Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Zwerge

Die Zwerge

Titel: Die Zwerge Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Markus Heitz
Vom Netzwerk:
ist noch nicht vorbei«, keuchte er vor Schmerz und Anstrengung, während er sich mit einer Hand nach oben zog. Seine Augen loderten vor Hass. »Mir reichen fünf Finger aus, um dich zu erwürgen, Balendilín.« Langsam schob er sich über den Vorsprung.
    Mit einem lauten Schrei riss sich der König die Axt aus dem Kettenhemd. »Doch, es ist vorbei«, rief er und schlug dem Verräter die Schneide durch den Helm in den Schädel. Es knirschte und knackte, dann lief Bislipur das Blut in die Stirn. »Ich versprach, dass ich dich töte, und meine Versprechen halte ich.«
    Er ließ den Griff los, trat dem Sterbenden ins Gesicht und schob ihn über die Kante zurück. Der Körper stürzte in die Tiefe; es knallte dumpf, als er nach mehr als zwanzig Schritt auf dem Stein aufschlug und zerschmetterte.
    Vraccas, verbrenne seine Seele in deiner Esse. Balendilín schloss die Augen und lehnte sich an den Steinbogen. Die Schmerzen raubten ihm das Bewusstsein.
    Gerade als er halb ohnmächtig von seinem schmalen Sitz rutschen drohte, fanden sie ihn und trugen ihn zu den Schnelltunneln. Seine Lore setzte sich als Letzte in Bewegung.
     
     
    Das Geborgene Land, Königreich Tabaîn,
im Winter des 6234sten Sonnenzyklus
     
    D ie Sonne versank am ebenen Horizont und brachte den Schnee ein letztes Mal zum Glitzern, ehe die Dämmerung hereinbrach. Tausende kleiner Diamanten blinkten auf der weißen Ebene.
    Mitten in der unberührten Fläche geriet ein einzelner Steinbrocken in Bewegung. Der Schnee rieselte von ihm herab, dann schob er sich zur Seite, und eine Frauengestalt schwang sich aus dem Loch darunter ins Freie. Ihre Fußspuren zerstörten die Makellosigkeit.
    »Bei Samusin!«, entfuhr es Andôkai, als sie sich aufrichtete und über die tellerflache Ebene blickte. Überall dort, wo kleine Punkte in weiter Entfernung Siedlungen markierten, stiegen Rauchsäulen in den Himmel. Sie kniete sich hin, um sich kleiner zu machen, und zog den Mantel zum Schutz gegen die beißende Kälte enger um sich. »Die Orks sind schon hier. Sie müssen aus dem Norden gekommen sein.« Die saubere, klirrend kalte Winterluft fuhr in ihre Lungen, und sie musste husten.
    Vereinzelt erkannte sie große dunkle Flecken, die sich langsam vorwärtsbewegten und dorthin zogen, wo sich die nächste, noch nicht brennende Stadt, ein unverwüstetes Gehöft oder ein unversehrtes Dorf befanden.
    Andôkai schloss die Augen und konzentrierte sich. Sogleich spürte sie die Ausläufer eines schwachen Energiefeldes im Boden, das sich jedoch unter dem Einfluss Nôd’onns zum Schlechten hin gewandelt hatte.
    »Wir stehen auf den Resten des Zauberreichs Turguria«, sprach sie langsam. »Das Land unter unseren Füßen war einst reich an Magie. Jetzt kann ich sie kaum nutzen.« Dennoch nutzte sie die Gelegenheit, ihren inneren Vorrat aufzustocken, doch dabei verzerrte sich ihr Antlitz vor Schmerzen.
    Ein Zwergenhelm erschien in der Öffnung, ein paar wachsame braune Augen folgten, die umherspähten. »Dann nichts wie weg von hier«, verlangte Boїndil mürrisch und stemmte sich ins Freie; die anderen folgten ihm die letzten Stufen der Treppe hinauf. »Jetzt weiß ich, warum ich mich die ganze Zeit über so unwohl fühle. Hokuspokus, pah. Ist nichts, taugt nichts.« Er schüttelte sich und schob den Stein, der den Zugang zu den Röhren verbarg, wieder an seinen alten Platz. »Gehen wir.«
    »Warte.« Tungdil folgte Andôkais Blick. Er fröstelte; sein Atem wurde wieder zu weißen Wölkchen und die Barthaare überzogen sich mit einem Eisfilm. »Ich gebe Euch Recht. Sie müssen aus dem Gebiet des Toten Landes stammen, die Rotten aus Toboribor wären niemals so schnell hierher gelangt.«
    »Umso schlimmer für uns«, meinte Goїmgar in seiner gewohnt nörgelnden Art. »Ich …«
    »Sei still, oder du erlebst was«, grollte Boїndil drohend. »Wir denken nach.«
    »Du? Nur weil …«
    Ingrimmsch wirbelte herum und stürmte schreiend auf ihn zu. Schnell riss Goїmgar seinen Schild in die Höhe und schrie um Hilfe.
    »Nein, Boїndil!« Doch der Zwerg hörte nicht. Er wird ihn in Stücke reißen! Tungdil warf sich ohne zu zögern gegen Boїndil, Bavragor folgte ihm, und die drei verschwanden in einer Schneewolke, aus der Fluchen, das Klatschen von Schlägen und Keuchen drangen.
    Mit Djer_ns Hilfe gelang es, sie wieder zu trennen. Wie durch ein göttliches Wunder hatte Ingrimmsch darauf verzichtet, seine Waffen zu ziehen, die sicherlich verheerende Folgen für die anderen gehabt hätten.

Weitere Kostenlose Bücher