Drachenkaiser
ausgetretenen Platten an, dass schon viele Menschen darübergegangen waren. Bei ihrer Vorbereitung hatte sie auch von Wunderheilungen gelesen, die sich immer wieder sporadisch ereigneten. Die Besucher pilgerten in Scharen an den Ort des massenhaften Todes, als sei es Lourdes oder eine weitere, wesentlich schönere Stätte des Glaubens.
Hinter ihr marschierten die Soldaten; Teile ihrer Ausrüstung schlugen im Takt metallisch aneinander, Leder knirschte, und sie vernahm die leise Unterhaltung der Männer.
Streng dich an. Ealwhina lief den Weg immer weiter; dabei suchten ihre sensiblen, empathischen Antennen nach Hinweisen auf Übernatürliches.
Sie war ein Medium im allerklassischsten Sinne, das nicht mit Ektoplasma um sich warf und Dinge bewegte oder Seancen abhielt. Sie sah die verlorenen Seelen um sich herum, ohne welche heraufbeschwören zu können. Sie vermochte mit ihnen zu kommunizieren, aber nicht, ihnen zu befehlen. Im Grunde betrachtete Ealwhina die Geister als Menschen, deren Leib gerade durchscheinender, heller war. Anfangs hatte sie Geister und Menschen noch verwechselt. Nachts fiel die Unterscheidung wesentlich leichter.
Und sie hatte die Fertigkeit erhalten, verlorene Dinge aufzuspüren. Sie wusste nicht, wie es funktionierte, aber die Erfolge bei der Wiederbeschaffung von Gegenständen und dem Auffinden von Menschen und Tieren sprachen Bände und hatten sie zumindest in York bekannt gemacht. Ein gutes Geschäft. Dann gab es da noch ein paar andere kleine Tricks, die mehr mit dem menschlichen Verstand zu tun hatten.
»Dawai«, wurde ihr ungehalten zugerufen. Ealwhina ging den Soldaten zu langsam.
»Da«, rief sie zurück und hob den Arm. Jetzt schwitze ich auch noch! Es sind mindestens zehn Grad über Null.
Vor ihr führte der Weg zu einer geräumten Fläche von zehn mal zehn Schritten. Genau im Zentrum erhob sich ein Podest mit einem überlebensgroßen Standbild. Dargestellt waren verschiedene Drachenheilige, die gemeinsam einen Geschuppten erlegten. Einer von ihnen schwenkte triumphierend eine Fahne mit einem Kreuz darauf. Am Rand hatte man einen russischen Soldaten eingebaut, der ihnen zujubelte.
Eine merkwürdige Art, den verstorbenen russischen Soldaten zu gedenken. Ealwhina mochte die übersteigerte Darstellung und Selbstbeweihräucherung des Officiums nicht. Sie ging näher an das Denkmal heran und senkte den Kopf, ein Gebet imitierend. Dabei intensivierte sie ihre Bemühungen, eine Spur vom Weltenstein zu erfassen.
Nichts.
Ich muss mich frei bewegen können. Sie drehte den Kopf und warf ihren ungewollten Begleitern einen entschuldigenden Blick zu. »Prasstiti pashalussta«, sagte sie laut und sehr freundlich, um die Aufmerksamkeit der drei auf sich zu ziehen. Die Soldaten sahen sie an. Ealwhina nutzte ihre manipulatorischen Kräfte, um das Bewusstsein der Männer zum Schlafen zu bringen, während die Körper aufrecht standen und sich nicht mehr bewegten.
»Spasiba.« Ealwhina ging auf den Vordersten zu und klemmte ihm den geöffneten Schirm unter den Arm, sodass er vor dem Regen geschützt war. Ein kleiner Trick, der jedoch von begrenzter Dauer war. Eile tat not.
Sie schritt an ihnen vorbei und erklomm die kleineren Brocken, kletterte von da weiter und immer höher, bis sie einen recht guten Überblick besaß. Die Steine fühlten sich kalt an, sie waren für die unnatürliche Wärme nicht verantwortlich, und trotzdem traf der Ausdruck frühlingshaft zu. Zeig dich, Weltenstein! Sie schloss die Augen und breitete die Arme aus. Zeige dich!
Ohne die permanente Störung durch die Soldaten gelang ihr das Konzentrieren wesentlich besser.
Sie empfing viele übersinnliche Impulse, die jedoch gleicher Natur waren und aus einer Ecke der Trümmerlandschaft zu ihr drangen. Es fühlte sich nicht gut an und war in etwa vergleichbar mit einer Melodie von einer Schelllackplatte, auf der die Nadel vor und zurück sprang und die mit Kratzern durchzogen war … Nein, bei der ganze Stücke fehlten!
By Jove! Er ist zerbrochen! Vielleicht konnte ihr Auftraggeber etwas mit den Splittern anfangen, sofern ihr der inzwischen verstorbene Charles Tourant De Bercy die Wahrheit sagen würde. Aber ihre Freunde im Keller des Golden Fleece hatten ihm bestimmt alles an Informationen entrissen, was sie wissen wollte.
Ealwhina sah nach den Soldaten, die erstarrt verharrten. Gut. Aber lange werde ich sie nicht mehr damit halten können. Beeilung! Mit großen Sprüngen, die sie viele Schritte weit durch die Luft und
Weitere Kostenlose Bücher