Die Wohlgesinnten
ekelhaft!«, rief ich aus. Der Zwerg vollführte mehrere Sprünge auf der Stelle, ließ bei jedem Satz einen fahren und trällerte dabei: »Ich bin ein Gott, mach, was ich will, ich bin ein Gott, mach, was ich will. Jetzt«, fügte er, sich unterbrechend, hinzu, »werde ich dich töten.« – »Bei Ihnen ist wahrhaftig nichts zu retten, Sie haben keine Erziehung.« Ich stand auf, drehte mich um und ging hinaus. In der Ferne sah ich eine große Staubwolke auftauchen. Ich kletterte auf den Kurgan, um besser zu sehen: Es waren Reiter. Sie näherten sich, teilten sich in zwei Reihen und nahmen einander gegenüber zu beiden Seiten des Kurgan-Eingangs Aufstellung, sodass sie eine Art lange Allee bildeten. Deutlich erkannte ich die Nächststehenden; diePferde sahen aus, als wären sie auf Räder montiert worden. Bei genauerem Hinsehen erkannte ich, dass sie vorn und hinten auf dicke Balken gespießt waren, die auf einem mit Rädern versehenen Sockel ruhten; die Beine hingen frei herab; auch die Reiter waren gepfählt worden, ich sah die Spitzen der Pflöcke aus ihren Köpfen oder Mündern hervorkommen: ziemlich schlampige Arbeit, um ehrlich zu sein. Jedes Gefährt oder Gestell wurde von einigen nackten Sklaven geschoben, die sich, wenn sie es aufgestellt hatten, ein Stück weiter gruppenweise hinsetzten. Ich musterte die Reiter und meinte, Möritz’ Ukrainer wiederzuerkennen. Auch sie waren also bis hierher gekommen und hatten das Schicksal erlitten, das sie erwartete? Doch vielleicht täuschte ich mich ja. Der große dünne Einäugige war zu mir getreten. »Es gehört sich nicht«, schalt ich ihn, »dass Sie erklären, jeden zu töten, der mit Ihnen spielt, egal, ob er verliert oder gewinnt.« – »Du hast Recht. Wir haben eben nicht viele Gäste. Aber ich werde meinen Bruder veranlassen, damit aufzuhören.« Wieder hatte sich ein leichter Wind erhoben und vertrieb den Staub, den die Wagen aufgewirbelt hatten. »Was soll das?«, fragte ich und zeigte auf sie. »Das ist die Ehrenwache. Für unsere Hochzeit.« – »Ah ja, aber ich habe doch zwei von drei Partien gewonnen. Deshalb müssen Sie mir meine Schwester zurückgeben.« Bekümmert starrte mich der Mann aus seinem einzigen Auge an: »Du wirst deine Schwester nie wieder zurückbekommen können.« Ich spürte eine entsetzliche Angst in mir aufsteigen. »Warum?«, rief ich aus. »Es gehört sich nicht«, erwiderte er. In der Ferne sah ich Gestalten näher kommen, sie wirbelten große Mengen Staub auf, der vom Wind rasch davongetragen wurde. In ihrer Mitte ging meine Schwester, noch immer nackt, von den schrecklichen Geschöpfen und den Musikern eskortiert. »Und gehört es sich vielleicht, dass sie so daherkommt? Nackt vor aller Augen?«, fragte ich wütend. Der Blick seines einzigen Auges ließ michnicht los: »Warum nicht? Schließlich ist sie keine Jungfrau mehr. Wir nehmen sie trotzdem.« Ich wollte vom Kurgan hinabsteigen, um zu ihr zu gehen, aber die Zwillinge, die wieder aufgetaucht waren, versperrten mir den Weg. Ich versuchte ihnen auszuweichen, doch sie stellten sich stets so, dass ich nicht vorbeikam. Vom Zorn übermannt, hob ich die Hand gegen sie. »Schlag sie nicht!«, fuhr mich der Einäugige an. Außer mir, wandte ich mich ihm zu: »Wer sind denn die beiden?«, stieß ich wütend hervor. Er antwortete nicht. Vom Ende der Allee, zwischen den Reihen der gepfählten Reiter auf ihren Pferden, näherte sich meine Schwester mit gleichmäßigen Schritten.
SARABANDE
Warum war alles so weiß? So weiß war die Steppe nicht gewesen. Ich lag auf einer weiten Fläche von Weiß. Vielleicht hatte es geschneit, vielleicht war ich wie ein gefallener Soldat, wie eine Standarte hingestreckt im Schnee. Jedenfalls war mir nicht kalt. Offen gesagt, fühlte ich mich – schwer vorstellbar – vollkommen losgelöst von meinem Körper. Von ferne versuchte ich, eine konkrete Empfindung zu bestimmen: In meinem Mund hatte ich einen Geschmack von Schlamm. Aber dieser Mund schwebte irgendwo und hatte noch nicht einmal einen Kiefer, um ihn zu halten. Meine Brust schien unter tonnenschweren Steinen zerquetscht; ich hielt nach ihnen Ausschau, aber sie waren nicht zu sehen. Ich war wirklich weit verstreut. Mein armer Körper! Ich wollte mich an ihn schmiegen, wie man nachts, wenn es kalt ist, ein geliebtes Kind an sich schmiegt.
In dieser weißen endlosen Landschaft rotierte eine Feuerkugel und blendete mich. Ihre Flammen gaben der Weiße aber seltsamerweise keinerlei Wärme. Es
Weitere Kostenlose Bücher