Die tausend Herbste des Jacob de Zoet
schließen, dann wird Major Cutlip mich sehen, und er wird mich erkennen, und wenn ich ihn nicht vorher töte, wird er die ausstehende Rechnung begleichen, und dann bin ich Futter für die Fische oder für die Würmer.»
Die Herbstsonne glüht orange wie eine Ringelblume.
«Fordern Sie Sicherheiten ein, den Schutz der britischen Krone.»
«Wir Iren haben am eigenen Leib erfahren, was der Schutz der britischen Krone wert ist.»
Wieder allein, beobachtet Jacob sorgenvoll die Phoebus. Er stellt eine moralische Gewinn- und Verlustrechnung auf: Der Preis für eine Zusammenarbeit mit den Engländern wäre, seinen Freund der Rache Cutlips auszuliefern, und außerdem könnte er selbst als Kollaborateur angeklagt werden, sollte jemals wieder ein niederländisches Gericht zusammentreten. Der Preis für eine Absage wäre ein Leben in Armut und Einsamkeit, bis zum Ende des Krieges oder bis zur Befreiung. Oder würde man sie buchstäblich vergessen, sodass sie auf Dejima alt und krank werden und schließlich einer nach dem anderen sterben würden?
«Klopf-klopf!» Es ist Arie Grote in seiner fleckigen Küchenschürze.
«Herr Grote, bitte treten Sie ein. Ich ... ich bin ...»
«... am Grübeln, hä? Auf Dejima rauchen heute viele Köpfe, Faktor de Z.»
Der geborene Krämer , argwöhnt Jacob, will mich zum Kolaborieren nötigen .
«Aber ich habe einen klugen Rat für Sie.» Grote blickt sich um. «Fischer lügt.»
Die Sonnenreflexe der Wellen blinzeln wie Augen an der Papierdecke.
«Ich bin ganz Ohr, Herr Grote.»
«Jedenfalls lügt er, wenn er sagt, dass van Cleef scharf auf den Vertrag ist. Ich will unser Kartenspiel nicht gefährden, indem ich sozusagen alle Tricks ausplaudere, aber es gibt da ’ne Methode, die heißt die Kunst des Lippenlesens. Die Leute glauben, man erkennt einen Lügner an den Augen, aber das ist falsch: Es ist der Mund, der ihn verrät. Jeder Lügner bewegt auf ganz eigene Weise die Lippen, und wenn Fischer beim Kartenspiel betrügt, macht er so» - Grote zieht leicht die Unterlippe ein «und das Schöne dran ist, er weiß es nicht. Als er vorhin von van Cleef gesprochen hat, hat er’s auch gemacht: Er lügt, und die Lüge steht ihm ins Gesicht geschrieben. Und wenn Fischer in einzelnen Punkten lügt, lügt er auch im Ganzen.»
Ein verirrter Luftzug streicht über den schmutzigen Kristalllüster.
«Wenn Faktor van Cleef nicht mit den Engländern zusammenarbeitet ...»
«... haben die ihn eingebuchtet: Das erklärt, warum nicht er, sondern Fischer an Land gekommen ist.»
Jacob blickt hinaus auf die Phoebus. «Nehmen wir an, ich wäre der britische Kapitän und wollte die Ruhmestat vollbringen, die einzige europäische Faktorei in Japan einzunehmen ... wüsste aber, dass die Einheimischen im Umgang mit Ausländern schwierig sind ...»
«Alles, was man über sie weiß, ist, dass sie gar keinen Umgang mit Ausländern haben.»
«Der englische Kapitän braucht uns, um die Übergangsphase einzuleiten, das ist klar, aber ...»
«... aber nach einem Jahr sieht alles anders aus, Faktor de Z.: zwei Handelszeiten ...»
«... saftige Gewinne, eine Botschaft in Edo, der Union Jack am Fahnenmast ...»
«Die Dolmetscher lernen Englisch, und plötzlich sind die niederländischen Helfer ... tja ... plötzlich sind die dummen Niederländer Kriegsgefangene. Warum sollten die uns einen einzigen Schilling von unserem ausstehenden Lohn zahlen? Ich würd’s nicht tun, wenn ich dieser Penhaligon wär, nur freie Überfahrt würde ich den Einfaltspinseln schenken.»
«Die Offiziere ab ins Gefängnis nach Penang, und ihr Seeleute werdet gepresst.»
«‹Pressen› ist englisch für ‹zum Sklaven der Königlichen Marine machen›.»
Jacob klopft jedes Glied der Argumentationskette auf Schwachstellen ab, aber er findet keine. Dass van Cleef keine schriftliche Weisung verfasst hat , erkennt er, ist eben die Weisung. «Haben Sie darüber mit den anderen Arbeitern gesprochen, Herr Grote?»
Der Koch neigt den kahlen, schlauen Kopf. «Den ganzen Vormittag lang, Faktor de Z. Wenn Sie dieselbe stinkende Ratte riechen wie wir, stimmen wir dafür, dass wir die englisch-niederländische Entente zu hübschen Vierecken falten und als Lokuspapier benutzen.»
Jacob erblickt zwei Delphine in der Bucht. «Welche Lippenbewegung verrät mich, Herr Grote?»
«Meine Mutter würd’s mir nie verzeihen, wenn ich einen jungen Herrn mit Kartentricks verderbe ...»
«Wir können in künftigen, stillen Handelszeiten ja
Weitere Kostenlose Bücher