Drachensturm
war der Meinung, dass Eure Drachen mit so ein paar Steinen schon fertig werden, so wie in Chan Chan!«, hatte er gesagt, als Mila ihn von der Stärke der Verteidigung unterrichtet hatte. Dennoch war er ihrer Empfehlung, die eigentlich die von Nabu war, gefolgt und hatte zwei Dutzend Männer auf die andere Seite der Stadt geschickt, um die Stadt von Nachschub oder Verstärkung aus dem Süden abzuschneiden. Auch beorderte er Soldaten und Indios auf die rechte Flanke seiner Linien, denn dort lag der Wald, in dem weiter im Norden noch immer das Feuer schwelte, und es war möglich, dass sich weitere Angreifer darin versteckten. Mila hatte bei ihren Flügen genug von der Stadt gesehen, um zu verstehen, warum Pizarro so bedächtig vorging: Die Stadt Tanyamarka lag am Fuße eines steilen Berges, der ihre Ostseite schützte. Auf der Westseite befand sich ein Stück von der Stadt entfernt ein langer, bewaldeter Bergrücken. Der Wald, aus dem heraus sie überfallen worden waren, begann auf dem nördlichsten Ausläufer dieses Rückens. Nach Süden hatte ein Bach eine tiefe Schlucht zwischen den Rücken und die hohen Hänge der östlichen Berge gegraben, aber es gab eine Straße, vielmehr einen Pfad, der sich die Hänge dieser hohen Berge hinaufwand. Es war kein Weg, den ein Pferd bewältigen könnte, aber für die Indios war er wohl eine Straße, und die Spanier hatten keine Ahnung, wohin sie führte.
Sie schlugen ein Lager auf, und der Belagerungsingenieur, gleichzeitig Hauptmann der Artillerie, ein Mann mit einer sehr leisen Stimme, begutachtete die feindlichen Stellungen ausgiebig, bevor er die endgültige Stellung für das Geschütz festlegte. Er deutete auch an, dass es seine Arbeit ungemein erleichtern würde, wenn er einen Flug auf dem Rücken eines Drachen absolvieren könnte, aber Nabu stellte sich dieser vorsichtig geäußerten Bitte gegenüber einfach taub.
» Wollt Ihr diese Leute nicht auffordern, sich zu ergeben, Don Hernando?«, fragte Mila, während sie hörte, wie die Indios die Zelte errichteten.
» Natürlich, Condesa. Aber ich werde das erst tun, wenn unsere Stellung konsolidiert ist, was Ihr vielleicht verstehen werdet, auch wenn ich annehme, dass Eure Kenntnisse auf militärischem Gebiet nicht sehr ausgeprägt sind, oder?«
Mila versuchte, ihre Wut zu zügeln. Dieser Mann brachte es selbst mit wenigen Worten fertig, jedermann vor den Kopf zu stoßen. Sie entgegnete: » Ich verstehe jedenfalls genug davon, um zu wissen, dass es am besten ist, eine Stadt zu erobern, indem man sie überredet, die Tore zu öffnen.«
Eine Weile nach diesem ärgerlichen kleinen Gespräch hörte Mila den Alchemisten, der aufgeregt ins Lager stürmte und immer wieder rief: » Ich habe sie gefunden! Ich habe sie gefunden!«
Es dauerte nicht lange, und sie wusste, dass der Gelehrte die berühmte Mine entdeckt hatte. Sie schien etwas abseits der Stadt zu liegen.
» Vielleicht gibt er nun endlich Ruhe«, brummte Nabu.
Diese Hoffnung sollte sich jedoch nicht erfüllen, denn Meister Albrecht kam bald darauf zu Mila und Nabu herüber. » Stellt Euch vor, Comtesse, ich habe sie gefunden, endlich!«, rief er.
» Das freut mich für Euch, Meister Albrecht«, antwortete Mila höflich. Sie hatte eigentlich andere Sorgen, denn immer noch hatte Don Hernando den versprochenen Parlamentär nicht zur Stadt geschickt. Und sie fragte sich, ob er es sich vielleicht aus irgendeinem Grund anders überlegt haben könnte. Wollte er die Stadt vielleicht unbedingt mit Gewalt nehmen?
Meister Albrecht schien von ihrer Zurückhaltung nichts zu bemerken. Er rief: » Sie ist gar nicht weit entfernt, und ohne Zweifel ist es die Mine, die wir gesucht haben.«
» Und ist sie geschlossen, wie Ihr vermutet habt?«, fragte Mila mit halbem Interesse.
» Ja, leider, das bereitet mir auch große Sorge, Comtesse. Sie ist eingestürzt! Und wenn ich es richtig sehe, wurde sie mit Absicht zum Einsturz gebracht.«
» Mit Absicht?«, fragte Mila, deren Neugier jetzt doch geweckt war.
» Es scheint so, Comtesse. Ich hatte zwar noch keine Gelegenheit, sie mir genauer anzusehen, doch liegen rund um den Eingang verstreut viele Stützbalken, und die würde man doch nicht herausnehmen, wenn man nicht vorhätte, die Mine einstürzen zu lassen, oder?«
» Vielleicht waren sie noch gar nicht eingebaut, Meister Albrecht«, meinte Mila.
» Oh doch, das waren sie, man sieht es ihnen deutlich an. Außerdem, ich muss gestehen, ich habe in den letzten Tagen doch ein wenig
Weitere Kostenlose Bücher