Die Nadel.
verpflanzt worden. Wäre vielleicht
vernünftig, auch dorthin zu verschwinden. Der junge Kenneth Clark ist mehr auf Zack als
du. Du hast doch bestimmt nicht mehr viele Studenten.«
»Das stimmt.« Godliman
ließ sich von einem der Kellner die Speisekarte geben und sagte: »Ich möchte nichts zu
trinken.« Terry sah seine Speisekarte nicht an. »Im Ernst, Percy, warum bist du noch in
der Stadt?«
Godlimans Augen schienen klar zu werden wie das Bild auf einer
Leinwand, wenn der Projektor scharf eingestellt wird, als müsse er zum erstenmal
nachdenken, seit er das Restaurant betreten hatte. »Es ist richtig, wenn Kinder und Leute
von der Bedeutung eines Bertrand Russell nicht hier bleiben. Aber ich – mir käme es vor,
als liefe ich davon und ließe andere für mich kämpfen. Das ist natürlich kein sehr
rationales Argument, sondern reine Gefühlssache, nichts Logisches.«
Terry
lächelte wie jemand, dessen Erwartungen sich erfüllthaben. Doch er
ließ das Thema fallen und studierte die Speisekarte. Nach einer Weile sagte er: »Du meine
Güte, Le-Lord-Woolton-Pastete! «
Godliman grinste. »Ich bin sicher,
daß es trotzdem nur Kartoffeln und Gemüse sind.«
Als sie bestellt hatten, fragte
Terry: »Was hältst du von unserem neuen Premierminister?«
»Der Mann ist ein
Esel. Aber Hitler ist immerhin ein Narr, und sieh nur, wie erfolgreich er dabei ist. Und
was meinst du?«
»Wir können mit Winston auskommen. Wenigstens ist er
entschlossen, Krieg zu führen.«
Godliman zog die Augenbrauen hoch. »Wir? Bist du
wieder dabei?«
»Ich habe eigentlich nie damit aufgehört.«
»Aber du hast
doch gesagt – «
»Percy. Kannst du dir eine Dienststelle vorstellen, wo alle
ausnahmslos behaupten, nicht für die Armee zu arbeiten?«
»Das ist doch nicht zu
glauben. Die ganze Zeit . . . «
Der erste Gang wurde gebracht. Sie brachen eine
Flasche weißen Bordeaux an. Godliman aß eingelegten Lachs und wirkte nachdenklich.
Schließlich sagte Terry: »Denkst du an das letzte Mal?«
Godliman nickte. »Ich
war noch jung damals. Eine schreckliche Zeit.« Doch seine Stimme klang sehnsüchtig.
»Dieser Krieg ist ganz anders. Meine Leute gehen nicht hinter die feindlichen Linien
und zählen Biwaks wie ihr. Na ja, das kommt noch vor, aber das ist heutzutage nicht mehr
so wichtig. Wir hören einfach den Funkverkehr mit.«
»Senden sie nicht
verschlüsselt?«
Terry zuckte die Achseln. »Codes können geknackt werden. Wir
erfahren heute fast alles, was wir wissen wollen.« Godliman blickte sich um, aber niemand
war in Hörweite. Er brauchte Terry nicht zu sagen, daß solch sorgloses Gerede
lebensgefährlich sein konnte.
Terry fuhr fort: »Meine Aufgabe ist es eigentlich,
dafür zusorgen, daß sie nicht die Informationen kriegen, die sie
über uns benötigen.«
Als nächster Gang folgte Hühnerpastete. Rindfleisch
stand nicht auf der Karte. Godliman schwieg, doch Terry sprach weiter.
»Canaris ist
ein komischer Bursche. Admiral Wilhelm Canaris, Chef der Abwehr. Ich habe ihn einmal
getroffen, bevor es losging. England gefällt ihm. Ich würde sagen, daß er von Hitler
nicht sehr begeistert ist. Jedenfalls wissen wir, daß er den Befehl erhielt, eine
großangelegte Geheimdienstoperation gegen uns einzuleiten, als Vorbereitung auf die
Landung in England – aber er tut nicht viel. Einen Tag nach Kriegsausbruch haben wir
seinen besten Mann in England verhaftet. Er sitzt im Wandsworth-Gefängnis. Unbrauchbar,
die Spione von Canaris. Alte Damen in Pensionen, verrückte Faschisten, kleine
Gauner!«
Godliman unterbrach: »Hör zu, mein Lieber, jetzt reicht’s.« Er
zitterte leicht, er war wütend und wurde aus dem Gesagten nicht schlau. »All das ist
geheim. Ich will davon nichts wissen!«
Terry war unbeeindruckt. »Möchtest du noch
etwas? Ich nehme Schokoladeneis.«
Godliman stand auf. »Nein, danke. Ich gehe
zurück an meine Arbeit, wenn es dir nichts ausmacht.«
Terry blickte kühl zu ihm
hoch. »Die Welt kann auf deine Neueinschätzung der Plantagenets warten, Percy. Wir haben
Krieg, mein Guter. Ich möchte, daß du für mich arbeitest.«
Godliman starrte ihn
lange an. »Was in aller Welt könnte ich schon tun?«
Terry lächelte wie ein
Wolf. »Spione fangen.«
Auf dem Rückweg zum College war
Godliman trotz des Wetters niedergeschlagen. Keine Frage, er würde Colonel Terrys Angebot
annehmen. Sein Land führte Krieg. Es
Weitere Kostenlose Bücher