Drachenkampf - Zwergenkrieger
mitnehmen.« Elgor trat vom Thronpodest herunter und geleitete die Zwergengesandtschaft zum Schatz, an seiner Seite gingen Elyn, Ruric und Reynor, der den Angehörigen der Burgwache Zeichen gab, ihnen zu folgen. Arianne, Mala und die Hofdamen blieben zurück.
Kreuz und quer durch die Burg, in die tieferen Bereiche, schritten sie, Prinz und Prinzessin, Zwerge und Eskorte, und gelangten schließlich an ein gut bewachtes Portal. Auf Elgors Befehl wurde das Fallgitter hochgezogen. Sie kamen in einen großen Raum, und andere Wächter traten vor, um sie in Empfang zu nehmen. Einer fiel besonders auf, ein Riese von einem Mann, der einen schweren Schlüsselring trug. Elgor gab einen zweiten Befehl, und der Wächter führte sie ein Stück weiter, wobei er eine Laterne hochhielt, um ihnen den Weg zu leuchten. Schließlich, am Ende eines kurzen Ganges, hielten sie vor einer verschlossenen Eisentür an. Nachdem er zwischen seinen Schlüsseln gesucht hatte, schob der Mann einen in das gutgeölte Schlüsselloch und drehte ihn mit einem lauten Klicken herum.
Lautlos schwang das Portal auf, und die Abgesandten von Kachar betraten zusammen mit ihrer vanadurinischen Eskorte einen weiten Saal. Eine Reihe deckenhoher Eisenstäbe bildete in der Mitte des Raums eine Barriere und wies in ihrem Zentrum ein weiteres verschlossenes Tor auf. Hinter den Gitterstäben funkelte der Schatz von Glaum, dem Wyrm, Juwelen, Gold, Silveron, alles warf das Licht der Laternen zurück in die Augen der Betrachter. Der Wächter entzündete weitere Lampen, die an Wandhaltern befestigt waren, und nun konnte man den gesamten Schatz sehen.
Die Zwerge drängten sich vor, bis an die Barriere heran, und blickten zwischen den Gitterstäben hindurch auf den großen Schatz vor ihnen. Ihre Augen weiteten sich, als sie ungläubig die Menge, die schiere Masse des Schatzes gewahrten. Lange betrachteten sie ihn so, als wollten sie auf diese Weise feststellen, ob etwas fehlte. Schließlich ergriff Baran unwirsch das Wort. »Ist das alles?«
»Nein«, erwiderte Elgor. »Ein großer Teil liegt auf dem Grund des Borealmeeres.«
»Ich wollte damit sagen, Prinz Elgor«, knurrte Baran, »ist das alles, was übriggeblieben ist?«
»Und ich wollte damit sagen, Herr Baran«, erwiderte Elgor, und in seiner Stimme loderte Feuer, »wenn auch Ihr etwas von Glaums Schatz haben wollt, und sei es nur das Mindeste, dann müßt Ihr im Maelstrom danach suchen.«
»Pah!« spuckte Baran, als seine Zwergenwut in ihm aufflackerte. Aber ehe er sagen konnte, daß ...
»Ich will Euch beide daran erinnern«, sagte Ruric scharf, »daß dieses Treffen unter der grauen Flagge stattfindet. Lassen wir diesen verfluchten Schatz einstweilen beiseite und unterhalten uns mit vernünftigen Argumenten.«
Indem sie einander wütend anfunkelten, nickten Elgor und Baran sich widerstrebend zu, und die Versammelten kehrten in die große Halle zurück.
Sie setzten sich an einen großen langen Tisch: Châkka auf der einen Seite, Baran in der Mitte; Vanadurin auf der anderen Seite, Elgor auf dem Mittelplatz. Auge in Auge saßen sie einander gegenüber: Zwerge funkelten Harlingar an, Harlingar belauerten Zwerge. An jedem Ende des Tisches waren graue Standarten aufgestellt.
Waffen waren in diesem Saal verboten, sie lagen auf Tischen aufgestapelt in einem Vorraum.
Wie das Protokoll es vorsah, hatten die Zwerge zuerst das Wort, und Baran begann: »Daß Glaum erschien und Schwarzstein eroberte, kann nicht bezweifelt werden. Daß uns Schwarzstein und der Schatz dort einst gehörten, steht ebenfalls außer Frage. Daher kann nicht strittig sein, daß der Schatz uns gehört. Doch wir sind gerecht im Umgang mit anderen, daher bieten wir euch einen Finderlohn an, ein Viertel des gesamten Fundes, gewiß ein angemessenes Entgelt für Eure Mühen.«
»Pah!« schnaubte Elgor, hielt jedoch die Zunge noch im Zaum und wartete, daß Baran seinen lächerlichen Vorschlag abschloß.
Aber Baran redete nicht weiter, nachdem er seinen Standpunkt klar und deutlich dargelegt, so daß jeder ihn verstehen konnte, sogar ein völliger Narr.
Als er erkannte, daß der Zwerg sowohl Forderung wie Angebot geäußert hatte, entgegnete Elgor: »Wir geben zu, daß Schwarzstein Euch gehörte und der Schatz ebenfalls, daß Glaum dann kam und alles raubte. Aber Achtung! Ihr habt Euch nicht mit Emsigkeit bemüht, das Eure zurückzugewinnen. Haltet noch ein! Ehe ihr widersprecht, dem sei nicht so, hört mich erst an: Wenn der Barde recht hat, habt Ihr zweimal
Weitere Kostenlose Bücher