Dray Prescot 03-Der Schwertkämpfer von Scorpio
in den Sinn.
5
»Der älteste Trick, den man sich vorstellen kann, Seg«, sagte ich, während wir über das ruhige Wasser auf das pattelonische Breitschiff und den magdagischen Ruderer zuglitten. »Aber etwas anderes ist nicht möglich. Der Trick hat schon oft geklappt, und wir müssen jetzt dafür sorgen, daß er wieder funktioniert.«
»Wie viele Männer, Dray?« fragte Seg Segutorio.
»Der Ruderer ist ein Sieben-sechs-sechs-hundertundfünfzig. Das heißt, auf jeder Seite befinden sich drei Ruderbänke, fünfundzwanzig Ruder die Bank. An den oberen Rudern sitzen jeweils sieben Mann, in den beiden darunterliegenden Ruderreihen jeweils sechs Mann. Das sind zusammen tausend Mann oder mehr, wenn man unter Deck noch Ersatzleute bereithält.«
»Und alle sind Sklaven?«
»Ja.«
»Du scheinst dich mit diesen Dingen auszukennen, Dray.«
»Allerdings.«
»Und die Krieger?«
»Das ist verschieden. Je nach den Aufgaben, die der Ruderer auszuführen hat. Ich würde meinen, daß es mindestens einige hundert sind. Wenn man mit dem Schiff Großes vorhat, können es noch weitaus mehr sein.« Ich dachte an meine Sklavenzeit an Bord magdagischer Ruderer. »Die Männer sitzen dichtgedrängt, Seg. Man kettet sie an die Ruder und gibt ihnen Wasser und Zwiebeln und Brei und Käse, und zweimal am Tag findet ein Duschbad mit Seewasser statt, und wenn ein Sklave erschöpft ist und sich völlig verausgabt hat, wird er über Bord geworfen oder zu Tode gepeitscht.«
»Wir machen gute Fahrt«, sagte Segutorio und lachte. »Ich finde es nur schade, daß ich meinen Langbogen nicht dabei habe – meinen Bogen aus einem heiligen Yerthyrbaum, der auf Kak Kakutorios Land stand. Er hat mich fast dabei erwischt, wie ich mir das Holz beschaffte. Ich war damals zwölf. Ich machte den Bogen für die Zeit, da ich erwachsen sein würde – und als ich meine volle Größe erreicht hatte, lag mir die Waffe gerade richtig in der Hand.«
Seg unterbrach sich, und ich sah, wie er die Schultern anzog. Sein Sinn für das Praktische und sein gesunder Menschenverstand hatten wieder die Oberhand gewonnen, und er wußte durchaus, worauf wir uns hier einließen. Ihn trieben der Haß auf die Verehrer der grünen Gottheit und eine angeborene Unbekümmertheit. Ich dagegen dachte an meine Eide, meine unschönen Erinnerungen und meinen Status als Krozair von Zy.
Dem Orden der Krozairs von Zy anzugehören, bedeutete für mich sehr viel. Daß es sich nur um eine kleine Gruppe überzeugter Männer handelt, die sich am Binnenmeer in fanatischer Verehrung einer mystischen, roten Gottheit und in absoluter Feindschaft zu einer gleichermaßen mystischen, grünen Gottheit zusammengeschlossen haben, besagt nichts über ihre innere Kraft, ihren Mut, ihre Selbstlosigkeit, ihren Mystizismus – der ungeahnte Tiefen erreicht –, ihre bemerkenswerten Schwertdisziplinen und ihre ungewöhnlich couragierte Integrität. Dies sind Eigenschaften, die nach meinem Eindruck auf der heutigen Erde nur ein Schattendasein führen.
Seg Segutorio haßte die Sklaverei und alle Sklavenhalter – und das gleiche traf auf mich zu. Doch als Kapitän eines sanurkazzischen Ruderers und als Krozair hatte auch ich auf die Dienste von Sklaven zurückgegriffen. Sie hatten bei mir unter Bedingungen gerudert, die wenig besser waren als die Zustände an Bord der magdagischen Schiffe, auf denen ich versklavt war. Und das ist nun wirklich ein Zeichen für den Einfluß, den der Orden des Krozairs von Zy auf mich ausübte: Aber als ich meine Sklaven zu befreien versuchte und freie Ruderer an Bord nahm, entgingen ich und meine Mannschaft nur um Haaresbreite einer Katastrophe. *
In solche Gedanken vertieft, wartete ich, daß sich der Abstand zwischen uns und dem Heck des magdagischen Ruderers verringerte. An Bord waren alle Kämpfer auf den Höhepunkt des Kampfes konzentriert, auf die Eroberung des havarierten Breitschiffs. Ich hatte angenommen, daß der Pattelonier sank; zweifellos glaubte der Rudererkapitän, leichte Beute zu haben, und die Besatzung gefangennehmen zu können, ehe das Schiff unterging.
Jetzt ragte das hohe Heck über uns auf. Die Dünung hob und senkte unser Boot. Ich richtete mich am Bug auf. Der Ruderer war groß, und seine Apostis, der rechteckige Ruderkasten, ragte ziemlich weit über die elegant geschwungene Flanke des Schiffsrumpfes hinaus. Die Sklaven hatten ihre Ruder noch nicht losgelassen; die Ruderbäume waren perfekt ausgerichtet. Von Zeit zu Zeit gab der
Weitere Kostenlose Bücher