignete sich einer dieser stillen, geheimen Augenblicke, ganz wie ein unsichtbarer Kuß.
Sie nickte.
»Ja«, pflichtete Ash ihm bei. »Menschen überleben nur sehr selten ohne diese Art von Austausch, Kommunikation, Liebe. Und unser Volk war ein so liebevolles Volk. Es hat so lange gedauert, bis wir verstanden, was Aggression ist. Wir erscheinen den Menschen immer wie Kinder, wenn sie uns das erstemal sehen, aber wir sind keine Kinder. Es ist nur eine andere Art von Milde. Es liegt Halsstarrigkeit darin, der Wunsch, auf der Stelle befriedigt zu werden, der Wunsch, die Dinge einfach zu halten.« Er verstummte für einen Moment und fragte dann mit großer Aufrichtigkeit: »Was bedrückt Sie wirklich? Warum haben Sie beide gezögert, als ich Sie bat, mit mir nach New York zu kommen? Was ist Ihnen da durch den Kopf gegangen?«
»Daß ich Lasher umgebracht habe«, sagte Michael. »Für mich war es eine Frage des Überlebens, nicht mehr und nicht weniger. Es gab einen Zeugen; ein Mann war dabei, der es hätte verstehen und mir verzeihen können, falls ein verzeihender Zeuge notwendig ist. Und dieser Mann ist tot.«
»Aaron.«
»Ja. Er wollte Lasher mitnehmen, aber er hat verstanden, warum ich es nicht erlauben wollte. Und die beiden anderen Männer – nun, da könnte man sagen, es war Notwehr.«
»Und Sie leiden unter diesen Todesfällen«, sagte Ash sanft.
»Lasher – das war vorbedachter Mord«, sagte Michael, als rede er mit sich selbst. »Dieses Wesen hatte meine Frau verletzt, und es hatte mein Kind gestohlen, irgendwie hatte es mein Kind gestohlen. Obwohl – wer weiß, was dieses Kind gewesen wäre? Da gibt es so viele Fragen, so viele Möglichkeiten. Und es hatte den Frauen nachgestellt, hatte sie getötet, in seinem Drang, sich fortzupflanzen. Es durfte ebenso wenig mit uns leben wie irgendeine Seuche oder ein Insekt. Koexistenz war undenkbar, und dann war da noch – um Ihr eigenes Wort zu benutzen – der Kontext, die Art und Weise, wie es sich von Anfang an in Geistgestalt präsentiert hatte und wie es… wie es mich von Anfang an benutzt hatte.«
»Natürlich, ich verstehe Sie«, sagte Ash. »Ich an Ihrer Stelle hätte ihn auch getötet.«
»Wirklich?« fragte Michael. »Oder hätten Sie ihn verschont, weil er einer der wenigen von Ihrer Art war, die es auf der Erde noch gibt? Das hätten Sie doch empfinden müssen, eine Art Stammesloyalität.«
»Nein«, sagte Ashlar. »Ich glaube, Sie verstehen mich nicht, und ich meine das in einem sehr grundlegenden Sinne. Ich habe mein Leben damit zugebracht, mir selbst zu beweisen, daß ich genauso gut bin wie ein Mensch. Erinnern Sie sich. Papst Gregor gegenüber vertrat ich einmal die Ansicht, daß wir eine Seele hätten. Und ich bin nicht der Freund einer wandernden Seele mit Machthunger, einer alten Seele, die einen neuen Körper in Besitz nimmt. So etwas weckt in mir keine Loyalität.«
Michael nickte, als
Weitere Kostenlose Bücher